Der Frühsommer beginnt mit der Holunderblüte

Im langjährigen Mittel setzt die Holunderblüte um den 25. Mai ein. Für den Frühsommer sind die blühenden Wiesen mit ihren Gräsern sowie die einsetzende Roggenblüte wichtige Marker. In diese Zeit fällt auch die Robinienblüte und gegen Ende die Heumahd. Früher wurde auch die Blüte der Heckenrosen hinzu gezogen.Am Dünsbergwald in Bieber blühten Holunder und Heckenrosen …

Neue Seite Infrastruktur

Auf unserer Seite Infrastruktur innerhalb des Biebertaler Bilderbogens wollen wir nach und nach alles Relevante zu dem Thema zusammen tragen. Der Bereich Mobilität ist bereits begonnen. Dort erfahren sie alles zum Thema Fortbewegung ohne eigenes Auto oder Motorrad. Die folgenden Themen sind in Planung: Wasserversorgung, Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel) usw. Schauen sie ruhig mal vorbei https://infrastruktur.biebertaler-bilderbogen.de/ Der …

Vatertag in Biebertal und anderswo

Auf schmerzliche Weise für alle fallen diese Treffen in diesem Jahr aus: In Fellingshausen gehört das Fest in der Sandkaute zu Himmelfahrt. Es wird von der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltet und ist kein typischer Vatertag, sondern ein Fest für die ganze Familie, von der Kirche begleitet. Das linke Plakat zeigt, wie man in Rodheim-Bieber feiert. Das …

Bienen sind systemrelevant

Morgen, am 20. Mai ist Weltbienentag – ein Tag der politischen Lippenbekenntnisse: Letztes Jahr nannte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Biene „systemrelevant“ und wollte bienenfreundliche Maßnahmen auf EU-Ebene stärker fördern. „Was der Biene schadet, kommt vom Markt.“ – Leere Worte! – Eine Brandenburger Imkerei musste vier Tonnen mit Glyphosat belasteten Honig aus dem Einzelhandel zurückrufen. Anlässlich der Grünen …

Wenn die Welt ein Dorf von 100 Personen wäre

Es gäbe: 52 Frauen und 48 Männer30 Weiße und 70 nicht Weiße30 Christen und 70 nicht Christen89 Heterosexuelle und 11 Homosexuelle 6 % besäßen 59 % des gesamten Reichtums, und alle sechs kämen aus den USA,80 lebten in maroden Häusern,70 wären Analphabeten,50 würden an Unterernährung leiden,einer wäre dabei, zu sterben,einer wäre dabei, geboren zu werden.Einer …

Begriffs- entwirrungen

Oft, so erlebe ich das in meiner Praxis, wissen die Menschen überhaupt nicht, was sie mit Begriffen wie Psychotherapie, Physiotherapie, Psychiater, Psychologe, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapeut HPG usw. anfangen sollen. Daher mache ich mich hier mal an die Entwirrung und Aufklärung der Begriffe und ihre Ausbildungs-hintergründe. Psychische Krankheiten sind etwas Alltägliches und Normales, genau …

Immunität oder Widerstandskraft?

Allenthalben ist derzeit von Immunität*1) die Rede. Man erreicht sie, indem man nach einer Krankheit wieder gesund wird oder durch Impfung. Es gibt aber etliche Krankheiten, gegen die es gar keinen Impfstoff gibt oder einen, der immer wieder angepasst werden muss, da viele Viren sich ständig verändern (Grippe-Virus). Zur weltweiten Bedeutung von Hepatitis B lesen …

108 Schilder in Krumbach

Wieder ein Coup von Ehrenamtlern in der Gemeinde: der ehemalige Schilderbauer Manfred Mühlich hatte die schon vor Jahren aufgestellten Gemarkungsschulder in der Gemeinde Krumbach im vergangenen Jahr abgeschraubt. Der Zahn der Zeit hatte an den für Spaziergänger hilfreichen Gemarkungsbezeichnungen am Wegesrand genagt und die Inschriften auf den Holzschildern unleserlich gemacht. Gerhard Ohler restaurierte dann alle …

Seife statt Plastik

Kürzlich beobachtete ich eine Fachverkäuferin, wie sie sich ausgiebig an den Händen kratzte. Ihr Kollege telefonierte mit Handschuhen, bevor er das Handy weglegte und mich mit denselben Handschuhen bediente.Was läuft hier schief? Die Handschuhe dienen laut den Haut- und Handschutzregeln der Berufsgenossenschaften dazu, die Personen, die sie tragen, vor Gefahren zu schützen. weiterlesen unter: http://covid-19.biebertaler-bilderbogen.de/seife-statt-plastik/