Nach 35 Jahren wieder entdeckt!

Ein Gastbeitrag von Thomas Prohazska Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach will das Kirchen-Modell des Festzuges sichern. Im August 1986 feierten die Frankenbacher an 3 Festtagen die erstmalige urkundliche Erwähnung ihres Dorfes vor 700 Jahren. Höhepunkt der Veranstaltung war der Festzug am Sonntag. Über 40 Wagen und Fußgruppen zogen durch das Dorf und fanden viel Beifall. Mit …

Bürgerreport aus Krumbach

von Steffi Troyke per Mail am 23. April 2021 an info@biebertaler-bilderbogen.de Liebe Biebertaler, am heutigen Tag haben die Kinder Hermine Troyke, Finn Mothes und Mika Mothes ihren Beitrag „Unser schönes Biebertal“ geleistet und 3 Mülltüten Müll in Krumbach gesammelt. Für die drei Tüten müssten wir leider nur 700m laufen.Was haben wir gefunden? Alles! Massen an …

Ein Storchennest für Biebertal

Über Störche freut sich jeder – auch wer an den Klapperstorch nicht mehr glaubt. Wir finden daher die Initiative des Nabu Biebertal ganz toll, ein Storchennest aufzustellen. Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. Nur etwas Reisig muss noch eingeflochten werden. Der 14m lange Stamm liegt schon parat. Es fehlen noch ein paar kräftige Helfer, die bereit …

Moderne Minen

Das ist SCHEISSE. Die modernen Tretminen sind ein gewaltiges Ärgernis. Die Bilder oben zeigen die Stelle in der Kirchstraße in Frankenbach kurz unterhalb der Hauptstraße. Obwohl an dem Zaun links mehrere Schilder mit „Hund darf hier nicht kacken“ hängen, juckt es scheinbar manche Hundebesitzer überhaupt nicht. Es wird dann auch einfach liegen gelassen. Wenn sie …

Bürgerbeteiligung erwünscht

25. März 2021 ab 18.30 Uhr: Öffentliche Online – Auftaktveranstaltung zur Dorfentwicklung Das unten stehende Bild wurde aus der Gemeindeseite kopiert. Daneben gibt es ein Formular, mit dem Sie Ihre Meinung/Ihren Vorschlag für de Dorfentwicklung mitteilen können. Leider kann man nicht sehen, welche Vorschläge bereits gemacht wurden. Für die Erstellung und Umsetzung des IKEK (=Integriertes …

Reiten der besonderen Art

Geführter Ausritt ins Gelände Viele viele Tage waren die Kinder jetzt schon in der Wohnung gefangen; und nach wie vor sind mögliche Aktivitäten an den Inzidenzwert gekoppelt. Allzu viele Sachen gibt es nicht, mit Kindern was zu unternehmen und dabei auch noch draußen zu sein. Ein besonderes Angebot bietet jetzt Stefanie Burghardt aus Rodheim an. …

Wieder Ärger mit Grabowski?

Je verdichteter ein Rasen ist, umso mehr muss der Maulwurf graben, um sein Gangsystem zu belüften und der großen Menge an Kohlendioxid, die durch seine körperliche Aktivität entsteht, einen Weg nach außen zu ermöglichen. In besonders feuchten Wiesen wird sogar eine Maulwurfsburg gebaut, Das ist ein großer Haufen von mehr als 40cm Höhe.Anders als Wühlmäuse …

Wie wir mit Ressourcen umgehen

Viel Holz liegt im Wald herum; nicht nur das wegen der Schäden geschlagene Holz, sondern auch vieles, das als „Abfall“ liegen bleibt – selbst wenn die Baumkronen zum Herausholen von Brennholz an Bürger verkauft wurden.Aber auch das unten abgebildete Trauerspiel, das sich zwar schon im Jahr 2017 ereignete, verstört noch immer: zwei gesunde, dicke Eichen …

Ergebnis Kreistagswahl 2021

Amtliches Endergebnis: Kandidaten aus Biebertal gewählte Personen für den Kreistag. Farblich markierte sind aus Biebertal. CDU Bouffier, Frederik CDU Lipp, Christopher CDU Gontrum, Christel CDU Neidel, Peter CDU Spandau, Claus CDU Dr. Noeske, Gerhard CDU Steinz, Lars Burkhard CDU Möller, Klaus Peter CDU Schöffmann, Udo CDU Süße, Petra CDU Breidenbach, Tobias CDU Ruppel, Björn Erik …

Ergebnis Ortsbeiratswahlen 2021

Wir gratulieren allen gewählten Kandidaten und wünschen Ihnen gutes Gelingen. Wie viele Stimmen die einzelnen Kandidaten bekommen haben und wer es in die Ortsbeiräte gewählt wurde, erfahrt Ihr auf den entsprechenden Ortsteilseiten. FellingshausenFrankenbachKönigsberg KrumbachRodheim – BieberVetzberg Quelle: Ergebnisse