Biebertal ist bunt und blüht

In diesem Jahr, in dem alles anders ist, wo keine der geplanten Zusammenkünfte und Feiern zum Festjahr 50 Jahre Biebertal stattfinden, symbolisieren zumindest vielfältige Blumenkästen, bunt bepflanzt die Vielfalt unseres Ortes. Biebertal ist nicht nur Naturgemeinde inmitten einer abwechslungsreichen Natur mit geschichtsträchtigen und anderen Sehenswürdigkeiten; bei uns kann man um die 50 Sportarten ausüben, sich …

Hasen, Hühner und ein Hund – der Gnadenhof in Fellingshausen

Die Hasen sind in Wirklichkeit Haus- und Zwergkaninchen, die Hühner sind Hennen, Küken und ein paar Hähne, und der Hund……Darf ich vorstellen? Das ist Lina, also eine Hündin und die neuste Hüterin des Gnadenhofes in Fellingshausen. Insgesamt leben hier derzeit 5 Hunde.https://haus-und-garten.biebertaler-bilderbogen.de/hasen-huehner-und-ein-hund-der-gnadenhof-in-fellingshausen/

Wir haben mehr als einen Vogel

In diesem Jahr freuen wir uns über ganz viel gefiederten Nachwuchs im Garten. Da turnen die Meisen an der Schuppenwand, überm Sitzplatz in der Magnolie und picken im fast ausgetrockneten Teich. Den Stamm hinauf und hinunter sind Bäumläufer unterwegs, ganz gelegentlich sieht man einen jungen Zaunkönig zwischen den Stauden. Amseln hatten wir jahrelang fast gar …

Biebertaler-Bären-Bande – Folge 2

Sie erinnern sich? Vor zwei Tagen wurde der erste Teil über die Bären-Bande hier veröffentlicht.Hier nun der zweite Teil und ein wenig Hintergrund-Infos: Hier noch einmal der erste Teil der Story: Dieses Foto links als Mail-Anhang von unserem Nachbarn belegt eindeutig, dass sich zumindest ein Waschbär auf dem Dach gütlich an Kirschen macht. Denn die …

Gartenfoto-Wettbewerb

In Biebertal gibt es viele und zum Teil recht große Gärten. Oft sind sie von der Straße aus nicht zu sehen. Genießen und fotografieren Sie Ihren Garten oder Balkon. Wenn Sie Fotos davon an die Gießener Allgemeine einsenden, haben Sie die Chance auf Gartengutscheine im Wert von 200,- bzw. 100€ oder zwei Karten zum OVAG-Neujahrsvarieté. …

Die Biebertaler-Bären-Bande – Folge 1

Eine Waschbären-Familie ist (ohne Mietvetrag) in das Flachdach unseres Hauses am Dorfrand eingezogen.Eigentlich sollte die Öffnung in den Dachraum, die nach dem Bau der Treppe noch offen war, jetzt verschlossen werden. Doch bevor wir das umsetzen wollten, waren wir doch neugierig, wer da als „Ober“-Mieter eingezogen ist.Und dann die Überraschung: Es ist nicht ein Waschbär, …

Fußgänger vs. Radfahrer

Ich möchte mal ein Thema aufgreifen, das wohl im Moment wieder aktuell ist. Ich gehe so ziemlich jeden Tag in Rodheim spazieren (nachmittags) und ich gehe dann an der Giessener Strasse Richtung Ortsmitte. Vorbei am AWO-Heim, über das Stück von Ecke Turnerplatz bis hin zur „Ortsmitte“ (AWO, Sparkasse, usw.) kamen mir schon sehr oft Radfahrer …

50 Jahre Biebertal: Wie viele Einwohner haben wir?

2009: 100412016: 10350 = 229 Einwohner pro Km² (Deutschland 232, Hessen 297; kleinste Mecklenburg-VP 69, größte Berlin 4090) 2019: 10548 (Bertelsmann-Demographiestudie) Ortsteil Einwohner Jahr Fellingshausen                          1700                2015 Königsberg                     711                1971 Krumbach                       684                1970 Frankenbach               1100                1970 Vetzberg                       700                1970 Rodheim-Bieber          4430                …

5 freiwillige, jugendliche Helfer bei Waggonrenovierung

Nach einer nicht genehmigten Party im neuen alten Waggon der Bieberlies meldeten sich fünf Jugendliche bei Helmut Failing, die bei der Renovierung des Waggons mithelfen wollen. Schlechte Nachrichten verkaufen sich gut. Über die Initiative der Jugendlichen wurde nicht berichtet. Wir möchten das Positive hervorheben. Vandalismus, also eine Zerstörung ohne Sinn und Zweck, entsteht sehr oft …

3. Die Robinie – Neue Bäume im Gailschen Park

Die Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia), auch verkürzt Robinie, Weiße Robinie, Falsche Akazie, Scheinakazie, Gemeiner Schotendorn[1] oder Silberregen genannt, ist ein sommergrüner Laubbaum. Die Gewöhnliche Robinie ist Baum des Jahres 2020 in Deutschland. Auf der Suche nach Fotomotiven habe ich in Biebertal nicht viele Bäume gefunden. Die abgebildeten zwei Bäume stehen gegenüber der Reehmühle. Freistehend kann der Baum 12 bis 20 m hoch werden, im geschlossenen Bestand sogar 20 …