Allmorgendliche Nachtwanderung

So sieht der Rad- & Fußweg zwischen Rewe und Gewerbegebiet aus, wenn kein Auto den Weg leuchtet. Besonders schlimm ist es zwischen den Jahren, wenn viele Urlaub haben. Die Menschen, die da zu Fuß lang müssen, um zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen, machen im Prinzip allmorgendlich eine Nachtwanderung. Warum der Weg nach wie vor nicht …

Neue Hoffnung für unsere Biebertaler Radwege?

im Landkreis Gießen ist der Kreis für die Radwegekonzeption zuständig. „Koalition bessert nach“ titelt der Gießener Anzeiger am 9. Januar 2020.Ist damit die Zeit von viel „wollen“ – wenig „werden“ im Radverkehr zu Ende?Vermutlich nicht. Mit Mehrausgaben von 20 Millionen Euro will die hessische Regierung die Schwerpunkte des Landeshaushalts 2020 – Klimaschutz, Innere Sicherheit, Bildung, …

Legen jetzt die Hähne Eier?

Diese Eierverpackung sah ich kürzlich bei Edeka und stellte mir die Frage „Legen jetzt die Hähne Eier?“ Man muss näher hinsehen, dann steht da „Wir ziehen die Bruderhähne mit auf.“ 12 Milliarden Eier von ca. 40 Millionen Legehennen werden jährlich in Deutschland verbraucht. Logischerweise ist bei der Geburt die Hälfte der Küken männlich. Da sie …

„Termin- und Tipp-Fehler“ im Veranstaltungskalender ?

Sollten Sie Unstimmigkeiten entdecken, bitten wir um Rückmeldung, damit wir diese korrigieren können. (info@biebertaler-bilderbogen.de) Erklärung: Die von uns eingetragenen Termine stammen entweder aus Zusendungen der Vereine usw. oder aus offiziell einsehbaren Quellen, wie z.B. Homepages der Vereine oder aus Ankündigungen in den Biebertaler Nachrichten oder Gießener Zeitungen oder der Gemeindeverwaltung Biebertal. Auch bei Terminankündigungen „von-bis“ …

Freies Öffentliches W-Lan in Gebäuden der Gemeinde

Die Gemeinde Biebertal bietet seit kurzem den Bürgerinnen und Bürgern einen neuen Service. Zukünftig können alle ein freies W-Lan benutzen. Folgende Liegenschaften sind ausgestattet: Rathaus Großsporthalle Familienbad Biebertal Mehrzweckhalle Krumbach Bürgerhaus Frankenbach Bürgerhaus Fellingshausen Mehrzweckhalle Fellingshausen Mehrzweckhalle Königsberg Bürgerhaus Biebert Bürgerhaus Rodheim Dieser kostenlose Dienst wird auch aufgrund der Förderung der EU möglich. Eine der …

Was ist Phänologie?

Die Natur in unserer Gemeinde ist ein wertvoller Bestandteil für uns alle. Die Klimaveränderung wirkt sich daher auch bei uns aus. Hierüber wird der Biebertaler-Bilderbogen kompetent berichten. In der Phänologie meint man das äußere Erscheinungsbild von etwas. Im Zusammenhang mit Wetter geht es um Tiere oder Pflanzen. Bei Pflanzen kenne ich mich aus. Bevor ich …

Glatteis und Streupflicht der Gemeinde

Ergänzung am 23.01.2020 Winfried Senger Ein Leser hat uns folgendes geschrieben:Seit Dezember-Anfang Januar diesen Jahres gibt es unter dem Dorf-Eingangsschild von Fellingshausen ein neues, noch ganz weißes Zusatzschild mit dem Hinweis auf den eingeschränkten Winterdienst. Wahrscheinlich ist das in allen Ortsteilen so. Danke für den Hinweis Wenn das so richtig ist, so wurde jetzt eine …

Wetter: Der „Vorfrühling“ hat begonnen

Gestern habe ich an der Südseite unseres Gartens, der auf 240m Höhe (NN) liegt, die ersten blühenden Haselkätzchen entdeckt. Für die Phänologen unter den Wetterkundlern wird damit der „Vorfrühling“ eingeläutet. Was Phänologie ist und wie es mit der Pflanzenentwicklung weitergeht, darüber möchte ich ab jetzt regelmäßig schreiben. Sie können diese Beobachtungen auch im Ihrem Umfeld …

Mobilität auf dem Lande

12.1.2020, Sonntagmorgen im Bürgerhaus Rodheim: Frau Mohr begrüßte zahlreiche Interessierte, wie auch Vertreter der Gemeinde und Parteien zu einem Vortrag von Dipl.Ing. Jürgen Binning vom Bildungs-seminar des Bildungswerk für Kommunalpolitik Hessen der Freien Wähler. Unsere Biebertaler FW hatten zu diesem Vortrag über die Mobilität auf dem Lande eingeladen, um damit -dankenswerterweise – eine wichtige Diskussion …

Arbeitskreis „Weniger Plastik im Alltag“

Zum ersten Treffen lädt dieser Arbeitskreis für Montag den 20. Januar von 16.00- 18.00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Rodheim ein. Eingeladen ist jeder Mensch, der privat und öffentlich den Verbrauch von Plastik verringern möchte. Das Foto oben zeigt zwei Gefäße einer Tagescreme von dm. Diese Drogeriekette wurde in der Vergangenheit durch ihren Gründer, den Anthroposophen …