Die EU-Länder Polen und Portugal

Die Umrisse Polens erinnern an ein Lindenblatt. Der Staat überdeckt eine Fläche von 322.575km²; Portugal hat lediglich 92.152km², aber mit Madeira und den Azoren sind es 95.299 km² Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten gab es mehr als erwartet: Beide Länder sind klassische Auswanderungsländer (2021 lebten über 20% der Portugiesen im Ausland) mit weltweit verbreiteter Diaspora*2). Sie …

Die EU-Länder Niederlande und Österreich

Flagge der Niederlande; im Kampf gegen Spanien (16. Jhdt) war die Flagge orange-weiß – blau. Ab 1706 war die Flagge (Zinnober)Rot – weiß – und (Kobalt)Blau Flagge der Republik Österreich – als bürgerliche und als Seeflagge; In der Dienstflagge des Bundes und in der Militärflagge ist ein Adler – Ableitung der Farben aus dem 13. …

Baustellen über Baustellen…

Hallo alle da draußen die Irgendwie mit dem Auto, Bus, Rad unterwegs sind. Leider gibt es im Moment X Baustellen in unserem Kreis. Der Gießener Ring ist echt eine Zumutung im Moment. (diese INFO ist für Autofahrer und evtl für die Busse). Ich habe mal eine Mail geschrieben an: presse.west@autobahn.de. Die haben mir auch geantwortet. …

Die EU-Länder Malta und Zypern

Malta besuchten wir 1993. Wir waren aber im April dort. Dann quillt die Insel über vor blühenden Pflanzen. Durch die Lage zwischen Sizilien und Tunesien wird die Kultur auf Malta stark beeinflusst. Zu Zeiten der Kreuzzüge war es ein Halt für die Kreuzritter. Der Malteser-Orden wurde hier gegründet. Die Insel ist seit Jahrtausenden besiedelt. Alte …

Die EU-Länder Litauen und Luxemburg

Ich versuche bei jedem Beitrag, Gemeinsamkeiten oder Merkmale zu finden, an denen man die beiden Staaten miteinander vergleichen kann. Sehr oft treffe ich auf den Fußballsport. Auch in diesem Falle geht es um Spiele für die Europameisterschaft. In den Qualifikationsspielen von 53 Staaten im Jahr 2023 konnten sich weder Litauen (Gruppe G) noch Luxemburg (Gruppe …

Die EU-Länder Griechenland und Italien

Beim Blick auf die Landkarte fallen sofort die vielen Inseln auf, die zu Griechenland gehören. Mit 3054 Inseln (Inseln, Eilanden, Felseninseln, Felsen und Riffe) verwaltet die Republik Griechenland rund 82 Prozent aller Inseln des Mittelmeers. wiki/Liste_griechischer_Inseln. 113 davon sind dauerhaft bewohnt. Wie sie verwaltet werden, könnte ich wohl nur mit Griechisch-Kenntnissen herausfinden. Bei Italien sind es 211 (skyscanner.de), die aber erst auffallen, …

Die EU-Länder Frankreich und Irland

Sicher etwas für Rätselfans: Da werden öfter die Namen französischer Departements gesucht. Die Größenverhältnisse der Karten stimmen allerdings nicht. Frankreich ist mit einer Fläche von 633.886 km² das größte Land der EU, Irland steht mit 68.655 km² etwa in der Mitte aller EU-Länder. Ich habe Irland vorgezogen (alphabetisch), denn beide Länder haben eine Vergangenheit, in …

Estland und Finnland – zwei Nachbarstaaten

Sie sind allerdings getrennt durch den finnischen Meerbusen Um vom Zentrum Tallinns, der Hauptstadt Estlands, ins Zentrum von Helsinki zu gelangen, braucht man mit dem Auto 3.15 Stunden. Dabei ist die Fährfahrt über den 82km breiten finnischen Meerbusen eingerechnet. Eine Fahrt auf dem Landwege ist derzeit nahezu unmöglich, aber auch in normalen Zeiten nur dann …

Vor zwei Jahren begann der Ukraine-Krieg

Vor zwei Jahren, am 24. Februar 2022, begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Die genauen Opferzahlen sind unbekannt. 13,7 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer haben nach Angaben des UNHCR*) seit Februar ihr Land verlassen, 6,4 sind in der Zwischenzeit wieder in die Ukraine …