Käse schließt den Magen zu … ?

Foto: https://pixabay.com/de/photos/k%C3%A4se-kitschig-nahaufnahme-farbe-1238395/ Archäologen gehen davon aus, dass Menschen seit etwa 9.000 Jahren Tiere nicht nur wegen ihres Fleisches, sondern auch wegen der Milch gehalten haben. Käse enthält Proteine, Vitamin B2 und Calcium – darum rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, täglich zwei Scheiben davon zu essen. Dann bleiben die Knochen gesund und das Risiko für …

(Mein) Corona-Lagebericht als 75-Jähriger-Teil 1

Mein Name ist Winfried SengerIch wohne in Fellingshausen,, bin 75 Jahre alt und zähle damit statistisch gesehen zur Corona-Risiko-Gruppe.Bin ich wirklich durch das Virus besonders bedroht? Muß ich wirklich durch verordnete Maßnahmen beschützt werden?  Die Antwort ist für mich sehr wichtig, denn es geht um mein Leben. Und die aktuellen Antworten von Experten, Medien und Politik überzeugen …

Alltagstaugliche Atemschutzmasken

Zum Tragen von Atemschutzmasken in der Bevölkerung gibt es unterschiedliche Ansichten. Das Robert Koch-Institut (RKI) empfahl bisher das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nur Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen – am 2. April 2020 hat das Institut seine Einschätzung zu den Schutzmasken jedoch geändert. weiter lesen unter http://covid-19.biebertaler-bilderbogen.de/schutz-und-hygiene/

Die Aussagekraft von Zahlen

Die Mehrzahl der Experten ist sich einig: Sie stellen die Sicherheit der Menschen in den Vordergrund der Überlegungen und verweisen auf die katastrophalen Ereignisse in anderen Ländern. Vorhersagen über die Entwicklung sind – zumindest zu Beginn einer Entwicklung – schwierig, denn am Anfang ist noch völlig unklar, um welche Art von Problemstellung es sich eigentlich …

Ein Schnaps zur Verdauung?

Foto: https://pixabay.com/de/illustrations/bauch-bauchschmerzen-schmerzen-darm-3865433/ Vielleicht fällt Ostern 2020 das Menü nicht so üppig aus, wie sonst mit Gästen am Tisch, wo in Gesellschaft gern etwas mehr gegessen wird. Dennoch ist Alkohol ein Thema: Im Schnitt gönnt sich jeder Bundesbürger ab einem Alter von 15 Jahren 10,6 Liter reinen Alkohol pro Jahr.Hochprozentiger Alkohol in kleiner Dosis hat den …

Politik wohin?

Als Biebertaler Arzt habe ich in den Meinungstreff unserer digitale Dorfzeitung einen Artikel von Michael Andor, Facharzt für Allgemeinmedizin in Groß-Gerau, Präsidiumsmitglied der LÄKH = Landes-Ärzte-Kammer Hessen eingestellt, da sich die angesprochenen Themen auch in Biebertal auswirken. Gießen-nah haben wir zwar keinen Versorgungsmangel mit Allgemeinmedizinern zu beklagen, aber in vielen Regionen finden Kollegen keine Nachfolger.Lesen …

Tipps für einen gesunden Schlaf

Trinken Sie abends wenig.So vermeiden Sie, dass Sie nachts „raus müssen“. Essen Sie abends „wie ein Bettler“.Schwere Mahlzeiten liegen auch schwer im Magen.Nehmen Sie die letzte große Mahlzeit spätestens 2-3 Stunden vor dem Zubettgehen. Auch Fernsehen ist, wegen der vielen Orientierungsreaktionen, die die wechselnden Bilder erfordern, nicht erholsam – auch wenn viele vor dem Fernseher …

Wenn Sie oder Ihr Baby übermüdet sind

Wer Schlafprobleme hat, kennt das: Man wird nachts um 3 Uhr wach und es dauert dann schon mal zwei bis drei Stunden, bis man wieder einschläft.Bei Babys ist das ähnlich. Das liegt an den verschiedenen Schlafphasen während der Nacht, bei denen es wie mit einem Aufzug hinab in den Schlaf oder hinauf in den Wachzustand …

Innehalten

Der gesellschaftliche „shut down“, das „Daheimbleiben“ zwingt zum Innehalten – ob in Quarantäne oder wegen einer Infektion (mehr oder weniger) freiwillig, um sich und andere nicht anzustecken bzw. um sich vor Ansteckung mit dem Virus zu schützen.Optimisten neigen dazu, die Situation unterzubewerten, feiern z.B. Corona-Parties, während Pessimisten zur Überbewertung der Problematik neigen und dramatisieren. In …