Klimawandel und Gesellschaftsspiele

„Zwar Wintertage haben wohl auch der Freuden viel: man kann im Schnee eins traben und treibt manch Abendspiel, baut Häuserchen von Karten, spielt Blindekuh und Pfand, auch gibt’s wohl Schlittenfahrten aufs liebe freie Land“ Dies ist die zweite Strophe des bekannten Liedes „Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün und lass uns an …

„Weiße Weihnacht“ in Biebertal?

„Weiße Weihnacht“ in Biebertal? Nach den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes sieht es nicht danach aus. Und wenn wir aus dem Fenster sehen, finden wir die Prognose bestätigt. Die weiße Pracht, die für viele zum weihnachtlichen Gefühl dazugehört, wird auch in diesem Jahr ausbleiben. Ein Anlass, sich Gedanken über zunehmende Erderwärmung zu machen. Schnee an Weihnachten …

Faire Weihnachtssterne

Die Verkaufssaison geht zu Ende. 36 Millionen Weihnachtssterne kaufen die Deutschen von November bis Weihnachten, also 4 von 10 Einwohnern. Hinter dem Weihnachtsstern versteckt sich vor allem in der Produktion eine Vielzahl von menschlichen Problemen. Nur noch wenige Weihnachtssterne werden wirklich in Deutschland erzeugt, auch wenn auf dem Etikett Hessen-Stern draufstehen sollte. Kleine und mittelgroße …

Klimawandel – der Wald und unser Wasser

https://www.nw-fva.de/fileadmin/user_upload/Sachgebiet/Waldzustand_Boden/WZE-Berichte/WZB2019_Hessen_Internet.pdf Das Waldsterben, das wir in den 80er Jahren durch sauren Regen nur befürchten, das ist jetzt traurige Realität. Besonders betroffen sind Fichten, Eichen und Kiefern. Mit der zunehmenden Erderwärmung kommen, wie schon vor Jahrtausenden, mediterane Pflanzen, Insekten und Tiere zurück. Die natürliche Einwanderung von Baumarten ist allerdings deutlich langsamer, als es für die Speicherung …

Freiwillige Feuerwehr Königsberg

Am 7.12.2019 resümierte die freiwillige Feuerwehr Königsberg im Feuerwehrgerätehaus während der Jahreshauptversammlung das zurückliegende Jahr. Es war relativ ruhig: im Schnitt rückten sie 1 Mal pro Monat aus: zu Unwettereinsätzen, Kleinbränden, zur Beseitigung von Ölspuren oder für technische Hilfeleistungen. Der Wehrführer Matthias Justus mahnte allerdings, dass in den kommenden Jahren bei anhaltend heißen Sommern mit …

Friedel Winter und der Krippenweg

Vom 14.12.2019, Eröffnung um 14 Uhr am Waldsportplatz Fellingshausen, bis zum 12.01.2020 ist der Krippenweg zu sehen.An allen Samstagen, Sonntags und an allen Feiertagen ist der Getränkestand am Sportplatz geöffnet. Der Krippenweg steht in diesem Jahr unter dem Motto “ Die Zukunft sind unsere Kinder“. Hierzu ist ein Spenden-Pool eingerichtet. Der Erlös soll Einrichtungen im …

Blinde Zerstörungswut?

Unbekannte beschädigten im Oktober und November 2019 die Walleinfassung am Keltentor beim Krumbacher Kreuz. Es entstand ein Schaden von ca. 7.000,- €, wie der Vorsitzende des Dünsberg-vereins Cenneth Löhr dem Gießener Anzeiger mitteilte. Wie gleichen sich doch die Bilder!Zerstören geht halt leichter, als aufbauen. Hass entsteht, wenn Liebe fehlt(e) – nicht gegeben oder genommen wurde. …

Countdown für die Gesundheit

Bis zu 5 zusätzliche Hitzewellen in Norddeutschland und bis zu 30 zusätzliche Hitzewellen in Süddeutschland – jeden Sommer.Ein Anstieg der Durchschnittstemperatur um 3.7 Grad.Diesen für die kommenden Jahrzehnte prognostizierten Klimaveränderungen hat das deutsche Gesundheitswesen – zumindest aktuelle – nichts entgegenzusetzen. Das zeigt der im November in Berlin vorgestellte Jahresbericht der internationalen Forschungs-initiative „Lancet Countdown“, der …