Niedrigste Kriminalitätsbelastung seit 40 Jahren

Im Jahr 2019 ging die Zahl der Straftaten insgesamt deutlich zurück. Mit 364 833 Straftaten wurden in Hessen knapp 8000 Fälle weniger (minus 2,1 Prozent) als noch im Jahr zuvor gezählt; der niedrigste Wert seit 1980. Zudem wurden im vergangenen Jahr 65,2 % der polizeilich bekannt gewordenen Delikte aufgeklärt; 1 % mehr als im Vorjahr. …

1000 km Bienenflug für den Honigrest im Glas

Mir war bewusst, dass Bienen für ein einziges Glas Honig unglaublich weit fliegen müssen. Ich wollte genau wissen, was ich für Energie vergeuden würde, käme das ausgekratzte Honigglas direkt in die Spülmaschine. Also habe ich es gewogen, den Honigrest in heißem Wasser gelöst, das Wasser getrunken und das Glas erneut gewogen. Der Honigrest betrug 6g. …

Mobilität auf dem Lande

In der Vortragsreihe „Verkehrswende in und um Giessen“ sollen Konzepte für Personen- und Güterverkehr und einzelne Mobilitätsformen dargestellt werden. Alle Termine dazu finden im großen Hörsaal der alten Universitätsbibliothek, Bismarckstraße 37 statt. Michael Schrameck referierte am 30.01.2020 in der alten Universitätsbibliothek in Gießen über „Mobilität auf den Lande – Ideen und Lösungen für kleinere Ortschaften“. …

Zauberhafte Zaubernuss

Ein Besuch im Garten von Herrn Biester in Trais-Horloff – und ich war verzaubert. Man konnte eintauchen in das hin getuschte Farbenspiel, das uns auf verschlungenen Pfaden durch den ganzen Garten begleitete. Zarte, flatterhafte Blüten von hellstem, fast weißen Gelb bis zu Rot. Es war Anfang März 2019. In unserem Garten blühte das geliebte Kleinzeug mit …

Fußball verbindet

Am 25. Januar 2020 fand schon zum 9. Mal in der Großsporthalle Biebertal-Rodheim wieder das Fußballhallenturnier „FuBaHaTu“ des Fördervereins Biebertal statt. Ich finde das auch einen Monat nach dem Turnier noch einmal, nein eigentlich jeden Monat, bemerkenswert. Denn unter dem Motto “Fußball verbindet“ betont der Verein: Fußball ist international und hat, wie viele Mannschaftssportarten, eine …

Sabine räumt auf – ein Fall für die Versicherung?

Hagel am 12. 2. 2020 Bei uns sind durch den Sturm zwei Bäume umgefallenen. Ein Versicherungsfall?. Im Gegenteil: Sie sollten ohnehin gefällt werden – und die Kletterrose lässt sich nun einfacher schneiden. Wer aber ist zuständig, wenn es schlimmer kommt? Die Wohngebäudeversicherung zahlt Schäden am Gebäude, wie kaputte Glasscheiben, abgedeckte Dächer, auch das Abräumen und …

Gewalt folgt ihrer eigenen irrationalen Logik

Während ich mich im Urlaub über das tolerante Neben- und freundliche Miteinander verschiedenster Menschen und Nationalitäten begeisterte, erfuhr ich aus dem Gießener Anzeiger vom 24. Januar, dass in Biebertal inzwischen zu Waffen gegriffen wird, um Konflikte auszutragen. Das bezeichnet eine neue, schreckliche Eskalationsstufe – nicht nur in Biebertal! Viele verschiedene Menschen – viele verschiedene InteressenBetont …

Zum Wegwerfen zu schade

Im Spätwinter ist es nicht ungewöhnlich, dass Gemüse austreibt Dann muss man es aber nicht wegwerfen. Die abgebildete Zwiebel habe ich eingetopft. 16 Tage später dominierte das Grün. Auf dem dritten Foto sind auch zwei Möhren zu sehen. Nach zwei Wochen auf dem Fensterbrett in der Küche sind die grünen Triebe lang genug, um sie …

Kompostierbares Plastik – mein eigener Versuch

Am 6. Februar 2020 stand in der Gießener Allgemeinen ein langer Artikel „Grüner Salat“ über den Versuch des Gießener Unternehmens „Tom & Sallys“, zukünftig durch Verzicht auf Einwegartikel nachhaltiger zu werden. Daneben ein kleiner Artikel unter dem Titel „Biologisch abbaubar? – Von wegen.Ich hatte im vergangenen August bei der Tour der Hoffnung zwei Getränke im …

Das Stopp-Schild beim REWE-Parkplatz

Das Stopp-Schild auf dem Radweg an der Einfahrt zum Rewe-Parkplatz gilt ! Was bedeutet das Stopp-Schild für Radfahrer? „An einem Stoppschild heißt es unmissverständlich: Halt und Vorfahrt gewähren, Das Fahrzeug muss dabei zum völligen Stillstand kommen. Der Fahrzeugführer muss direkt an der auf der Fahrbahn befindlichen Haltelinie stoppen“, Gibt es keine Haltelinie, stoppen die Fahrzeuge dort, …