Wer Sorgen hat, hat auch Likör – Königskerzenlikör

Dies ist ein Rezept aus Mettlach/Saarland von der Mutter einer fast neunzigjährigen Freundin. Den Likör mache ich immer, wenn ich Königskerzenblüten habe. Er ist ungewöhnlich, aber sehr lecker. Nach dem Absieben wirken die Blüten wie kandiert und können als Dekoration für Süßspeisen verwendet werden. Königskerzen sind  n i c h t giftig, im Gegenteil erwiesene …

Erfahrungen von Radlern vor Ort sind gefragt !

Welche Alltagserfahrungen sind längst verfügbar von Leuten, die regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind – zur Schule, zur Arbeit, in der Freizeit? Seit Ende August lässt sich das Konzept des Planungsbüros HS Ingenieure für den Landkreis Gießen unter www.lkgi.de einsehen. Meinungen, Ideen, Kritik, Wünsche und Anregungen sind gefragt. Bis zum 6. Oktober kann man per …

Kostümführung auf der Burg Gleiberg

Ein Beitrag von Dr. Uschi Hohenbild Es war die Initiative von Brigitte Heer-Dudenhöfer, die diese besondere Burg-Gleiberg-Führung in der Coronazeit möglich machte. Zwölf Mitglieder der Kulturinitiative Biebertal erfreuten sich am 4. 9. 2020 – unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen – an den unterhaltsamen und wissenswerten Informationen von Dr. Jutta Failing und Peter Meilinger. Diese waren in …

Das können Sie im September noch aussäen

Im Gemüsegarten kann man Spinat und Feldsalat für die Ernte im Frühling säen. Für die Herbsternte gehen noch Schnittsalat, Radieschen, aber auch Rucola oder Senf, der in jungem Zustand eine würzige Beigabe für gemischte Salate darstellt. Haben Sie noch Reste an Kohlsamen oder von Roten Beten? Auch die können etwas dichter in Reihen gesät werden, …

Lilien – eine Sommerfreude Teil 2

In den nächsten Wochen können Sie wieder Lilienzwiebeln kaufen. Nehmen sie nur frische, nicht schimmelige und pflanzen Sie sie sofort. Der zweite Film zeigt, dass Lilien wunderbar in allen möglichen Gefäßen gehalten werden können. Bei uns sind es vorwiegend große Töpfe und Zinkwannen. die Sorten Cogoleto´ und Red Velvet´ stehen sogar nur 15cm hoch in …

Themen des Haupt- und Finanzausschusses, 9. 9. 2020

Straßenumbenennung in InwerkstraßeDie Firma Inwerk hat für ihren Neubau bisher die Adresse „An der Amtmannsmühle 15“. Dieses Teilstück der Straße soll in Inwerkstraße umbenannt werden. Der Ortsbeirat Rodheim – Bieber ist dagegen. Die Verwaltung befürwortet die Umbenennung, da Inwerk zu den größeren Steuerzahlern der Gemeinde gehört.Wir meinen: Straßen, die geradeaus führen, sollten nicht plötzlich den …

Bürgerinformationssystem und Bürgerportal

In Zukunft wollen wir (der Bilderbogen) immer mal wieder über einige Themen der Biebertaler Kommunalpolitik  berichten. Regelmäßig werden in den Biebertaler Nachrichten die Tagesordnungen der Ausschüsse bzw. der Gemeindevertretersitzungen abgedruckt.  Aber was dahintersteckt, erfährt man nicht auf den ersten Blick. Dazu sind viele Klicks auf der Homepage der Gemeinde Biebertal erforderlich. Eingeben: Gemeinde Biebertal2. Anklicken, …

Bleibt Biebertal Radwege-Diaspora* ?

Am 16. Sept. 2020, 19.30 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses in Rodheim findet die öffentliche Gemeindevertreter-Versammlung statt, in der unter TOP 13 (was wohl die Bedeutung des Themas bei uns unterstreicht ?) über die „Priorisierung der Baumaßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Biebertal“ beraten wird. Am 27. 8. war im Gießener Anzeiger zu lesen, …

Muss erst etwas passieren?

Seit Montag, 17.08. ist der Schulbetrieb wieder angelaufen. Die Ferien sind rum und das Büffeln hat begonnen. Jeden Morgen unter der Woche zwischen 10 und 20 nach 7 laufe ich vom Ort kommend in Richtung Gewerbegebiet, um meinen Arbeitsplatz zu erreichen. Seit Dienstag sehe ich jeden Morgen einen Jungen, der wohl da zu wohnen scheint, …

Lilien – eine Sommerfreude

Sie blühen von Mitte Juni bis Ende August, aber ihre Hochzeit liegt eindeutig im Juli. Die geschwungenen Formen und die prächtigen Blüten entschädigen dafür, das es in den Beeten in den immer trockeneren Sommern oft welk aussieht. Lilien können ohne Probleme auch über Winter in großen Töpfen gehalten werden. Dann stehen sie nicht in Konkurrenz …