Pflanzen- und Saatgutverkauf auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt beginnt am 15. April

„Wie Gärtnern durch die Pandemie hilft“, titelt der Gießener Anzeiger am Sonntag. „Vom Heimkehrer nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Corona-Müden. Viele Menschen suchen in Krisen Trost im Garten. Warum das oft von Erfolg gekrönt ist…“Man braucht keine Pandemie und keine Krise – Gärtnern macht immer Freude. Ich glaube, es gehört zu unserer Natur, dass …

Regional in Biebertal: Lammfleisch & Wurst vom Schaf aus Frankenbach

Ende März bevölkern 40 Mutterschafe und 18 Lämmer den Hof von Dr. Henrik Wagner in Frankenbach (außerdem sahen wir noch eine Katze). Henrik hat ein sehr persönliches Verhältnis zu seinen Tieren; er hat den meisten Namen gegeben. Dennoch werden sie geschlachtet. Lammfleisch kommt von Tieren, die maximal 12 Monate alt sind. Es wird als Schaffleisch (unabhängig ob männlich oder …

Mehrweggläser statt Plastiktüten

Diesem Regal steht man gegenüber, sobald man den Edeka-Markt in Rodheim betreten hat. Herr Falk versucht hier, das Prinzip des Unverpackt-Ladens durch Mehrweggläser an Kundinnen und Kunden zu bringen. Damit wird Plastik vermieden, vor allem aber die Tüten aus Verbundwerkstoffen, in die viele Firmen die oben genannten Produkte verpacken. Nach meiner Beobachtung haben die Verbundverpackungen …

Biebertal hat den besten Zupfinstrumentenbauer

Marius Keller aus Rodheim – zunächst Kammersieger und Landessieger des Deutschen Handwerks in Hessen – ist nun beim Leistungswettbewerb zum ersten Bundessieger im Zupfinstrumentenmacher-Handwerk gekürt worden. Das Team vom Biebertaler Bilderbogen gratuliert beiden sehr herzlich und wünscht auch in der Zukunft viel Erfolg und Liebe zum Beruf! Gelernt hat er in einer verkürzten Lehrzeit von …

Überraschung

Sonntag, 07. Febr. 2021 Wir kommen vom Hundespaziergang heim und finden 2 mit Smiley beklebte Tüten vor der Tür. Es stellt sich schnell heraus, dass das Video von Christian Becker, das ich zuvor zufällig in Facebook gesehen habe, mich ganz persönlich betrifft … und 150 weitere Mitglieder des starken lokalen Bündnisses Gewerbeverein Biebertal: Statt des …

Dieser Laden wird im Dorf fehlen – Teil 2

Fortsetzung des Artikels vom 26. Januar 2021 Überhaupt die Kundinnen und Kunden! Auf meine Frage, ob es Leute gab, die sie auf die Palme gebracht hätten: „Nur mal Fremde, aber die Stammkunden nie.“. Sie kannte alle; und ich stellte bei meinem zweiten Einkauf fest, dass sie bereits meinen Namen wusste. Im Sommer wurde die Pause …

Dieser Laden wird im Dorf fehlen:

Das Schul- und Geschenkelädchen Altena in Rodheim, Fellingshäuser Straße 4 Ein Stück Rodheimer Geschichte Birgit Altena wurde 1960 in Rodheim geboren, ging dort zur Schule und kaufte ihren eigenen Schulbedarf gegenüber der Schule im Schreibwarenladen von Frau Bechlinger ein. Frau Bechlinger war die Ehefrau des ersten Bürgermeisters der Gemeinde Biebertal, Helmut Bechlinger, der dieses Amt …

Was bedeutet das Feuerwerkverbot 2020 für den Einzelhandel?

Mit dem Beschluss vom 13.12.2020 hat die Regierung den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerk an Silvester 2020 verboten. Dies dürfte das erste mal seit Kriegsende sein. Jetzt sind Edeka und Rewe die Anlaufstellen für den Verkauf von Feuerwerk in Biebertal. Um zu schauen, ob den 2 Märkten dadurch erheblicher Umsatz flöten geht, haben wir …

Regional in Biebertal -Weihnachtseinkäufe 3

Brennerei Pulz, Frankenbach – Emi Lilly Design, Fellingshausen – Weihnachtsbaumverkauf Heute wird es „geistig“. Ich stelle nämlich Getränke vor, die uns die trüben Tage versüßen und erwärmen können. Gleichzeitig sind sie schön anzusehen. Wir waren zu Besuch in der Brennerei der Familie Pulz in Frankenbach.Mein zweiter Besuch führte mich zu Sarah König nach Fellingshausen. Der …

Vorbereitungen für den 1. Advent

In diesem Jahr ist Selbermachen angesagt Kerzen und passende Dekoration gibt es im Rewe-Markt. Oder Sie bringen Früchte vom Spaziergang mit und dekorieren mit Produkten aus der Natur: Zapfen, Eichelbecher, Bucheckern-Becher, Hagebutten, Schlehen. Aber auch die Fundsachen vom letzten Strandurlaub sind zu gebrauchen. Natürlich gehören Plätzchen zum 1. Advent. Ausstecher habe ich bei Edeka gesehen. …