Mehr Beteiligung für Jugendliche

Was interessiert junge Menschen aus der Gemeinde? Wie können sie sich in ihrer Gemeinde beteiligen? Was ist überhaupt eine Jugendvertretung? Um diese Fragen und um die Möglichkeiten, die das Projekt „Dabeisein“ diesbezüglich bietet, ging es jüngst bei einem Treffen interessierter Jugendlicher und junger Erwachsener aus Reiskirchen. Die gleichen Fragen stellen sich auch für Biebertal, ebenso …

Wo ist Biebertal?

Über 2,5 Millionen Übernachtungen werden im Lahntal registriert. Damit auch Biebertal, Lahnau, Heuhelheim und Wettenberg davon profitieren, beschäftigen die vier Gemeinden (halbtags) den Touristiker Christian Liebetruth, der aktuell über das nächste Projekt im Gleiberger Land … ein Besucherzentrum … in Waldgirmes informierte. „Ein Besucherzentrum zieht in jedem Fall Gäste an. Wir sehen das z.B. am …

Ablesung Wasserzähler

Für die Abrechnung des Jahres 2019 dürfen die Bürger nun ihre Wasserzählerstände selbst ablesen und ab dem 19.12.2019 in die Eingabemaske auf der Startseite der Homepage der Gemeinde Biebertal www.biebertal.de eingeben.Zusätzlich werden in Kürze an die Eigentümer von Häusern in Königsberg, Fellingshausen, Frankenbach, Rodheim-Bieber und Vetzberg Erinnerungsschreiben versendet – an Krumbach nicht, da dort die …

Der neue Pfarrer ist da!

Als Nachfolger für Horst Rockel, bzw. Pfarrerin Imogen Kasemir-Arnold, die für die Übergangszeit die Vertretung übernommen hatte, ist nur Daniel Schweizer mit Familie in das Pfarrhaus in Fellingshausen eingezogen. Seinen Dienst als ev. Pfarrer für Fellingshausen und Königsberg tritt der 31-Jährige zum 1. Januar 2020 an; auch wenn er erst am 1. März im Rahmen …

„Glück auf“ in Eibenstock

34 Biebertaler Dünsbergfreunde besuchten die Partnergemeinde Eibenstock unter Leitung von Cenneth Löhr. Auch unsere Bürgermeisterin war zeitweilig dabei.Auf der Hinreise stand eine Besuch der Automobile Vergangenheit Sachsen mit August Horch Museum in Zwickau auf dem Programm. Von 1904 an wurden hier Autos der Marken Horch, Audi, DKW und Wanderer entwickelt und produziert. Abends hieß der …

Silvesterfeuerwerk

Verzicht ist angeraten, in Vetzberg zum Teil verboten Der Gemeindevorstand Biebertal gibt bekannt, dass – nach Absprache mit der Feuerwehr, aus Brandschutzgründen – beschlossen wurde, für die Bereiche Burg Vetzberg, Unter-, Mittel- und Obergasse ein Verbot von Feuerwerken auszusprechen. Die Anzahl an Feuerwerken habe ein solches Ausmaß angenommen, dass präventiv eingewirkt werden muss.Zusätzlich ruft die …

Eine Trennung nicht verheimlichen

Traurigerweise ist diese Thematik oft zu Weihnachten, dem „Fest der Familie“, besonders virulent … und für das Neue Jahr nimmt man sich etwas vor … Trennungen können durchaus berechtigt und sinnvoll sein …doch zu oft werden die Lösungen durch äußere Veränderungen ersehnt … ohne die inneren Zusammenhänge des Scheiterns zu verstehen. Kinder bekommen viel mehr …

Achtsamkeit

Im Ideal ist die Vorweihnachtszeit in unseren Köpfen ruhig und besinnlich.In der Realität ist sie meist alles andere als das: die einen hetzen von Termin zu Termin oder durch Einkaufstouren, andere wiederum fühlen sich in dieser Zeit besonders einsam und bedrückt – in einer Zeit, die scheinbar von Familienglück, Harmonie und heiler Welt nur so …

offizielle Grußworte

Da leider nur ca. 1/3 unserer Mitbürger die Biebertaler Nachrichten aboniert haben, möchte ich die Grußworte zum Jahreswechsel aus unserem Rathaus gerne allen Zugänglich machen. Die Vorsitzende der Gemeindeverwaltung Elke Lepper schreibt: Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Biebertals,ich möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die in …