Nach der Eiszeit ist vor der Eiszeit
Was bietet Pier 35 im Winter? Interview mit Sören Wischnewski Lesen Sie weiter unter Gemeinde Eiszeit
Was bietet Pier 35 im Winter? Interview mit Sören Wischnewski Lesen Sie weiter unter Gemeinde Eiszeit
Dieser Beitrag vom Oktober 20221 muss mittlerweile – August 2022 – korrigiert werden. Eine Reinigungsannahmestelle gibt es im Schneideratelier von Alisa Mattern in der Gießener Straße zu den dort üblichen Öffnungszeiten.Diese sind Dienstags 9-13 Uhr & 15-18 UhrDonnerstags & Freitag 15-18 UhrSamstags 9-13 Uhr Seit Frau Altena ihr Geschäft Anfang des Jahres aufgegeben hat, gibt …
Mehr über „Das fehlt in Biebertal: Annahmestelle für Textilreinigung“ Lesen
Ei gude wie. Man, wie die Zeit vergeht. Es sind schon 100 Tage her, als unsere Eisdiele in Rodheim aufgemacht hat. Ich habe mit Sören mal ein Interview gemacht. Dies ist ca. 8 Minuten lang. Dort erfahrt ihr einiges über die Pläne von Sören und mehr. Hört es euch einfach an, wenn ihr mögt. den …
Die Büchertreppe, der Buchladen von Frau Loh in der Hauptstraße 48 in Krofdorf, ist von Rodheim-Bieber und Fellingshausen gerade mal 4-6km entfernt, bei freier Straße und mit guten Parkmöglichkeiten. Da haben es viele Großstädter weiter. Frau Loh sorgt dafür, dass wir Biebertaler auch nach Schließung des Büchermobils von Frau Eggert nicht auf eine Buchhandlung verzichten …
Eine Bürgerinitiative hatte 1,4 Millionen Unterschriften gegen Käfighaltung von Nutztieren gesammelt. Ein Verbot könnte „ab 2027“ in Kraft treten. Die EU-Kommission will bis 2023 einen Gesetzesvorschlag vorlegen. Die jetzige Flutkatastrophe zeigt uns, dass viele Vorhaben nicht auf die lange Bank geschoben werden dürfen, sondern schnelles Handeln erfordern. In Biebertal haben wir wenig Landwirtschaft und bekommen …
Mehr über „Käfighaltungs-Verbot – in Biebertal schon umgesetzt“ Lesen
Und dunkel wie im Kinderlied „Lapuster, Lapuster*) (das ?leider? immer noch im Kindergarten gelernt wird), ist es auch nicht. Ist dieses Lied etwa die Ursache dafür, dass der Schuhmacherberuf so wenig Nachwuchs hat? Oder liegt es eher daran, dass wir in Deutschland ja auch Kleidung in riesigen Mengen wegwerfen, statt sie zu reparieren?Jedenfalls liegt die Werkstatt …
Mehr über „Schuhmacher – ein Ausbildungsberuf mit Nachhaltigkeit“ Lesen
Am 07.06. fand der 2. virtuelle Stammtisch des Gewerbevereins statt. Es waren aber nicht nur Mitglieder des Gewerbevereins eingeladen, sondern auch einfach Interessierte. Nach voriger Anmeldung per Mail oder Telefon beim Vorsitzenden Joachim Besier, kam am Wochenende der Link zur Zoomveranstaltung. Insgesamt hatten sich 14 Leute zum Stammtisch eingefunden. Eine kleine Vorstellungsrunde aller Teilnehmer lockerte …
Mehr über „2. Virtueller Stammtisch des Gewerbevereins“ Lesen
Bremerhaven regional? Liegt es jetzt am Edersee? Nein, aber wir bekommen schon eine Vorzugsbehandlung mit frischem Fisch und Fischzubereitungen von der Nordseeküste.Herr Müller, der seit 7 Jahren diese Tour fährt, geht montags im Fischereihafen Bremerhaven einkaufen. Anschließend packt er die Lebensmittel in die Kühlung seines Fischwagens und macht sich am Dienstag früh auf den Weg …
Mehr über „Und dienstags gibt es Fisch – vom Fischmann aus Bremerhaven“ Lesen
Hier einige Beispiele der veralteten und irreführenden Wegweiser für unsere Gäste: Schon während der Arbeit der Zukunftswerkstatt Biebertal, als 2018 Rad- und Wanderwege von Bürgern auf Schwachstellen hin abgefahren wurden, fielen die oben abgebildeten veralteten Schilder in den Ortsteilen auf. Eingaben bei der Gemeinde brachten damals keine Reaktion. Erst als der Gewerbeverein 2019 die Gedanken …
Hallo ihr Biebertaler und alle die hier durch Biebertal / Rodheim fahren, gehen usw. Wir haben leider mal wieder „Komische Künstler“ in Biebertal. Diese “Künstler“ nenne ich mal Schmierfinke, was anders sind diese Menschen nicht. Oder auch, wie in letzter Zeit im öfters vorkommt: Vandalismus. Was geht in solchen Menschen vor? Vor allem, wie kommt …