Randale in Frankenbach

Was veranlasst Leute zu solchen Taten? Um eine Bank samt Pflastersteinen aus der dem Boden zu reißen und umzuwerfen braucht es schon eine Menge Energie. Ja die Zeit ist augenblicklich schwierig und viele wissen nichts mit sich anzufangen. Auch wir haben früher Unsinn gemacht, allerdings solche Sachbeschädigungen sind uns nicht eingefallen. Vor allem welchen Nutzen …

Nach 35 Jahren wieder entdeckt!

Ein Gastbeitrag von Thomas Prohazska Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach will das Kirchen-Modell des Festzuges sichern. Im August 1986 feierten die Frankenbacher an 3 Festtagen die erstmalige urkundliche Erwähnung ihres Dorfes vor 700 Jahren. Höhepunkt der Veranstaltung war der Festzug am Sonntag. Über 40 Wagen und Fußgruppen zogen durch das Dorf und fanden viel Beifall. Mit …

Moderne Minen

Das ist SCHEISSE. Die modernen Tretminen sind ein gewaltiges Ärgernis. Die Bilder oben zeigen die Stelle in der Kirchstraße in Frankenbach kurz unterhalb der Hauptstraße. Obwohl an dem Zaun links mehrere Schilder mit „Hund darf hier nicht kacken“ hängen, juckt es scheinbar manche Hundebesitzer überhaupt nicht. Es wird dann auch einfach liegen gelassen. Wenn sie …

Hausarztpraxis Biebertal ab 1. 1. 2021 – Erläuterung

Obschon in der Ankündigung zu lesen ist: „Für Sie ändert sich nichts: Wir sind wie gewohnt an unseren 3 Standorten für Sie da!“ hat die Nachricht doch bei einigen für Verunsicherung geführt, so dass ich hier noch eine Erläuterung geben möchte:Zunächst ist die rechtliche Zusammenlegung der Allgemeinarztpraxen von Frau Dr. Bettina Speiser, Martin Montag und …

Weihnachten anders in 2020

Aufgrund der hohen Infektionszahlen haben sich die Biebertaler Kirchenvorstände entschieden, alle Präsenz-Gottesdienste bis einschließlich 10. Januar abzusagen. Sie haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Maßgeblich war und ist für alle de rSchutz der Gesundheit. Weihnachten fällt nicht aus, es ist nur in diesem Jahr anders als gewohnt! Für die kommenden Tage bieten wir Möglichkeiten, …

Baumpflanzaktion Vereinsgemeinschaft Frankenbach

Ein Bericht von Rouven Brück Am Samstag, 12.12.2020, wurden kurzfristig noch 14 Obstbäume in Frankenbach gepflanzt. Die Naturschutzflächen „Niesenberg“ und „Eulergrund“ dienen als Ausgleichsmaßnahme für die Gemeinde Biebertal. Die 14 Obstbäume wurden unter Anleitung und mit tatkräftiger Unterstützung von Gärtnermeister Georg Hager vom Obst und Gartenbauverein Rodheim, fachmännisch von der Vereinsgemeinschaft Frankenbach in den Boden …

Regional in Biebertal -Weihnachtseinkäufe 3

Brennerei Pulz, Frankenbach – Emi Lilly Design, Fellingshausen – Weihnachtsbaumverkauf Heute wird es „geistig“. Ich stelle nämlich Getränke vor, die uns die trüben Tage versüßen und erwärmen können. Gleichzeitig sind sie schön anzusehen. Wir waren zu Besuch in der Brennerei der Familie Pulz in Frankenbach.Mein zweiter Besuch führte mich zu Sarah König nach Fellingshausen. Der …

Weihnachtsbeleuchtung in Frankenbach

Als einer der letzten, aber noch rechtzeitig zum 1. Advent, hat nun auch Frankenbach seine Festbeleuchtung aufgehängt und die Sterne in der Kirchstraße leuchten. Auch der Weihnachtsbaum am Brunnenplatz ist aufgestellt und mit einer Lichterkette versehen worden. Dank gilt allen, die am 26.11. geholfen haben. Fotos: C. Haus

Die Tomatensorte Bajaja

Die Tomate (Solanum lycopersicum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie ist eine krautige, einjährige, zweijährige oder gelegentlich auch ausdauernde Pflanze, die zunächst aufrecht, später aber niederliegend und kriechend wächst. In erster Linie, zu etwa 95 %, besteht eine Tomate allerdings aus Wasser. In ihr stecken aber auch zahlreiche Vitamine: A, B1, C, E und Niacin. Außerdem enthält sie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Calcium und Spurenelemente.* Die Tomatensorte Bajaja …

Frankenbacher Jungbauer sucht weitere Äcker

Matthias Bena ist ein Frankenbacher Landwirt. Der 28 jährige betreibt die Landwirtschaft mittlerweile seit 10 Jahren und die Imkerei seit 5 Jahren als Nebenerwerb. Bereits jetzt baut er auf den umliegenden Feldern Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel, Hafer, Eiweißererbsen und Kartoffeln in Bioqualität an. Auch verschiedene Honigsorten kann man bei ihm bereits erwerben. Wer mal Lust …