Essen Sie Ihr Unkraut auf – Teil 2

Das erste Foto zeigt die Barbarakresse an einer Böschung gegenüber der Pumpstation an der L 3047 nach Krumbach. Sie ist in unserer Gemarkung gar nicht so selten, tarnt sich aber durch eine niedrige Rosette und unauffällige Blätter. Anders als die grün-gelb-weiße Gartenform, die sich wunderbar im Winter als Einfassungspflanze im Gemüse- oder Blumenbeet eignet. Wenn …

Gründliches Händewaschen: Lächerlich oder revolutionär?

Im google-doodle vom 20. März wird der Arzt Ignaz Semmelweis gewürdigt. Er war ein Chirurg und Geburtshelfer in Wien um 1850. Ihm war aufgefallen, dass bei den Wöchnerinnen* der öffentlichen Krankenhäuser die Fallzahlen von Kindbettfieber in den Abteilungen, in denen Ärzte arbeiteten, um ein Vielfaches höher lagen als in den Abteilungen, wo Hebammenschülerinnen arbeiteten *) …

Neuheiten beim Toilettenpapier

sind ab heute bei den beiden Lebensmittelmärkten Biebertals erhältlich. Die Firma Sowas Wisch mich weg reagiert auf die anhaltende Nachfrage und leistet gleichzeitig einen Beitrag gegen Einsamkeitsgefühle und zur Gesunderhaltung der Bevölkerung. Das neue Toilettenpapier gibt es mit der Aufschrift „Sing dich gesund“. Auf jedem 4. Blatt steht der Text eines bekannten Liedes. Also 3 …

Blumen sind Vitamine für die Seele

In wenigen Tagen beginnt die Pflanzzeit für Frühlingsblumen und junge Gemüsepflanzen wie Salate, Kohlrabi, Kohl, Kräuter. Mein Besuch in Kinzenbach zeigte: Die Gärtnerei Niekisch ist geöffnet und bietet fast alles aus eigener Erzeugung. Obwohl es sehr kalt ist, wäre das normalerweise kein Hinderungsgrund, bei diesem schönen Sonnenschein der Gärtnerei einen Besuch abzustatten. Wegen Corona sind …

Urlaub auf Balkonien?

betitelt die Gießener Allgemeine einen Artikel vom Samstag den 21. März. Ein wunderschönes Foto macht richtig Lust darauf, auch mal zu Hause zu bleiben. Beim Rest des Artikels sage ich „Thema verfehlt“. Dagegen möchte ich meine Vorschläge für den Balkonurlaub setzen. Momentan ist es gut, alles zu nutzen, was einem zur Verfügung steht, Dazu gehört …

Gift? Nein danke! Essen Sie Ihr Unkraut auf

Das oberste Foto zeigt das Behaarte Schaumkraut (Cardamine hirsuta, Brassicaceae). Es wurde seit etwa 1975 in ganz Europa verbreitet und wächst fast ganzjährig. Als Unkraut ist es leicht durch hacken zu entfernen. Solange es nicht blüht, hat es einen wunderbaren Kressegeschmack und kann genauso verwendet werden. Wer gerne bitter isst, kann die zarten Blättchen in …

Uhrenumstellung am Sonntag den 29. März

Die Wohnzimmeruhr kommt ins Bad, die Badezimmeruhr in die Küche, die Küchenuhr ins Wohnzimmer, und die Schlafzimmeruhr in den Müll.Wenn Sie aber auch die Zeiger verstellen wollen, dann warten Sie doch bis zum Sonnenuntergang am Sonntagabend. Der ist, wenn Ihre noch nicht umgestellte Uhr 18.54 Uhr zeigt. Wenn Sie jetzt eine Stunde vor drehen, dann …

Erzähl mir dein Leben Mama, Papa, Opa, Oma

Erzählen sie Ihren Kindern I h r   Leben. Dafür reicht auch ein dickes Heft – oder Sie tippen es auf dem Computer. Jedenfalls ist jetzt genügend Zeit dazu. Und falls Sie meinen, Ihre Kinder interessieren sich nicht für Ihr Leben: So ging es mir auch. Aber im vergangenen Jahr schenkte mir meine Tochter dieses Buch …

Das weiße Gold – ein Bedeutungswandel

Gold wollten die Alchimisten schaffen – und entwickelt hat Johann Friedrich Böttger 1708  am Hofe August des Starken  das Porzellan. Viele andere Dinge wurden als weißes Gold bezeichnet, weil sie wertvoll waren, z.B. das Salz, Elfenbein, Marmor und noch mehr. In bestimmten Kreisen gehörte auch das Kokain dazu. Dank Corona sind wir nun alle „Goldbesitzer“, …