Corona-Bundesnotbremse

Was ist aktuell Corona-bedingt im Landkreis Gießen erlaubt – was ist verboten ? Vom Landkreis Gießen wird aktuell eine Inzidenz von 199,9 bekanntgegeben (24.4.2021)Das RKI gibt für den Landkreis Gießen eine Inzidenz von 219 bekannt (24.4.2021) Der Landkreis ist damit in jedem Falle über einem Inzidenzwert von 100 und damit greift die Bundesnotbremse. Ob der …

Geimpft? Dann „SaveVac“ – Eine App, die uns allen helfen kann

Eine Smart­pho­ne-App zur Er­he­bung der Ver­träg­lich­keit von CO­VID-19-Impf­stof­fen. Jetzt, wo die Anzahl der Impfungen zunehmen, aber auch viel über Nebenwirkungen diskutiert wird, kann jeder, der geimpft wurde, mithelfen, dass aus den Impfungen Erfahrungen gesammelt werden können, millionenfach. Das Paul-Ehrlich-Institut, das neben dem RKI (Robert-Koch-Institut) über unsere Gesundheit wacht, sammelt anonym die persönlichen Erfahrungen, wertet sie …

„Jede helfende Hand zählt!“

Aufruf der Landrätin zum Aufbau eines Personalpools Unterstützung der Pflegeeinrichtungen im Landkreis Gießendurch freiwillige Helferinnen und Helfer;Aufbau eines Personalpools „Jede helfende Hand zählt!“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Vereinsmitglieder und Studierende,aufgrund von vermehrten Corona-Infektionen in Alten- und Pflegeheimen sowiein Einrichtungen der Behindertenhilfe im Landkreis Gießen kann dieVersorgung der Bewohnerinnen und Bewohner dort aktuell nicht mehrvollständig abgedeckt …

Impfstart in Biebertal

Update 14. 1. 2021: Aktuell alle Impftermine in Heuchelheim vergeben Es gibt neue Informationen zur Organisation des Impfstartes: Infos und Termine bzw. Anmeldungen zu Impfungen gegen COVID-19:unter Telefon: 116 117 und ab 14. 1. 2021 auch unter 06409 / 69 34sowie unter der E-Mail-Adresse impfen@biebertal.de Das Land Hessen: „Terminvergabe beginnt am 12. Januar 2021 um 8 Uhr.“ …

Sieben Monate Corona-Zeit – Teil 1

Es beginnt jetzt die kältere Jahreszeit: Die Jahreszeit mit mehr Grippe und auch mit mehr Sterbefällen. Dazu kommt dieses Jahr Corona. Ein Gastbeitrag als Einführung zu einer mehrteiligen Serie: Dr. Elke Heidrich-Lorsbach Michael Lorsbach Teil 2 in einer Woche: Und täglich grüßen neue Zahlen: Täglich veröffentlchen Verantwortliche und Medien aktuell wenig aussagekräftige Fallzahlen. Warum diese …

(Mein) Corona-Lagebericht als 75-Jähriger-Teil 1

Mein Name ist Winfried SengerIch wohne in Fellingshausen,, bin 75 Jahre alt und zähle damit statistisch gesehen zur Corona-Risiko-Gruppe.Bin ich wirklich durch das Virus besonders bedroht? Muß ich wirklich durch verordnete Maßnahmen beschützt werden?  Die Antwort ist für mich sehr wichtig, denn es geht um mein Leben. Und die aktuellen Antworten von Experten, Medien und Politik überzeugen …

Wie lange haften Corona-Viren auf Oberflächen?

Der Artikel wurde geschrieben auf der Grundlage des Deutschen Ärzteblattes vom 13. März 2020 Die Hälfte der Viren war verschwunden nach: Material SARS-CoV-2 SARS-CoV-1   Luft 2,74 Std. 2,74 Std.   Kupfer 3,4   Std. 3,76 Std.   Pappe 8,45 Std. 1,74 Std 2. Wert richtig? Edelstahl 13,1 Std. 9,77 Std.   Plastik 15,9 Std. 17,7 …