Bäume pflanzen mit Zuschuss des Kreises Gießen

Möchten Sie einen Eichenbaum im (Vor)Garten? Der Landkreis Gießen bezuschusst das Pflanzen einheimischer Baumarten Klimaschutz-lkgi.de Pro Baum bekommen Sie 50% des Preises erstattet, maximal 100€. für den Antrag wird der Beleg der Baumschule sowie je ein Foto der ausgewählten Fläche vor und nach der Pflanzung gefordert. Sie müssen also in Vorleistung gehen. Die Baumliste, auf …

Wertvolle Lebensräume – Balkon und Terrasse

Stadt Gießen gibt Tipps für die Ansiedlung von Tieren im Garten– Teil 1 So lautete ein Artikel im Gießener Anzeiger vom 1. Juli 2021. Was ich daran auszusetzen habe: Die Tipps sind sehr, sehr allgemein. Sie helfen jemandem, der nur einen Balkon hat, nicht weiter. Selbst Besitzer eines großen Gartens müssten aus der Menge der …

Netzwerk Schulgärten auch in Biebertal nutzen

Ich bin im Netzwerk Schulgarten, habe auch schon zwei Seminare gehalten. Ich halte den Schulgarten grundsätzlich wichtig für eine ganzheitliche Bildung. In Corona-Zeiten kann er auch solchen Schülerinnen und Schülern Frei- und Erlebnisräume verschaffen, die zu Hause nicht so viel Bewegungsmöglichkeiten haben und deren Lehrer/innen nicht – wie das bei meinem gerade eingeschulten Enkel in …

Noch ist Zeit für Blumenzwiebeln

Pflanzen Sie jetzt den nächsten Frühling Ich liste die Pflanzen auf in der Reihenfolge ihrer Blütezeit – von Februar bis Mai1. Frühlingsalpenveilchen (beginnen schon Ende Dezember mit der Blüte). Gute Pflanzen in reicher Auswahl bekommen Sie bei Herrn Nobbmann in der Gärtnerei Rinn, Heuchelheim. Die ganze Frühlingsblumenpracht finden Sie hier:

Impressionen vom Apfelkeltern auf der Familienwiese

und ein Rezept für pikante Apfelsuppe – statt Glühwein Kaum zu glauben, dass trotz des trüben Wetters so viele Besucher/innen kamen. Doch der angekündigte Regen war ja auch um Biebertal herumgewandert. Etliche Kisten mit Äpfeln von der Streuobstwiese standen bereit, z.B. Goldparmäne und Kaiser Wilhelm, Schöner von Boskop und Gemischtes. Der Vorsitzende des Obst- und …

Der Efeu blüht

Ein Schlemmermahl für Insekten Im September beginnt der “ Efeubaum“ neben unserer Terrasse zu summen und zu brummen. Hunderte von Wildbienen, Fliegen, Bienen und vereinzelten Schmetterlingen geben sich ein Stelldichein. Blüht die Kletterpflanze doch erst, wenn sonst nur noch wenige Nektarquellen zur Verfügung stehen; meist ab Ende August und dann bis in den November oder …