Spielplätze in Fellingshausen

Im Rahmen von „Spielplatz-Familien-Picknick für Groß & Klein“ war ich heute (17. Juni 2022) auf dem heute sehr sonnigen – oder: wenig beschatteten – Kinderspielplatz im Backenborn. Als ich um 15 Uhr, nahezu mit unserer Bürgermeisterin dort ankam, hatten die jungen Damen von der Jugendpflege bereits einige mitgebrachte Spielmöglichkeiten in einer schattigen Ecke des Spielplatzes …

BouleBiebertal – News – Juni 2022

Mit zwei Mannschaften belebt BouleBiebertal die mittelhessische Boule-Szene: Einmal in der lizenzpflichtigen Hessen-Liga, zum anderen in der neu gegründeten Freizeitliga.In der Hessenliga-Nord in Marborn gab es zwei Arbeitssiege für das Team von BouleBiebertal -und die knappste aller Niederlagen gegen die Platzmannschaft aus Marborn. Nach einem klaren 5:0 gegen den bisherigen Zweitplatzierten aus Waechtersbach gab es …

Kugelrunde Abende in Biebertal

Boule-Schnupperkurs für Anfänger Termine: Mittwoch 22.6. und Freitag 24.6. von 18-20 Uhr, Turnier  26.6. von 11-15 Uhr auf dem Boule-Platz am Bürgerhaus Bieber, Am Hain 1. Leihkugeln sind ausreichend vorhanden. Einen kostenlosen Einstieg in die Feinheiten des Boulespiels bietet im Juni der Verein BouleBiebertal e.V. an. An zwei Abenden werden spielerisch elementare Techniken vermittelt: „Wie …

75 Jahre KSG – Pfingstkirmes in Bieber 2022

Seit nunmehr 75 Jahren steht der Name KSG für Jugendarbeit, Sport: Handball, Schwimmen, Turnen, Tanz, Gymnastik, Karate, Tischtennis, Fußball, Leichtathletik, Wandern, Burschenschaft, Kultur und Vergnügen mit traditionellem Almabtrieb und heuer – nach Zeiten des Lockdown – wieder der jährlichen Pfingstkirmes … hier beim Aufbau … Zeltaufbau und Säuberung des Festplatzes: Samstag, 28. Mai 2022, ab …

Gnadenhof Flohmarkt

Am 12. Juni fand bei Katja Frey in Fellingshausen auf ihrem Gnadenhof ein Flohmarkt statt, der überregional Beachtung fand. Alle Einnahmen und Spenden kommen den Tieren auf dem Hof zugute. Es müssen aktuell, neben den laufenden Kosten, Rechnungen bezahlt werden, da einer ihrer Hunde mit Lungenembolie auf der Intensivstation behandelt werden musste und zwei Waschbären …

Alle Jahre wieder …

Ein Unbekannter verteilt wieder Zettel mit Hassparolen am Wegesrand. Sorgfältig wird der zusätzliche Müll mit einem Zahnstocher in der braunen Masse fixiert.Überhaupt nicht mehr lustig ist der Fund eines mit Schraube versehenen Wurstköders für die ungeliebten Mitlebewesen, die ein Tier, wenn der Köder aufgenommen würde, qualvoll an der Schraube im Bauch verenden lassen würde – …

Renaturierungsmaßnahme in Fellingshausen abgeschlossen

Auf der Gemeindevertretersitzung vom 24. Mai 2022 teilte Frau Ortmann auf Anfrage mit, dass die als Ausgleichsmaßnahme zum Baugebiet Dreispitz die Renaturierungsmaßnahmen am Graben zwischen dem Rückhaltebecken Dreispitz und dem Kehlbach sowie die Errichtung eines Retentionsbeckens im Nachgang der Regenentlastungsanlage B14 im Bereich des Festplatzes Fellingshausen nun hergestellt und die Baumaßnahme bis auf Nacharbeiten abgeschlossen …

ca. 60,- € + pro Einwohner/in

Fußballer stellten im Ausschuss für Sport, Kultur und Soziales aktuelle Zahlen zum Kunstrasenplatz-Projekt vor Vor Kurzem hat der Gemeindevorstand den Pachtvertag mit dem TSV Fellingshausen um 35 Jahre verlängert und damit eine weitere Voraussetzungen für den Bau des Kunstrasenplatzes in Fellingshausen geschaffen. Auch wurden bei den Haushaltsberatungen 500,000 € für den Bau plus 90.000 € …

Waldfest 2022 und Unterschriftensammlung in Fellingshausen

Den Wortlaut des Anschlages (im Bild oben)in der Sandkaute auf dem Waldfestder freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen am Vatertag können Sie auf unserer Fellingshausen–Seite lesen: Diese Bilder aus dem Jahr 2022 nach der Coronapause zeigen, wie beliebt das Waldfest in der Bevölkerung ist, bei dem die Frauen und Männer der freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen eigentlich alljährlich Musik organisieren, …

500. Wochenmarkt in Fellingshausen

Anfangs am 19. Mai 2022 bei großer Hitze und gutem Besuch entwickelte sich die Feier zum 500. Markttag in Fellingshausen ganz plötzlich von der Feuerwerksmusik von Helmut Mattig´s Rückblick über die letzten 10 Jahre Markttreiben zur Wassermusik – siehe dazu Evelines Beitrag auf der Fellingshausen-Seite. Fotos Alfons Lindemann