Planungen des Aktionsbündnisses Biebertal für diesen Sommer
Gastbeitrag von Thomas Prochazka Liebe Biebertalerin, lieber Biebertaler,bei unserer Vorbesprechung am Dienstag haben wir folgendes beschlossen: Fotos Eveline Renell 2024
Gastbeitrag von Thomas Prochazka Liebe Biebertalerin, lieber Biebertaler,bei unserer Vorbesprechung am Dienstag haben wir folgendes beschlossen: Fotos Eveline Renell 2024
Vor 80 Jahren, am 14. März 1945, zwei Wochen bevor die Amerikaner in Bieber einzogen, erlebte der Ortsteil Bieber einen Bombenangriff. Sieben Todesopfer waren zu beklagen sowie die Zerstörung von vier Wohnhäusern und einer Scheune. Das Gelände um die heutige Kirche ist bezogen auf dieses schreckliche Ereignis historischer Boden. Im Feuerwehrhaus wurden die Opfer – …
Mehr über „Gedenken an den Bombenangriff vor 80 Jahren auf Bieber“ Lesen
Zur Eröffnung am 2. März waren etwa 30 Personen ins Heimatmuseum gekommen. Sogar die Schwester von Toni Zettl war der Einladung gefolgt. Viele Besucher/innen kannten den Rodheimer Fotografen Toni Zettl noch persönlich. Sein Geschäft in der Gießener Straße 58 hat er im Jahre 2001 aufgegeben.Klaus Schmidt schilderte die Stationen im Leben des Rodheimers. Das Fotoatelier …
Mehr über „Foto-Ausstellung Toni Zettl im Heimatmuseum“ Lesen
Katja Hufschild vom Café am Park hat sich etwas ausgedacht: Demnächst möchte sie eine Frühstücks-Box anbieten für alle Kindergarten- und Grundschulkinder, die ohne Frühstück das Haus verlassen. Katja ist gelernte Bäckereifachverkäuferin und sieht auch jetzt noch, wenn sie im Winter 2x pro Woche in der Bäckerei Schäfer arbeitet, dass etliche Kinder nur das Geld für …
Mehr über „Frühstücksangebot für Kindergarten- und Grundschulkinder“ Lesen
Welche sind auch für kleine Gärten geeignet? Über die Webseite lkgi.de habe ich die Homepage des Kreises aufgerufen. Danach habe ich erstmal ein bisschen gesucht, bis ich auf die in der Gießener Allgemeinen in Aussicht gestellten Empfehlungen stieß: lkgi.de/aktuelles/natur-und-umweltschutz/start-in-die-gartensaison-steht-kurz-bevor/ Mit etlichen Angaben der aufgerufenen Liste bin ich als gelernte Gärtnerin nicht einverstanden. Die Höhe der …
Treffpunkt – Wärmestube – Wegwerfmuseum – in der Kehlbachstraße Es war ganz schön was los am Samstagvormittag. Gewöhnlich um die 60, aber auch schon über 100 Autos kommen in den drei Stunden, in denen geöffnet ist, um einen Kofferraum voll abzuladen, sagt Herr Pichl. Herr Pichl begann 1981 seine Arbeit bei der Gemeinde Biebertal. Er …
Mehr über „Ein besonderer Ort: Der Wertstoffhof von Biebertal“ Lesen
Über die Dachsanierung in der Schule am Bornberg berichten wir nun zum dritten Mal*). Im Juli hatten wir beim Regierungspräsidium nachgefragt und es hieß, eventuell würde man am Ende der Sommerferien beginnen. Die Sommerferien vergingen, die ersten Wochen des neuen Schuljahres auch, und es waren wieder Herbstferien. Endlich, in der letzten Woche der Herbstferien wurden …
Mehr über „Dachreparatur Kerschensteiner Schule 1 Jahr später“ Lesen
Beim Gegenlesen der Berichte über die Vorstellung des BERD in Lich durch das Freiwilligenzentrum am 15. Februar 2025 fielen mir etliche Ausdrücke auf, die ich selber erst nachschlagen musste. Sie stehen in der Powerpoint Präsentation, die von der Landkreis-Dezernentin für Kunst und Kultur, Anja Horstmann, vorgelegt wurden. Hier wimmelt es von Fachausdrücken aus Computersprache und …
Das Wort kommt von Lateinischen migrare = wandern. Wandern ist ein beliebter, gesunder Sport. Schon das kleine Kind, das gerade laufen gelernt hat, will wandern, seine Welt erkunden. Aber nicht nur die Menschen wandern. Wir kennen es von Tieren auf dem Land, im Wasser, in der Luft. Pflanzen wandern, menschliche Erfindungen, Musik… Am 12. Februar …
In den Biebertaler Nachrichten stand kürzlich ein Artikel der Initiative Nachhaltiges Gleiberger Land über Schnittblumen im Winter. Auf die meisten Blumen sollte man verzichten, wurde empfohlen. Ich nehme den Artikel zum Anlass, Alternativen aufzuzeigen. Und diese Alterativen sind eigentlich nicht anderes, als das Wissen der Großmüttergeneration (zu der ich mich auch zähle) wieder ins Bewusstsein …