Wais froier woar Teil 1

Ein Erzähl- und Frageabend war die Idee von Artur Ruppert in der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach 2023. Noch sind die älteren Mitbürger unter uns, aber wie war denn das Leben damals in Frankenbach? Wie bestritten die Ortsansässigen ihren Lebensunterhalt? Wie war das Leben im Nationalsozialismus? v. l. Initiator Artur Ruppert (85 Jahre), Herbert …

Wer steht auf der Leitung?

Na wer steht denn wieder auf der Leitung? Einige in Frankenbach haben das Phänomen, dass nachmittags um 17 Uhr für ´ne Sekunde das Internet weg ist und der Router neu startet. Praktisch als würde jemand kurz auf die Leitung treten und dann wieder runter gehen. Deswegen waren letzte Woche auch 2 Techniker der Telekom im …

AH-Team-Triathlon 2024

Da kommen sie schon extra aus Thüringen (Team links) nach Frankenbach, um mal einen AH-Team-Triathlon zu bestreiten. Dieser Triathlon ist für alle, nicht nur für die Alte Herren der SpVgg Frankenbach/Vetzberg. Damit haben Nicole und Matthias Manz mich allerdings positiv überrascht. Über ein Onlinespiel kenne ich die 2 schon länger und durch meine Vorabwerbung im …

Artur Ruppert zum Ehrenmitglied gewählt

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Anfang Februar fand die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach statt. Höhepunkt der Versammlung war die Wahl des langjährigen Aktivpostens des Vereins Artur Ruppert zum Ehrenmitglied. Mit seinen jährlichen Filmvorführungen beim traditionellen Film- und Liederabend (der nächste erfolgt am 22. März) und neuerdings den Erzähl- und Frageabenden hat er sich …

Artur Ruppert zum Ehrenmitglied gewählt

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Anfang Februar fand die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach statt. Höhepunkt der Versammlung war die Wahl des langjährigen Aktivpostens des Vereins Artur Ruppert zum Ehrenmitglied. Mit seinen jährlichen Filmvorführungen beim traditionellen Film- und Liederabend (der nächste erfolgt am 22. März) und neuerdings den Erzähl- und Frageabenden hat er sich …

Erzählabend „wais froier woar“ findet seine Fortsetzung

Eine super Idee hatte Arthur Ruppert mit seinem Erzählabend. Dazu hatten er und der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach vergangenen Dezember eingeladen. Dabei erzählen Zeitzeugen von dem Leben früher in Frankenbach -ergänzt mit historischen Bildern. Und die Damen und Herren (alle Ü70), die dafür gewonnen werden konnten, hatten selbst auch viel Spaß dabei, in alten Geschichten …

Neues Bild in Udo´s Lädchen

Im Kreise der Biebertaler Kunstschaffenden wollen wir heute auf Irma Löw hinweisen und dürfen hier eine ihrer Arbeiten präsentieren. Ihr Bild „Uhrenturm im Gail´schen Park“ ist aktuell in Udo´s Bäckerlädchen in Frankenbach zu bewundern. Der Keramikturm ist ein 40 x 80 cm großes Exponat in Acryl. Das Bild mit dem Motiv aus dem englischen Landschaftspark in …

Achtung! Erneut Fahrplanänderung auf Gi-42

Änderung wirksam mit Schulstart am 15.01.2024 Der Fahrplan für die Linie Gi-42 wurde erneut angepasst. Es betrifft aber nur morgens die Busse, die Richtung Gießen fahren und nur die Schulbusse. Allerdings fährt jetzt ein Bus in den Kropbacher Weg bereits einige Minuten früher. Für die Hohensolmser Kinder ändert sich nichts, aber in Erda wartet er …

Kinder-Nikolaus-Party mit TanzEvent Schad

Diana kennt ihr ja jetzt schon. Wir haben sie bereits vorgestellt und berichten immer über ihre Veranstaltungen. So hatte sie am 09.12. diesen Jahres zur Kinder-Nikolaus Party im Aktivita Heuchelheim eingeladen. Auch diese Party war so beliebt, dass sie bereits am 26.11. ausverkauft war. Zwei Stunden lang wurde getanzt, gespielt und gesungen. Und was darf …

Eine Ära geht zu Ende

Knapp 18 Jahre lange bediente die Fa. Bus-Weber aus Frankenbach unsere Linien nach Gießen im ÖPNV und nach Wettenberg. Mit dem heutigen Datum endet diese Ära. Alle 10 Jahre werden die Linien neu ausgeschrieben. Damit ist das die Hauptänderung, die der diesjährige Fahrplanwechsel in unserem Bereich zu bieten hat. Klar gibt es auch bei den …