Süßer Schlaf – Bettgeschichten im Heimatmuseum Rodheim

Die Austellung ist sonntags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Am Freitag den 14. November gibt es im Ausstellungsraum ab 19.00 einen Vortrag „Endlich gut schlafen können“ – siehe Vorschau Viele Ausstellungsgegenstände muten uns heute kurios an. Dazu gehört die metallene Bettpfanne mit langem Stiel, die mit glühenden Kohlen gefüllt ins Bett geschoben wurde. Auch …

Frankenbacher Vereine stimmten die Termine für 2026 ab

Noch haben wir das Jahr 2025. Allerdings stimmen die Vereine bereits jetzt in den Ortsteilen die Termine fürs kommende Jahr ab. In Frankenbach findet dies immer am ersten Montag im November im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft statt. Insgesamt sind 66 Termine für das Jahr vorgesehen. Ob alle statt finden kann man natürlich jetzt …

Wie unsere Kinder lernen, ihr eigenes Potential auszuschöpfen

Auf der 1. Seite der Biebertaler Nachrichten angekündigt und von den örtlichen Familienzentren promotet, weckte die Ankündigung hohe Erwartungen. Tatsächlich war der kleine Saal des Bürgerhauses in Rodheim auch mit Eltern und Großeltern halb gefüllt, als Frau Karin Schmidt, Fachkrankenschwester und selbständige EnWaKo-Traininerin eine in Rodheim neue Trainingsmethode vorsellte: ENWAKO®ENtwicklung-WAhrnehmung-KOordination und KOnzentration. Bei dieser von …

Der Kaninchenzuchtverein Vetzberg feiert 2025 sein 60jähriges Bestehen

Hans-Jörg Bremer ist der Sohn des ehemaligen Schildermalers Hans Bremer und zugleich der Vorsitzende des Kaninchenzuchtvereins Vetzberg (KZV-H-335). Als er dem Verein beitrat, gehörte er in zur Jugendgruppe. Die gibt es seit 59 Jahren, und sie besteht immer noch. Zwei Mädchen, 12 und 16 Jahre, sind Aktive. Die 12jährige Nele Bockelmann ist die Vereinsmeisterin Jugend …

Wie wollen wir im Alter wohnen?

Zu diesem Thema hatten sich am 25.10. Biebertaler und auch Zuhörer/innen aus Gießen in Krumbach zum Generationendialog der Bürgerhilfe Biebertal eingefunden. Barbara Lindemann stellte den Verein „Für-Dich-da e.V.“ vor, der Anfang des Jahres gegründet wurde, um eine angehörigengeführte Wohngemeinschaft für ältere und auch dementiell erkrankte Verwandte zu gründen und zu verwalten. Im Februar hatte die …

Ein Fest für Vielfalt und Demokratie

Der Gießener Anzeiger, wie auch die Gießener Allgemeine, berichteten groß über die Veranstaltung des Arbeitsbündisses, das vor allem ein „Fest für“ und keine „Veranstaltung gegen“ die parallel im Bürgerhaus Bieber stattfindende Veranstaltung der AfD sein sollte. Es ging darum Gesicht zu zeigen für eine bunte Vielfalt in Biebertal. Auf dem Sportplatz hatten sich ca. 400 …

Halloween bei der SVG Frankenbach

Um 17.00 Uhr waren wir zu früh; aber als wir um 18.00 wieder gingen, war der kleine Raum des ehemaligen Jugendzentrums im Bürgerhaus gut gefüllt. Man sah nicht allzu viel, das verhinderte eine Nebelmaschine. Aber bei näherem Herangehen konnte man zu Halloween passende Bilder und Gegenstände erkennen, mit denen der Raum passend dekorieert war. Die …

Real oder „nur“ Wirklich?

Beim 2. Workshop für Eltern, also Mütter und Väter, Großeltern usw. zu unseren frühen Lebenserfahrungen und seine späteren Auswirkungen auf Gesundheit und Beziehungen tauchte die Frage nach unserer Orientierung in der Welt auf. Letztlich bietet uns unser Gehirn ja wie ein „Realitätenkellner“ verschiedene Menüs an Wahrnehmungs-, Deutungs- und Erlebnisweisen an. Daher ist es wichtig zu wissen, auf …

Kürbisse leuchten – Halle bleibt dunkel

Gastbeitrag von Steffi Troyke Trotz der kurzfristigen Sperrung der Mehrzweckhalle konnte das traditionelle Kürbisschnitzen in Biebertal-Krumbach stattfinden – ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Kreativität der Kultur- und Heimatfreunde. Am Sonntag vor Halloween trafen sich 27 Kinder und 31 Erwachsene zum gemeinsamen Schnitzen – dieses Mal nicht wie gewohnt in der Mehrzweckhalle, sondern im …