Heimat shoppen – ein „Wirtschaftszweig“ mit stetigem Wachstum

Am 4. Januar 2025 wurden vor dem Edeka-Markt Rodheim die Gewinne übergeben Hier die konkreten Zahlen der 4 Aktionen seit dem Jahr 2021… 3227,67  €        65 Belege       2021 10338,14    €    164 Belege      2022 15007,29    €     208 Belege      2023 26656,76    €     235 Belege      2024 Das Ziel für das 5. Jahr: 300 Belege und 50.000€ Umsatz Die folgenden Betriebe haben sich an …

Lebensmittel Truck war da

Servus, ja, ich weiß. Der Bericht kommt sehr spät. Hat aber auch damit zu tun, dass es leider böse Personen im WWW gibt. Denn unsere Homepage wurde massiv gehackt. Aus diesem Grund konnten wir nicht immer dann schreiben, wenn was los war. Ob die Gefahr von den „Deppen“ jetzt weg ist, wissen wir fünf nicht, …

Lesung „Momo und das Geheimnis des Korallenlandes“

Im Dezember stelle Jugendpfleger und Jungautor Emanuel Schönfeld sein Debüt Kinderbuch „Momo und das Geheimnis des Korallenlandes“ in der Fair Wandel Bar vor. Leider war neben mir als Autor für den Bilderbogen nur Deutschlands Schildkrötenexperte Thorsten Geier anwesend. Woran es gelegen hat, dass sonst niemand den Termin wahr genommen hat, könnt ihr uns gerne in …

WAS DENKEN IN DER NEUJAHRSNACHT DIE TIERE UND DIE MENSCHEN?

Nicht immer klappt alles so wie man es wollte. Gestörte Webseiten verhinderten, dass Friedhelm seinen Jahresrückblick mit 12 Teambeiträgen vom Jahr 2024 schreiben konnte. Auch das was man im Jahr erlebt hat, war nicht immer das, was man sich wünschte. Jammern? Das hilft erst recht nicht! Also machen wir was anderes daraus. Entsprechend dem Spruch …

Es war einmal….in Königsberg?

Gastbeitrag von Elke Lepper, Königsberg Es war einmal eine Pfarrgemeinde, da wurde die Christmette am 1. Weihnachtsfeiertag morgens um 5.00 Uhr gefeiert. Die ersten Gläubigen kamen bereits um 4.00 Uhr(!), wer später kam, konnte kaum noch einen Sitzplatz vorfinden. Um 5.00 Uhr war die Kirche voll von Gläubigen. Es war einmal eine Pfarrgemeinde? Diese Pfarrgemeinde …

Das Weihnachtswunder

von Monice U., Karlstraße Rodheim Es war einmal ein kleines Mädchen, sie hieß Molly und war oft alleine. Bald war Weihnachten und das machte Molly traurig, weil sie wusste, dass siealleine sein wird, da ihre Eltern selten zu Haus waren.Alle Kinder, die Molly sah, freuten sich, sie sah diese riesige Vorfreude in den Gesichtern der …

Zukunftswerkstatt „Bilderbogen“

Aktuell war in den letzten Wochen auf der Startseite angezeigt, dass an einzelnen Seiten gerade gearbeitet wird. Der Grund ist dramatischer als es der Satz andeutet. Der Bilderbogen wurde gehackt, und das richtig professionell. Die Dateien, die mit Schadsoftware manipuliert wurden, waren zudem noch verschlüsselt. Trotzdem ist es uns möglich gewesen, die wichtigsten Seiten, die …

Alle Jahre wieder …

… findet sich im Wald bei Fellingshausen ein geschmückter Weihnachtsbaum. In diesem Jahr ist er im Vetzberger Wald, oberhalb vom Heegstrauch in der Verlängerung des geteerten Weges von Vetzberg geradeaus zu finden.Danke sagen möchten wir für diese alljährliche Freude auf dem Spazierweg an den oder die anonymen Baumschmücker; gerne alle Jahre wieder. Fotos: Lindemann Beim …

Sturm und Regen hielten niemanden ab: Nikolausfeier in Krumbach

Gastbeitrag von Steffi Troyke Am 6. Dezember 2024, pünktlich um 17 Uhr, startete die Nikolausfeier vor der Mehrzweckhalle Krumbach, organisiert von den Kultur- und Heimatfreunden. Trotz Sturm und Regen ließen sich weder der Nikolaus, das Christkind, noch die ca. 100 Kinder und Erwachsenen davon abhalten, an diesem festlichen Ereignis teilzunehmen. Der Nikolaus verteilte die im …

Was macht eigentlich der Förderverein Sozialstation?

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ bildete der Vortrag von Georg Schlierbach am 2. 12. im KSG-Heim in Bieber, wo wir übrigens sehr zuvorkommend aufgenommen wurden, den Abschluss der Beiträge verschiedener Referenten durch die einzelnen Ortsteile Biebertals für das Jahr 2024. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins berichtete er über die Geschichte, die das Unterstützungsprojekt …