35 Jahre Deutsche Einheit: Ein Volksfest im Stadtpark

Nein, hier ist nicht die Rede von Gießen. Außerdem hat Gießen keinen richtigen Stadtpark. In Gießen gab es eine Veranstaltung im Erinnerungszentrum Notaufnahmelager und eine weitere offizielle Veranstaltung im Levi-Saal mit OB Frank-Tilo Becher. Der Levi-Saal hat 156 Sitzplätze.Aber dieser ganz andere Charakter veranlasste mich, überhaupt über unsere Erlebnis in Ilmenau zu schreiben. Wir waren …

Im Dschungel der Lizenzen

Viele von uns sind in Sozial Media unterwegs. Ob Facebook, Instagram, TikTok oder sonst wo – Bilder werden von allen geteilt und weiter geleitet. Auch WhatsApp gehört dazu. Allerdings kann ein falsches Bild auch ruck zuck richtig teuer werden. Wir vom Bilderbogen mussten leider auch diese Erfahrung machen. Normal versuchen wir, wenn möglich, unsere eigene …

Frischer Apfelsaft – auf dem Wochenmarkt gekeltert

Dienstag, 23. September 2025 – Auf dem Wochenmarkt in Fellingshausen drehte sich heute so einiges um um den Apfel. Denn heute war die mobile Apfelsaftpresse des Obst-und-Gartenbau-Vereins Rodheim-Bieber aufgebaut. 2.Termin: Zwei Wochen später, Donnerstag, den 9. Oktober auch von 15.00 bis 17.00 Uhr. Kleinere Mengen Apfelsaft können auch – gegen eine Spende – abgegeben werden. Wichtig: Bitte entsprechendes …

Babynahrung vorkauen?

Dieses Bild wurde von ChatGPT erstellt Das traditionelle Vorkauen von Nahrung für Babys mutet angesichts moderner Säuglingsnahrung altertümlich und überholt an. Dabei ist es höchst wahrscheinlich, dass die beim Vorkauen erzeugte „Mitgift“ an Mundflora des Elternteils einen vorbeugenden Effekt insbesondere gegen die Entwicklung von Allergien bewirkt. Zu diesem Fazit gelangen deutsche Forschungsteams um Prof. Dr. …

Erntesegen im „essbaren Dorf“

Manchmal gibt es wunderbare Ideen, über die wir dann nicht oder mit viel Verspätung berichten aus Angst, sie könnten missbraucht und ausgenutzt werden. Da gibt es in Biebertal eine Familie, in der jung und alt gerne in der Erde wühlen. Weil die Ernte dennoch zu groß für den drei-Generationen-Haushalt ist, wurde sie frei gegeben. Das …

Zu Besuch in der Europäischen Zentralbank (EZB)

Ehrenamtliche Tätigkeit macht meistens Freude. Manchmal erhält man darüber die Gelegenheit, etwas Besonderes kennenzulernen. Über die Hessische Fachstelle der öffentlichen Bibliotheken bekamen wir eine Einladung, die Bibliothek der Europäischen Zentralbank zu besichtigen. Das taten wir an einem ziemlich verregneten Tag Anfang September. Der bekannte Turm war auch vom Parkhaus her nicht zu verfehlen. Nach einem …

Die Haut ist oft ein Spiegel der Seele

In der klinischen Praxis ist jeden Tag zu erkennen, wie Psyche und Hautbild sich gegenseitig beeinflussen.Entsprechend ist in der ärztlichen Praxis gutes Zuhören gefragt und von den Betroffenen der Mut, auch über Dinge zu sprechen, die scheinbar gar nichts mit den Hauterscheinungen zu tun haben. Symptome (griech. symptoma = „zufallsbedingter Umstand“) bezeichnen in Medizin und Psychologie ja …

Der Hahn ist tot – Ingrid Noll feierte am 29. September ihren 90. Geburtstag

Wir waren kürzlich in Weinheim. Dieser Ort an der Bergstraße gehört schon zu Baden – Württemberg. Er beherbergt einige sehenswerte Einrichtungen wie zum Beispiel den Sichtungsgarten Hermannshof. Der liegt wenige Schritte vom wunderschönen Marktplatz entfernt gegenüber der St. Laurentius-Kirche. Was ich nicht wusste: Weinheim ist auch der Wohnort der bekannten Krimischriftstellerin Ingrid Noll. Das Erkennungszeichen …

Elternforum

Neuere Forschungen zeigen, dass in der Zeit vor der Geburt erheblich mehr strukturelle Bahnungen in basalen Regionen des Gehirns passieren, als man bislang glaubte. Bereits im Mutterleib entscheidet sich, mit welchem Temperament eine Person auf die Welt kommt, ob sie zu den Frohnaturen, den Optimisten, Pessimisten, den Neugierigen oder Vorsichtigen, den Extra- oder Introvertierten gehört. …

Neuer Spielplatz ist fertig

Hallo zusammen. Der neue Spielplatz „Am Schindwasen“ für den Kindergarten ist fertig. Vom Anfang bis zur Fertigstellung ging es jetzt doch recht schnell. Ich hoffe, die Kinder können den noch oft genießen. Denn nun wird es ja so ganz langsam Herbst. Hier noch ein paar Bilder: Vielen Dank an die Gemeinde für den Auftrag. Ich …