Neue Hoffnung für unsere Biebertaler Radwege?

im Landkreis Gießen ist der Kreis für die Radwegekonzeption zuständig. „Koalition bessert nach“ titelt der Gießener Anzeiger am 9. Januar 2020.Ist damit die Zeit von viel „wollen“ – wenig „werden“ im Radverkehr zu Ende?Vermutlich nicht. Mit Mehrausgaben von 20 Millionen Euro will die hessische Regierung die Schwerpunkte des Landeshaushalts 2020 – Klimaschutz, Innere Sicherheit, Bildung, …

Legen jetzt die Hähne Eier?

Diese Eierverpackung sah ich kürzlich bei Edeka und stellte mir die Frage „Legen jetzt die Hähne Eier?“ Man muss näher hinsehen, dann steht da „Wir ziehen die Bruderhähne mit auf.“ 12 Milliarden Eier von ca. 40 Millionen Legehennen werden jährlich in Deutschland verbraucht. Logischerweise ist bei der Geburt die Hälfte der Küken männlich. Da sie …

Glatteis und Streupflicht der Gemeinde

Ergänzung am 23.01.2020 Winfried Senger Ein Leser hat uns folgendes geschrieben:Seit Dezember-Anfang Januar diesen Jahres gibt es unter dem Dorf-Eingangsschild von Fellingshausen ein neues, noch ganz weißes Zusatzschild mit dem Hinweis auf den eingeschränkten Winterdienst. Wahrscheinlich ist das in allen Ortsteilen so. Danke für den Hinweis Wenn das so richtig ist, so wurde jetzt eine …

Mobilität auf dem Lande

12.1.2020, Sonntagmorgen im Bürgerhaus Rodheim: Frau Mohr begrüßte zahlreiche Interessierte, wie auch Vertreter der Gemeinde und Parteien zu einem Vortrag von Dipl.Ing. Jürgen Binning vom Bildungs-seminar des Bildungswerk für Kommunalpolitik Hessen der Freien Wähler. Unsere Biebertaler FW hatten zu diesem Vortrag über die Mobilität auf dem Lande eingeladen, um damit -dankenswerterweise – eine wichtige Diskussion …

Arbeitskreis „Weniger Plastik im Alltag“

Zum ersten Treffen lädt dieser Arbeitskreis für Montag den 20. Januar von 16.00- 18.00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Rodheim ein. Eingeladen ist jeder Mensch, der privat und öffentlich den Verbrauch von Plastik verringern möchte. Das Foto oben zeigt zwei Gefäße einer Tagescreme von dm. Diese Drogeriekette wurde in der Vergangenheit durch ihren Gründer, den Anthroposophen …

Meinungsfreiheit

oder: „das wird man wohl doch mal sagen dürfen“ … Nein, Hass ist keine Meinung! Genau so wenig sind Gewaltandrohung oder Gewalt eine Meinung – nicht in der Familie, nicht im politischen Feld.Zu diesem Thema hat sich der SPD-Vorsitzende Karl-Heinz Funck von den Kreistagsabgeordneten in die Weihnachtpause verabschiedet.Ich denke und hoffe, diese Haltung gilt auch …

Neubau Feuerwehr und Bauhof in Rodheim

In der Gemeinde Biebertal können demnächst die Bagger rollen: Hessens Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel hat heute in Rodheim-Bieber einen Förderbescheid der Landesregierung über 383.000 Euro zum Bau eines neuen Feuerwehrhauses an Bürgermeisterin Patricia Ortmann übergeben. Durch das Geld erhalten die Ortsteile Bieber, Fellinghausen, Rodheim und Vetzberg eine gemeinsame Zentrale für die Einsatzkräfte. So hieß es …

Mehr Beteiligung für Jugendliche

Was interessiert junge Menschen aus der Gemeinde? Wie können sie sich in ihrer Gemeinde beteiligen? Was ist überhaupt eine Jugendvertretung? Um diese Fragen und um die Möglichkeiten, die das Projekt „Dabeisein“ diesbezüglich bietet, ging es jüngst bei einem Treffen interessierter Jugendlicher und junger Erwachsener aus Reiskirchen. Die gleichen Fragen stellen sich auch für Biebertal, ebenso …

Wo ist Biebertal?

Über 2,5 Millionen Übernachtungen werden im Lahntal registriert. Damit auch Biebertal, Lahnau, Heuhelheim und Wettenberg davon profitieren, beschäftigen die vier Gemeinden (halbtags) den Touristiker Christian Liebetruth, der aktuell über das nächste Projekt im Gleiberger Land … ein Besucherzentrum … in Waldgirmes informierte. „Ein Besucherzentrum zieht in jedem Fall Gäste an. Wir sehen das z.B. am …

Die Sternsinger sind unterwegs –

2020 sammeln sie für den Libanon Bis zum Dreikönigstag am 6. Januar sammeln die Sternsinger jedes Jahr für soziale Einrichtungen in einem anderen Land. In diesem Jahr ist es Libanon. Eine ehemalige Klassenkameradin von mir lebt seit 1972 in diesem Land. Die 6 Millionen libanesische Einwohner haben 1,2 Millionen syrische Flüchtlinge aufgenommen. Ein Brief aus …