Briefkästen

Nun habe ich die Woche schon die Mittelhessenmail vorgestellt und über meine Erfahrung als Austräger dieser Post berichtet. Allerdings gibt es oft Briefkästen, die schlichtweg zu klein sind so dass der Briefzusteller die Post knicken muss, damit er sie überhaupt hinein bekommt. Dabei gibt es auch für Briefkästen, wie soll es in Deutschland anders sein, …

8 Wochen Zusteller der Mittelhessenmail in Vertretung

Neben den normalen Briefen sind allerdings auch fast täglich solche Produkte mit dabei! In der Nachricht vom 15.11.2021 habe ich schon die Mittelhessenmail vorgestellt. Im Sommer habe ich die MHM selbst als Vertretung 8 Wochen lang ausgetragen. Meistens übernimmt dies der Zeitungsausträger der Tageszeitung mit. Allerdings wird die MHM extra bezahlt, sodass ich nur die …

Die Mittelhessenmail

Ende 2007 endete das Postmonopol. Ab 2008 gibt es somit einen Wettbewerb in der Zustellung von Briefen, Postkarten, Päckchen und Pakete. Im Jahr 2011 fällt dann das Monopol in ganz Europa. In diesem Jahr wurde auch die MittelhessenMail (MHM) gegründet und die erste Agentur eröffnet. Mittlerweile erstreckt sich das Netz über fast 1/3 von Hessen. …

Rosenkohl

Ein Gemüse bei dem sich die Geister scheiden. Ich selbst esse fast alles und bezeichne mich deshalb auch als nicht schnäubisch. Es gibt nur wenige Ausnahmen und Rosenkohl ist eine davon. Egal wer mir diesen vorsetzt, der muss damit rechnen, mit den Kugeln beworfen zu werden. Ein absolutes NO-GO. Gerade jetzt zu Beginn der kalten …

Lurchi

„Gestern Abend, als ich die Schranken unten am Bornweg zum Schutz der dort lebenden Feuersalamanderpopulation schloss, beschwerte sich ein Herr mit Hund über die Handhabung der installierten Schranken bei Regen, da er dort noch nie einen Feuersalamander gesehen habe.“ So fing ein Beitrag von Hartmut Rücker auf Facebook an. Hartmut hat sich bereit erklärt den …

Biebertaler Weihnachtswichteln 2021

Das Biebertaler Weihnachtswichteln wurde letztes Jahr ins Leben gerufen und 13 Leute hatten mit gemacht. Von Frankenbach über Krumbach, Fellingshausen, Rodheim, Bieber bis Königsberg waren auch fast alle Ortsteile vertreten. Aber das Wichteln soll natürlich keine Eintagsfliege bleiben. Somit gibt es auch dieses Jahr wieder das Biebertaler Weihnachtswichteln, bei dem alle ab dem 5. Lebensjahr …

Backhaustreff in Frankenbach

Es war endlich wieder so weit. Die erste Veranstaltung seit der langen Corona-Zwangspause fand in Frankenbach am 03.10. mit dem Backhaustreff statt. Man hat es den vielen Besuchern richtig angesehen, wie sie sich danach gesehnt haben, auf dem Brunnenplatz wieder ein Fest gemeinsam zu feiern. Der Backhaustreff gehört seit Jahren zum festen Jahresprogramm im Kalender …

Bürgerversammlung am 01.10.2021

Bereits am 01.10.2021 fand die Bürgerversammlung im großen Saal des Bürgerhauses Rodheim statt. Zu dieser hatte die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Elke Lepper, über die Biebertaler Nachrichten eingeladen. Vorab konnte man bereits eigene Fragen an Bürgermeisterin Ortmann schicken. Frau Lepper begrüßte die rund 30 anwesenden Bürgerinnen und Bürger und eröffnete um 19:30 Uhr die Veranstaltung, indem …

Welthundetag

Ungefähr 12000 vor Christus wurde mit der Hundehaltung begonnen. Infolge der Domestikation haben sich im Laufe der vielen Jahre nicht nur das Verhalten, sondern auch das Aussehen der Hunde verändert. Zwar nicht hundertprozentig erwiesen, aber anzunehmen, dass der Mensch schon sehr früh begann, solche Hunde miteinander zu paaren, die mit besonders guten Leistungen auffielen. So wurden ganz …

Nach 130 Jahren ist Schluss

Ein Gastbeitrag von Gerold Rentrop Fellingshausen und Biebertal verlieren nicht nur einen Kulturträger, sondern auch eine innerörtlich wichtige soziale Komponente: In der außerordentlichen Versammlung am 1. Oktober hat der Gesangverein „Concordia 1891 Fellingshausen“ beschlossen, den Chorgesang einzustellen. Ausschlaggebend dafür ist bei nach wie vor soliden wirtschaftlichen Verhältnissen die seit mehr als einem Jahrzehnt sinkende Anzahl …