Cannabis (Marihuana, Haschisch) und die Folgen – insbes. für Jugendliche

Nach Alkohol und Nikotin ist Cannabis in Westeuropa die am häufigsten konsumierte Droge. Cannabis ist eine Pflanze, die wegen ihrer berauschenden, aber auch medizinischen Wirkung konsumiert wird. Sie enthält mehr als 60 verschiedene Wirkstoffe, sogenannte Cannabinoide. Die zwei Hauptwirkstoffe der Hanfpflanze sind: Cannabidiol (CBD): keine Rauschwirkung. Es wirkt aber angstlösend und entspannend und kann Entzündungen hemmen …

Familien- und Gesundheitstag im BSV

Letzten Samstag, 13. Sept. 25, ab 15 Uhr strebten bestimmt über 200 Besucher/innen in die Industriestr. 6, wo der BSV ein buntes Angebot vorbereitet hatte: Klettermobil der Sportjugend – 6 m hohe Kletterwand; Hüpfburg und Eis für Kinder, Leckeres vom Grill, Popcorn, Getränke, Show-Auftritte von Tanz & Event Schad, Infostände zu Rehasport, Familienaufstellungen und Führungen …

Die Leichenkutsche auf dem Bieberer Friedhof

Zum Tag des offenen Denkmals hatte Dr. Jutta Failing auf den Bieberer Friedhof geladen. Im kleinen Gebäude steht noch eine originale Leichenkutsche. Es ist die einzige im Kreis Gießen; und sie hatte ihre letzte Fahrt 1971. Auch die Tochter des ehemaligen Kutschers, Frau Riedel geb. Moos war anwesend. Ihre Aufgabe als Kind war es, die …

Brunnenfest 2025 in Frankenbach

Dazu hatte der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach die Dorfbevölkerung ende August auf den Brunnenplatz eingeladen. Dieses Fest findet nur alle 2 Jahre statt, immer dann, wenn kein Weihnachtsmarkt ist. Da ließ sich die heimische Bevölkerung nicht 2 mal bitten und schließlich gab es ja auch einige Attraktionen zu bestaunen. Zu einem öffneten die Modellbahnfreunde Biebertal …

40jähriges Jubiläum des Natur- und Vogelschutzvereines Fellingshausen

Am Samstag den 20. September wird ab 18.00 Uhr gefeiert. Die Vereinsmitglieder treffen sich um 18.00 Uhr in der Gaststätte „Zur Post“, Die Grohbach 14 in Fellingshausen. 40 Jahre sind eine lange Zeit. Es war 5 Jahre, nachdem die Grünen sich gegründet hatten, die aus einem Zusammenschluss verschiedener Umweltorganisationen hervorgegangen waren. Das Bewusstsein für die …

Leinen los

Allenthalben sieht man sie jetzt: die Schilder, die darauf verweisen, dass freilaufende Hunde, wenn sie von Schweinepest befallenen Wildschweinen begegnen, vom Tode bedroht sind. Schon 2022 hatten wir über dieses Thema berichtet. Ätzend erlebe ich die von Nicht-Hundebesitzern angezettelten Diskussionen über die angebliche Leinenpflicht im Wald – „schließlich hätten doch die Waldtiere auch ein Recht …

Dorfflohmarkt am 30. August

Bis 10.00 war am Rathausplatz leider kein Bürgerbus zu sehen. Daher fuhr ich dann doch mit dem Auto bis zum Sportplatz und schaute mir die Flohmarktangebote in der Borngasse, der Burgstraße und Untergasse an. Es war schon ordentlich was los. Auch einige Autos mit Kennzeichen F fuhren durch die kleinen Gassen. Es gab einige tolle …

Nachhaken hilft

Vor einigen Wochen hatten wir mehrere Berichte über die vollen Glascontainer gebracht. Wir haben auch mehrfach versucht mit dem Pressesprecher von Knettenbrech Gurdulic in Kontakt zu kommen. Allerdings hat er scheinbar keine Interesse mit der Presse zu reden. Mehre Anfragen und Bitten um Rückruf wurden ignoriert. Naja egal. Die Container wurden in allen Ortsteilen geleert …

Das Gewissen – ein Thema im Generationendialog

Am 26. August 2025 referierte Prof. Dr. Klaus W. Müller aus Krumbach zur Frage »Was ist das Gewissen und welche Auswirkungen hat es auf unser Handeln?« Bevor ich seine hochaktuellen Aufführungen knapp darstelle, zuvor sein beachtlicher wissenschaftlicher Werdegang. Er berichtete, wie ihn insbesondere seine Erfahrungen in Mikronesien zu dieser Thematik inspirierten, das ihn dann sein …

RED FARMER

Wörtlich übersetzt bedeutet es „Rote Bauern“. Jetzt könnte man meinen, das sind Landwirte, die rote Rüben anbauen, aber weit gefehlt. Aus der Südpfalz in die Welt… – …so lautete die Vision beim Projektstart 2023. Denn das ist Red Farmer. Ein Projekt das die Feuerwehren überall unterstützen und keine Konkurrenz sein soll. Landwirte unterstützen bei Waldbrand-Bekämpfung …