Biebertaler Seniorenwerkstatt vervollständigt den Rastplatz am Lapidarium in Fellingshausen
Lesen Sie den ganzen Artikel …
Lesen Sie den ganzen Artikel …
Auf dem – in der Karte mit einem dicken schwarzen Strich markierten – Weg zwischen Fellingshausen und Rodheim wurden am Sa. 17. Okt. 2020 die Sicherungsarbeiten am Weg durchgeführt. Mit einem kleinen Gewicht am Seil werden die Kletterseile in den Baum gebracht, so dass Kletterin(im obersten Bild links) und Kletterer (im Bild rechts) sich zu …
Mehr über „Sicherung der Wege durch Klettermaxe + -maxin“ Lesen
Während der links abgebildete Ex-Hochsitz direkt am Kelten-Römer-Weg liegt, ist der rechte Ex-Hochsitz in der Nähe an einem Fußpfad im Wald, der oft von Radfahrern genutzt wird.Da die Namen der Jagdpächter aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu eruieren waren, um sie direkt anzusprechen, wandte ich mich im Juli 2020 an die Vorsitzende der Jagdgenossenschaft Biebertal, Bürgermeisterin …
mehr lesen auf unserer Covid-Seite
Unter recht widrigen Umständen – wie hier im Video über lokale Chöre zu sehen – kämpfen die Sänger derzeit um ihre Freude am Singen, um ihre Gemeinschaft und um das Überleben ihres Chores generell. Warum ist das so? Konzerte fallen derzeit nahezu vollständig aus … und damit auch die Einnahmemöglichkeiten der Chöre. Entsprechend bedeutet das …
Mehr über „Leid und Solidarität der Chöre in Corona-Zeiten“ Lesen
Am 2. Okt. 2020 durften sich – coronabedingt, wie es hieß – einige wenige Bürger aus dem Westbereich des Landkreises zu den Plänen des Landkreises Gießen im Bürgerhaus Rodheim informieren und Anmerkungen zu den Vorschlägen des Ingenieurbüros HS aus Linden machen. Mehr lesen unter Infrastruktur. 2018, als die Freiwilligen im Rahmen der Zukunftswerkstatt Biebertal einen …
Mehr über „Bürgerbeteiligung – Radwegekonzept des Landkreises“ Lesen
Inzwischen tut sich etwas zum Schutz der Feuersalamander. Auf Nachfrage zu unserem Artikel schrieb die Umweltbeauftragte Heidi Steiger vom Umweltamt der Gemeinde Biebertal dem Bilderbogen am 28. Sept. 2020: „für den Bornweg ist bereits ein Schrankensystem vorgesehen, dass dann bedarfsweise geschlossen werden kann, für den Verkehr wird eine Umleitung etabliert.“Mehr lesen …. Liebe Leser/innen bitte …
Die Vereinsgemeinschaft Bieber – initiiert von Rainer Rau – organisierte im Vorfeld ihres 20jährigen Bestehens – statt einer Feier im Bürgerhaus – eine Open-Air-Fotoausstellung mit 146 laminierten Fotos auf einer Holzkonstruktionen um das Bürgerhaus in Bieber. Farbenfroh sollte die Ausstellung Biebertaler Fotografen, wie Karl-Heinz Lotz, Hans Hoffmann, Rainer Rau, Sven Stinn und Mitgliedern der Fotofreunde …
Mehr über „In der „Not“ werden kreative Ideen geboren“ Lesen
Kaum eine Frage wird wohl während einer Autofahrt mehr gestellt, als die obige.Oft lautet die Antwort: „Noch lange nicht.“ Am 30. September beginnen in Hessen die Herbstferien. Sie dauern bis zum 12. Oktober. Vielleicht verreisen jetzt ja wieder mehr Familien als in den Sommerferien. Da dürfte diese Frage wieder häufiger gestellt werden.Damit die Fahrt dennoch …
Mehr über „„Wann sind wir endlich da?“ – Reisen mit Kindern“ Lesen
Biebertaler Parlamentarier diskutierten am 16. Oktober 2020 über Mit-Fahr-Bänke, die das Trampen wieder schmackhaft machen sollen/könnten.In den 1920er Jahren kam diese Art einer preiswerten Mitfahrgelegenheit in Mode. Während der 1960er und ´70er Jahren war es eine, insbesondere von jungen Leuten intensiv genutzte Möglichkeit von A nach B zu kommen. Bis in die 1980er Jahre überwog …
Mehr über „Staatlich gelenktes Trampen von Gemeindevertretern diskutiert“ Lesen