Die Herbstferien kommen – was machen mit den Kids?

Vom 05.10. – 17.10. sind Herbstferien in Hessen. Was tun in diesen 2 Wochen, wo die Kids schon wieder zu Hause sind? Oft bringt der Oktober ja nochmal tolle Sonnentage hervor. Wie wäre es da mit einem Ausflug? Ich würde da einen tollen Tieretag empfehlen. In Herbon-Uckersdorf gibt es den Tierpark Herbon, nicht weit entfernt …

„Wann sind wir endlich da?“ – Reisen mit Kindern

Kaum eine Frage wird wohl während einer Autofahrt mehr gestellt, als die obige.Oft lautet die Antwort: „Noch lange nicht.“ Am 30. September beginnen in Hessen die Herbstferien. Sie dauern bis zum 12. Oktober. Vielleicht verreisen jetzt ja wieder mehr Familien als in den Sommerferien. Da dürfte diese Frage wieder häufiger gestellt werden.Damit die Fahrt dennoch …

Staatlich gelenktes Trampen von Gemeindevertretern diskutiert

Biebertaler Parlamentarier diskutierten am 16. Oktober 2020 über Mit-Fahr-Bänke, die das Trampen wieder schmackhaft machen sollen/könnten.In den 1920er Jahren kam diese Art einer preiswerten Mitfahrgelegenheit in Mode. Während der 1960er und ´70er Jahren war es eine, insbesondere von jungen Leuten intensiv genutzte Möglichkeit von A nach B zu kommen. Bis in die 1980er Jahre überwog …

Schüler leben in ihrer eigenen Welt

Eine Musiklehrerin sammelt Schreibweisen ihrer Schüler. Denn es gibt so viele davon, dass es sich lohnt:„Betels, Bidels, Bütels und Batels“ ist zwar ganz hübsch, aber „Beatles“ könnte, infolge von Englisch-unterricht, – auch 50 Jahre nachdem Jugendliche schreiend vor ihren Helden zusammengebrochen sind – heutzutage ebenfalls noch richtig geschrieben werden.Auch Allgemeinbildung könnte helfen, z.B. bei der …

Das Bilderbogen-Team zu Besuch bei Inwerk

Dem Artikel „Bauen in Harmonie mit der Landschaft“ – nachzulesen in der Dorfzeitung unter Vetzberg mit Kommentar des Marketingleiters Patrick Dietz von Inwerk, folgte eine Einladung zur Besichtigung des Firmengebäudes in der aktuellen Bauphase Ende August. Unser Team nahm die  Einladung gerne an. Der Geschäftsführer Bernd Klingelhöfer begrüßt das Bilderbogen-Team vor dem Gebäude, an dem …

Erfahrungen von Radlern vor Ort sind gefragt !

Welche Alltagserfahrungen sind längst verfügbar von Leuten, die regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind – zur Schule, zur Arbeit, in der Freizeit? Seit Ende August lässt sich das Konzept des Planungsbüros HS Ingenieure für den Landkreis Gießen unter www.lkgi.de einsehen. Meinungen, Ideen, Kritik, Wünsche und Anregungen sind gefragt. Bis zum 6. Oktober kann man per …

Konflikt im Bornweg

Der Bornweg ist ja ein geschütztes Gebiet für Feuersalamander…In den letzten Jahren war der Bornweg – kurz vor und nach der Dämmerung – voller Feuersalamander. Bei der Wetterlage, wie sie im Juli/August leider zu trocken für die Tiere war, sind fast keine mehr da.Und dann werden noch vier oder fünf von Fahrradfahrern über den Haufen …

Bürgerinformationssystem und Bürgerportal

In Zukunft wollen wir (der Bilderbogen) immer mal wieder über einige Themen der Biebertaler Kommunalpolitik  berichten. Regelmäßig werden in den Biebertaler Nachrichten die Tagesordnungen der Ausschüsse bzw. der Gemeindevertretersitzungen abgedruckt.  Aber was dahintersteckt, erfährt man nicht auf den ersten Blick. Dazu sind viele Klicks auf der Homepage der Gemeinde Biebertal erforderlich. Eingeben: Gemeinde Biebertal2. Anklicken, …

Klärschlammvererdung – was ist das eigentlich?

Bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Biebertal Mitte August wurde das Thema Klärschlammvererdung angerissen. Laut Inge Mohr, der neuen Vorsitzenden und Nachfolgerin von Ingo Pfaff, gäbe es in der FWG-Fraktion noch viel Klärungsbedarf über den beabsichtigten Bau im Feld Richtung Kinzenbach. Die Klärschlammvererdung bietet sich als eine von mehreren Lösungen an, die festen Stoffe zu …