NABU Rodheim-Bieber aktiv

wie auch der Obst und Gartenbauverein (siehe unten) Fotos und Quelle: Markus Schmidt, NABU Rodheim-Bieber Ein Bus voller – vom RP Gießen gesponserter -Nistkästen, die vom NABU Rodheim an den Bäumen auf der Familienwiese oberhalb des Baugebietes „Burgblick“ und im Bornweg in Rodheim aufgehängt wurden. nicht weniger aktiv: der Obst und Gartenbau-Verein Rodheim-Bieber Fotos: Lindemann …

Artig auf Abstand – Text von Monika Wegener

Mitmachen und Künstler unterstützen Die ehemalige Biebertalerin Monika Wegener will mit ihrer ganz privaten Initiative „Artigaufabstand“ jeden Mann und jede Frau dazu aufrufen, ein kleines Werk in einem weißen Rahmen zu gestalten und zu spenden. Die Bilder werden für 59,–€ verkauft, um damit Künstler in Not zu unterstützen. Mittlerweile wohnt Frau Wegener in Gießen-Wieseck. aber …

Gedenksteine, Denkmäler, Grabsteine

Der November ist der Monat des Totengedenkens.Deshalb wollen wir unsere Serie über die Biebertaler Friedhöfe mit Gedenksteinen und Denkmälern fortsetzen. Auf dem Rodheimer Friedhof gibt es gleich am Eingang von der Kirchenseite her den oben abgebildeten Grabstein.Ein paar Reihen weiter findet man noch andere, auf denen zwar Geburts- und Sterbedaten, aber keine Namen stehen. Ich …

Offene Liste Rodheim-Bieber

Am 6.11.2020 war die konstituierende Sitzung der Wählergruppe für die „Offene Liste für Rodheim Bieber“ für die Kommunalwahl 2021 im Bürgerhaus Rodheim.Um 18 Uhr ging die Veranstaltung los. Vorher musste sich jeder der 19 Teilnehmer in einer Liste eintragen. Der Ortsvorsteher von Rodheim Herr Bodson und die Bürgermeisterin Frau Ortmann begrüßten die anwesenden Personen. Danach …

Der diesjährige Weihnachtsbaum für Rodheim

Susanna Pfeifer (HAUS Energie- und Sanitärtechnik GmbH) schreibt: „Vor etwa 22 Jahren haben wir uns einen kleinen Weihnachtsbaum im Topf gekauft.Eigentlich war der Plan, ihn ein paar Jahre später zu fällen und einen 2. Weihnachtsbaum aus ihm zu machen…Nun ist das kleine Bäumchen zu einer stolzen Fichte herangewachsen… Der Aufruf von Helmut Failing hat uns …

Vorstand des Fördervereins Posaunenchor Biebertal wiedergewählt.

Am 19.10.2020 hatte der Förderverein Posaunenchor Biebertal seine Jahreshauptversammlung. Und zwar aus terminlichen Gründen in der Kirche Fellingshausen. Friedhelm Scholz begrüßte die anwesenden Mitglieder. Er bedankte sich für das zurückliegende Jahr für die gute Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden, den Mitgliedern und dem Chorleiter. In 2019 hatte der Chor insgesamt 26 Auftritte in den Kirchengemeinden und …

Jahreshauptversammlung vom Posaunenchor Biebertal

Da die geplante Jahreshauptversammlung (JHV) im April dieses Jahres aufgrund der Corona – Pandemie ausgefallen ist, holen wir diese nun am 19. Oktober nach. Einladung zur Jahreshauptversammelung des:Förderverein Posaunenchor Biebertal am 19.10.2020 um 19.00 UhrIm Gemeindehaus Rodheim, Pfarrgasse. Folgende Tagesordnungspunkte:1   Begrüßung2   Bericht des Vorsitzenden3   Bericht  der Kassiererin4   Bericht der Kassenprüfer5   Entlastung des Vorstandes für das …

5. Die Ungarische Eiche

neue Bäume im Gailschen Park Diese Eiche hat ihre Heimat in Italien, auf dem Balkan und nördlich bis Ungarn und Rumänien. Ich weiß so gut wie gar nichts über sie und muss mich daher auf fremde Texte beziehen. Oleg Polunin schreibt dazu: Großer Baum bis 30m mit wollig behaarten Trieben, großen Knospen mit ausdauernden Nebenblättern …

Konflikt am Bornweg – News

Inzwischen tut sich etwas zum Schutz der Feuersalamander. Auf Nachfrage zu unserem Artikel schrieb die Umweltbeauftragte Heidi Steiger vom Umweltamt der Gemeinde Biebertal dem Bilderbogen am 28. Sept. 2020: „für den Bornweg ist bereits ein Schrankensystem vorgesehen, dass dann bedarfsweise geschlossen werden kann, für den Verkehr wird eine Umleitung etabliert.“Mehr lesen …. Liebe Leser/innen bitte …

14. Dünsbergmarathon der Mountainbiker

Zum 14. mal organisierte der AMC Rodheim-Bieber am 27.09.2020 den Dünsbergmarathon für Mountainbiker. Für viele war es die erste Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause und somit hatten zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland gemeldet. Insgesamt über 500 Teilnehmer kämpften auf 3 unterschiedlichen Distanzen, in 4 Wettbewerben um den Titel. Die längste Distanz ging …