Leid und Solidarität der Chöre in Corona-Zeiten

Unter recht widrigen Umständen – wie hier im Video über lokale Chöre zu sehen – kämpfen die Sänger derzeit um ihre Freude am Singen, um ihre Gemeinschaft und um das Überleben ihres Chores generell. Warum ist das so? Konzerte fallen derzeit nahezu vollständig aus … und damit auch die Einnahmemöglichkeiten der Chöre. Entsprechend bedeutet das …

Regional in Biebertal: Jetzt ist Apfelsaison

…und am Sonntag den 18. Oktober ist Apfeltag bei der Baumschule Rinn Ein frisch geernteter Apfel schmeckt einfach unvergleichlich. Aber wenn der eigene Baum nicht trägt oder man keinen hat? Dann muss man Äpfel kaufen. aber sowohl Rewe als auch Edeka haben nur wenige Apfelsorten aus Deutschland, dafür genügend aus Italien, Frankreich, Südafrika, Chile… Doch …

Führung im Bauernhausmuseum Hof Haina mit Michael Kraft

Kleiner Nachtrag zum Tag des offenen Denkmals Ein Beitrag von Dr Uschi Hohenbild mit Fotos von Bernd Laucht Blick auf das BauernhausmuseumRechts Michael Kraft (Foto Dr. U. Hohenbild) Am 13.9. 2020 am Tag des offenen Denkmals durften wir, eine Gruppe von 6 Personen, an einer Führung im Bauernhausmuseum Hof Haina teilnehmen. Wir hatten uns vorher …

Noch ist Zeit für Blumenzwiebeln

Pflanzen Sie jetzt den nächsten Frühling Ich liste die Pflanzen auf in der Reihenfolge ihrer Blütezeit – von Februar bis Mai1. Frühlingsalpenveilchen (beginnen schon Ende Dezember mit der Blüte). Gute Pflanzen in reicher Auswahl bekommen Sie bei Herrn Nobbmann in der Gärtnerei Rinn, Heuchelheim. Die ganze Frühlingsblumenpracht finden Sie hier:

Konflikt am Bornweg – News

Inzwischen tut sich etwas zum Schutz der Feuersalamander. Auf Nachfrage zu unserem Artikel schrieb die Umweltbeauftragte Heidi Steiger vom Umweltamt der Gemeinde Biebertal dem Bilderbogen am 28. Sept. 2020: „für den Bornweg ist bereits ein Schrankensystem vorgesehen, dass dann bedarfsweise geschlossen werden kann, für den Verkehr wird eine Umleitung etabliert.“Mehr lesen …. Liebe Leser/innen bitte …

14. Dünsbergmarathon der Mountainbiker

Zum 14. mal organisierte der AMC Rodheim-Bieber am 27.09.2020 den Dünsbergmarathon für Mountainbiker. Für viele war es die erste Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause und somit hatten zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland gemeldet. Insgesamt über 500 Teilnehmer kämpften auf 3 unterschiedlichen Distanzen, in 4 Wettbewerben um den Titel. Die längste Distanz ging …

In der „Not“ werden kreative Ideen geboren

Die Vereinsgemeinschaft Bieber – initiiert von Rainer Rau – organisierte im Vorfeld ihres 20jährigen Bestehens – statt einer Feier im Bürgerhaus – eine Open-Air-Fotoausstellung mit 146 laminierten Fotos auf einer Holzkonstruktionen um das Bürgerhaus in Bieber. Farbenfroh sollte die Ausstellung Biebertaler Fotografen, wie Karl-Heinz Lotz, Hans Hoffmann, Rainer Rau, Sven Stinn und Mitgliedern der Fotofreunde …

Sieben Monate Corona-Zeit – Teil 1

Es beginnt jetzt die kältere Jahreszeit: Die Jahreszeit mit mehr Grippe und auch mit mehr Sterbefällen. Dazu kommt dieses Jahr Corona. Ein Gastbeitrag als Einführung zu einer mehrteiligen Serie: Dr. Elke Heidrich-Lorsbach Michael Lorsbach Teil 2 in einer Woche: Und täglich grüßen neue Zahlen: Täglich veröffentlchen Verantwortliche und Medien aktuell wenig aussagekräftige Fallzahlen. Warum diese …

Staatlich gelenktes Trampen von Gemeindevertretern diskutiert

Biebertaler Parlamentarier diskutierten am 16. Oktober 2020 über Mit-Fahr-Bänke, die das Trampen wieder schmackhaft machen sollen/könnten.In den 1920er Jahren kam diese Art einer preiswerten Mitfahrgelegenheit in Mode. Während der 1960er und ´70er Jahren war es eine, insbesondere von jungen Leuten intensiv genutzte Möglichkeit von A nach B zu kommen. Bis in die 1980er Jahre überwog …

Schüler leben in ihrer eigenen Welt

Eine Musiklehrerin sammelt Schreibweisen ihrer Schüler. Denn es gibt so viele davon, dass es sich lohnt:„Betels, Bidels, Bütels und Batels“ ist zwar ganz hübsch, aber „Beatles“ könnte, infolge von Englisch-unterricht, – auch 50 Jahre nachdem Jugendliche schreiend vor ihren Helden zusammengebrochen sind – heutzutage ebenfalls noch richtig geschrieben werden.Auch Allgemeinbildung könnte helfen, z.B. bei der …