Unbedachte Fütterung unliebsamer Gesellen

Bei unserem Besuch in der Kläranlage in Rodheim war eines der Themen, dass immer wieder Lebensmittel über Spülbecken und Toilette in die Kanalisation entsorgt werden – und damit allerlei Lebewesen gefüttert werden, die eigentlich niemand in seiner Nähe wissen möchte, da sie als Krankheitsüberträger gelten. Also bitte: unbrauchbar gewordene Nahrungsmittel gehören in die grüne Tonne.  Denn auch …

Konflikt am Bornweg – News

Inzwischen tut sich etwas zum Schutz der Feuersalamander. Auf Nachfrage zu unserem Artikel schrieb die Umweltbeauftragte Heidi Steiger vom Umweltamt der Gemeinde Biebertal dem Bilderbogen am 28. Sept. 2020: „für den Bornweg ist bereits ein Schrankensystem vorgesehen, dass dann bedarfsweise geschlossen werden kann, für den Verkehr wird eine Umleitung etabliert.“Mehr lesen …. Liebe Leser/innen bitte …

Die Herbstferien kommen – was machen mit den Kids?

Vom 05.10. – 17.10. sind Herbstferien in Hessen. Was tun in diesen 2 Wochen, wo die Kids schon wieder zu Hause sind? Oft bringt der Oktober ja nochmal tolle Sonnentage hervor. Wie wäre es da mit einem Ausflug? Ich würde da einen tollen Tieretag empfehlen. In Herbon-Uckersdorf gibt es den Tierpark Herbon, nicht weit entfernt …

Der Efeu blüht

Ein Schlemmermahl für Insekten Im September beginnt der “ Efeubaum“ neben unserer Terrasse zu summen und zu brummen. Hunderte von Wildbienen, Fliegen, Bienen und vereinzelten Schmetterlingen geben sich ein Stelldichein. Blüht die Kletterpflanze doch erst, wenn sonst nur noch wenige Nektarquellen zur Verfügung stehen; meist ab Ende August und dann bis in den November oder …

Konflikt im Bornweg

Der Bornweg ist ja ein geschütztes Gebiet für Feuersalamander…In den letzten Jahren war der Bornweg – kurz vor und nach der Dämmerung – voller Feuersalamander. Bei der Wetterlage, wie sie im Juli/August leider zu trocken für die Tiere war, sind fast keine mehr da.Und dann werden noch vier oder fünf von Fahrradfahrern über den Haufen …

Meine Hühner und Ich

Ein Beitrag von Marleen Stamm Ich bin Marleen Stamm und 7 Jahre alt. Seit März habe ich Hühner. Eigentlich wollte ich einen Hund haben, aber meine Mama wollte lieber Hühner. Darüber bin ich jetzt sehr froh, denn sie machen sehr viel Spaß. Insgesamt wohnen jetzt 10 Hühner bei uns. Davon sind 4 Zwergseidenhühner, Sie heißen …

Ich, Anno, suche ein neues Zuhause

Ein Beitrag von Marina Stamm Hallo liebe Menschen! Ich heiße Anno, bin ein Zwerg-Strupphuhn Hahn und suche ein neues Zuhause. Meine jetzigen Besitzer hatten mich als Henne gekauft und waren sehr überrascht, als ich irgendwann anfing zu krähen. Deshalb wurde ich von „Anna“ in „Anno“ umbenannt.Ich bin im Februar 2020 geboren, gesund und komplett geimpft. …

Heidschnucken in der Meilhard

Ein Beitrag des Heidschnuckenbesitzers Carsten Walther aus Bieber Hallo, liebe Biebertaler, ich möchte euch die Biebertaler Heidschnucken und meine vierbeinigen Helfer vorstellen: Das Hauptaufgabengebiet meiner derzeit 27 Heidschnucken besteht im Entgegenwirken von Verbuschungen und dem Abweiden der Streuobstwiesen in der Meilhardt. Ich bin immer wieder begeistert von dem Vorher-Nachher-Effekt, wenn ich meine Schnucken auf ein …

Regional in Biebertal

Bei Regional denken wir in erster Linie an die Ernährung. Welche Lebensmittel aus Biebertaler Betrieben können wir kaufen? Wir haben uns in Bubenrod ein ganzes Reh gekauft. Das Tier wog 16kg, ausgelöst und küchenfertig portioniert noch 8kg, für das wir 20€ pro kg bezahlten. Wenn Sie nur Rehrücken haben möchten, der zwischen 800 und 1200g wiegt, …

Wir haben mehr als einen Vogel

In diesem Jahr freuen wir uns über ganz viel gefiederten Nachwuchs im Garten. Da turnen die Meisen an der Schuppenwand, überm Sitzplatz in der Magnolie und picken im fast ausgetrockneten Teich. Den Stamm hinauf und hinunter sind Bäumläufer unterwegs, ganz gelegentlich sieht man einen jungen Zaunkönig zwischen den Stauden. Amseln hatten wir jahrelang fast gar …