Erstfrühling: Die Forsythien blühen

Die Forsythien eignen sich gut als Zeigerpflanzen für das Klima. Wenn sie wenigstens einmal Frost hatten, reagieren sie auf jede Erwärmung positiv. Deshalb kann man sie ja auch in der Vase zum Blühen bringen. Unsere blühen seit dem 12. März. An wärmeren Stellen in Biebertal öffneten sie ihre Glöckchen bereits Anfang März. Den vollständigen Artikel …

Osterfeuerchen der Bräueule Frankenbach fällt aus!

Aufgrund der aktuellen Entwicklung und der Vorgabe und Empfehlungen des Landkreises und des Landes, hat sich der Vorstand der Bräueule entschlossen, das Osterfeuerchen an Gründonnerstag abzusagen. Sie möchten keine Panik verbreiten, sondern lediglich dazu beitragen, dass möglichst schnell die Normalität zurückkehrt. Lasst euch nicht verrückt machen, aber beachtet die Empfehlungen. Bis dahin bleibt gesund und …

Wie lange haften Corona-Viren auf Oberflächen?

Der Artikel wurde geschrieben auf der Grundlage des Deutschen Ärzteblattes vom 13. März 2020 Die Hälfte der Viren war verschwunden nach: Material SARS-CoV-2 SARS-CoV-1   Luft 2,74 Std. 2,74 Std.   Kupfer 3,4   Std. 3,76 Std.   Pappe 8,45 Std. 1,74 Std 2. Wert richtig? Edelstahl 13,1 Std. 9,77 Std.   Plastik 15,9 Std. 17,7 …

Der Vorfrühling endet mit Krokus und Salweide

Wenn der Große oder Frühlingskrokus blüht, ist der Vorfrühling zu Ende, der Erstfrühling beginnt. Jetzt kann mit der Gartenarbeit begonnen werden. Es ist Zeit zum Pflanzen von Dicken Bohnen und zum Stecken von Zwiebeln. Auch Möhren vertragen den noch kühlen Boden, brauchen aber bis zu 4 Wochen zum Keimen. Eine Fellingshäuserin erzählte mir von einem …

Ärztliche Informationen zum Corona-Virus „Covid-19“

Viren haben keinen eigenen Stoffwechsel, sind keine Lebewesen – daher wirken auch keine Antibiotika. Ein Virus besteht aus Erbmaterial (DNA oder RNA), das von einer Hülle aus Einweiß- und Fettmolekülen umgeben ist. Seife vertragen die Viren daher nicht. Die Wirkung von „Spüli“ auf Fett kennen Sie vom Aufwasch. Daher hilft Händewaschen mit Wasser (20-30 Sec.) …

Heimatkundliches beim „Frankenbacher Augenblick“

Thomas Prochazka konnte zum „Frankenbacher Augenblick“ der SPD Ende Februar rund 20 Zuhörer im kleinen Saal des Bürgerhauses begrüßen, wo Ekkehardt Löw, der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach, seinen Vortrag „geheimnisvollen Dünsbergsgrund“ vom November des vergangenen Jahres fortsetzte. Ekkehardt Löw ging in seinem Vortrag den historischen Flurbezeichnungen und ihrer Bedeutung nach. Er erinnerte daran, …

Zwischen Krippenweg und Osterspaziergang

Ein Besuch bei der Kleinen Raupe Nimmersatt Gleich rechts hinter dem Hotel Keltentor in Fellingshausen  im Wald findet man alle Bilder und Texte des Kinderbuches von Eric Carle in Großformat. Zwei freundliche Fellingshäuser Herren, nämlich Rolf Gerth und Willi Römer, haben die Motive aus Holzplatten gesägt und mit den Kindern der KiTa Fuchsbau bemalt. Dann …

Hamsterkäufe

In Zeiten des Corona-Virus gibt es wieder diese Hamsterkäufe. Was bedeutet das Wort Hamsterkauf eigentlich genau? Das Wort „Hamster“ gibt es als Substantiv und beschreibt das dämmerungsaktives Nagetier. Ebenso gibt es das Wort auch als Verb in dem man dem Substantiv einfach ein n anhängt. Hamstern kommt davon, dass die putzigen Nagetiere sich die Backen …