Belgien, Bulgarien – 2 EU-Staaten

Heute ist Valentinstag. In Belgien heißt er aber auch Saint-Valentin (französisch) und Valentijnsdag (niederländisch). Das deutet schon auf die 3 Amtssprachen hin, die es in Belgien gibt. In Bulgarien wird er bei jungen Leuten immer mehr gefeiert. Die Blumen sind dabei so teuer, dass der Bulgarische Wirtschaftsminister Kontrollen angeordnet hat. Aber viel älter ist der Brauch des …

Warum an die Nordsee fahren?

Flut gibt`s auch in Heuchelheim. Und Ebbe in der Gemeindekasse BiebertalEin Ausflugstipp für den Dienstagnachmittag Am Dienstag beginnt um 14.11 Uhr in Heuchelheim der große Faschingsumzug. Anschließend empfehlen wir einen Spaziergang in Richtung Heuchelheimer Seen. Während die Bieber sich innerorts noch gemäßigt zeigt, so kann man kurz hinter dem Ortsende bereits sehen, wie sich das …

Kennen Sie solche Kartoffeln?

Aus den Pellkartoffeln konnte man faule Stellen leicht herausdrücken; bei den rohen Kartoffeln sieht man zwar dunkle Stellen, weiß aber noch nicht, wie tief sie gehen. Im Prinzip sind diese Kartoffeln bei geringem Befall essbar. Aber die herausgedrückten Teile sind einfach eklig. Und laut Lebensmittelgesetz gelten Lebensmittel, die Ekel erregen, als verdorben.Was ist das eigentlich? …

Europawahl 2024 vom 6. bis 9. Juni 2024

Wahltag in Deutschland ist der 9. Juni – schon mit 16 darf gewählt werden Oben sind die Flaggen der Gründungsmitglieder der EWG abgebildet: Belgien – Luxemburg – Niederlande – Deutschland – Frankreich – Italien In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, statt. Deutsche Staatsangehörige sowie Unionsbürgerinnen und Unionsbürger können ihre Stimme abgeben, sofern …

„Höchstsommer“ in der Bücherei am 22.1.24

Lesung von C. M. Auerbach aus seinem ersten Roman Hinter dem Autoren C. M. Auerbach versteckt sich der aus Lich stammende langjährige Kultur-Redakteur des Gießener Anzeigers, Thomas Schmitz-Ahlbohn. Freunde hatten Schmitz-Albohn nach 30 Jahren als Zeitungsredakteur gewarnt: »Pass auf, dass du nicht in ein schwarzes Loch fällst!« Im Berufsleben musste er sich meist sehr kurz …

Die Indoor-Generation

Wir waren seit dem Schneefall einige Male unterwegs. Dabei haben wir ganze 3 Rodelschlitten und einen Schneemann gesehen. Wo sind die Kinder? Entwickelt sich hier die Indoor-Generation? So werden die Leute 2054 in dem Science Fiction- Film „Die 2050er – Everything will change“ bezeichnet. Da freue ich mich doch sehr, dass meine beiden Enkel den …

Ein Januar mit ganz viel Wintergemüse, Teil 3

Rote Gnocchi mit Pinienkernen*1)Spaghetti mit Walnusspesto*1)Kichererbsenbratlinge und Endiviensalat Sauerkraut mit Kürbis überbacken Schwarzwurzelgemüse in Senfsoße, Kartoffelbrei*2)Chicoree-AuflaufGrünkohlgemüse mit Schafskäse und Pellkartoffeln*2) *1) Diese beiden Rezepte inklusive der Screenshots der Fotos stammen aus der Kundenzeitung „Schrot& Korn Nr.1/2024 vom Bioladen Klatschmohn. Sie stehen dort in einer veganen Variante. *2) Hier dürfte das Problem darin bestehen, überhaupt frische …

Hessische Landesregierung hat 12 Ministerien

Aus dem Lateinischen (ministrare ‚dienen‘) und bedeutet Diener (hier: Erster Diener) Sieben Personen haben ein Jura – Studium, einer ein Politik-Studium, (mit dem in der Praxis erarbeiteten Schwerpunkt Energie). Zwei Personen sind im öffentlichen Dienst tätig. Der Versicherungsfachwirt wurde sicher gerne freigestellt; und die Unternehmerin hat ihren Betrieb vermutlich so organisiert, dass Angestellte ihre Arbeit durchführen. Allen ist gemeinsam, dass …

Weltraumpflanzen – und Zeit für Samenkataloge

Um neue Sorten zu entwickeln, dachten sich chinesische Wissenschaftler folgendes aus: Die Samen von 400 Pflanzen in den Weltraum schicken, da dort Mutationen viel häufiger als auf der Erde auftreten. Dann auf der Erde aussäen und die ertragreichen Sorten für die Ernährung der Bevölkerung auslesen. Herausgekommen ist unter anderem dieser verrückte Chili!Hingjiao 5 Helix Nebula …

Wintervogelzählung, eine NaBu-Aktion

Verfolgen Sie die Ergebnisse interaktiv Diese Landkarte wird angezeigt, wenn man auf den folgenden Link klickt Nabu.de Aktionen Wintervögel/Ergebnisse Dann zeigt sich als erstes die Kohlmeise, die wieder Platz 1 einnimmt. Geht man mit dem Kursor z.B. auf Hessen, bekommt man die Anzahl der Gärten, in denen gezählt wurde. Anschließend kann man die alphabetisch aufgeführten …