Regional in Biebertal – Weihnachtseinkäufe 1

Vorbereitungen für Mütter und Väter: Was Schönes aussuchen; Vorbereitungen für Kinder: Bitte die Schuhe gut putzen! Vorbereitungen für alle: Wohnung dekorieren, Plätzchen backen. Schulanfänger dabei? Dann empfehle ich folgenden Lebkuchenteig, aus dem man wunderbar Buchstaben schneiden kann. Die sind erstmal zwei Wochen lang so hart, dass man gut damit spielen kann. ansonsten müssen sie gelustscht …

Unbedachte Fütterung unliebsamer Gesellen

Bei unserem Besuch in der Kläranlage in Rodheim war eines der Themen, dass immer wieder Lebensmittel über Spülbecken und Toilette in die Kanalisation entsorgt werden – und damit allerlei Lebewesen gefüttert werden, die eigentlich niemand in seiner Nähe wissen möchte, da sie als Krankheitsüberträger gelten. Also bitte: unbrauchbar gewordene Nahrungsmittel gehören in die grüne Tonne.  Denn auch …

Möchten Sie ohne Decke im Freien schlafen?

Nutzen Sie das abgefallene Laub für Ihren Garten! Die Frage stelle ich mir in jedem Jahr, wenn ich nackte Gartenbeete sehe. Was früher der Schnee übernahm, müssen wir jetzt tun. Entweder durch Anbau von Gründüngung, die bei Frost erfriert und auf dem Beet liegen bleibt. Oder, indem man das Herbstlaub zusammenkehrt und auf den Beeten …

Vorbereitungen für den 1. Advent

In diesem Jahr ist Selbermachen angesagt Kerzen und passende Dekoration gibt es im Rewe-Markt. Oder Sie bringen Früchte vom Spaziergang mit und dekorieren mit Produkten aus der Natur: Zapfen, Eichelbecher, Bucheckern-Becher, Hagebutten, Schlehen. Aber auch die Fundsachen vom letzten Strandurlaub sind zu gebrauchen. Natürlich gehören Plätzchen zum 1. Advent. Ausstecher habe ich bei Edeka gesehen. …

Du schreibst gern? – Du hast was zu sagen? – Du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt?

Mach mit beim Wettbewerb des Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen Gesucht werden Gedichte oder Prosatexte mit maximal 1300 Wörtern. Einsenden kannst du sie zwischen dem 1. November 2020 und dem 31. Januar 2021.. Was gibt es zu gewinnen? – 10 Geldpreise à 800,€– Teilnahme an einem Workshop– Veröffentlichung im Jahrbuch „Nagelprobe“– hr2-Literaturpreis. Weitere Informationen findest du auf …

Viele Kandidaten, noch kein gemeinsamen Ziele

Über die Ziele für die zukünftige Arbeit der Freien Wählergemeinschaft soll später entschieden werden. Quelle: Gießener Anzeiger, 3. Nov. 2020Eine erste populistische und protektionistische Idee war dann am 6. Nov. in der Gießener Allgemeinen zu lesen: „Biebertaler zuerst“. Darauf lässt sich nur antworten „““““““““““„(gelöscht von der Redaktion) Auf ihrer Mitgliederversammlung in der Mehrzweckhalle Vetzberg haben …

Concordia Fellingshausen – auch ohne Gesang eine Gemeinschaft, die zusammenhält

Wie schon berichtet, leiden die Vereine – insbesondere die Gesang-Vereine – unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Damit die 34 Sängerinnen und Sänger des ältesten Dorfvereins in Fellingshausen sich nicht vergessen fühlen, hat das Damentrio des Vorstandes in kreativer Weise eine ganz neue Form der Wertschätzung erfunden:Monika Wack, Helga Gerlach und Jutta Waldschmidt, die seit …

Artig auf Abstand – Text von Monika Wegener

Mitmachen und Künstler unterstützen Die ehemalige Biebertalerin Monika Wegener will mit ihrer ganz privaten Initiative „Artigaufabstand“ jeden Mann und jede Frau dazu aufrufen, ein kleines Werk in einem weißen Rahmen zu gestalten und zu spenden. Die Bilder werden für 59,–€ verkauft, um damit Künstler in Not zu unterstützen. Mittlerweile wohnt Frau Wegener in Gießen-Wieseck. aber …

Milliarden der Landesregierung helfen auch in Biebertal

Die Hessische Landesregierung hat das Sondervermögen „Hessens gute Zukunft sichern“ auf 3 Milliarden Euro aufgestockt. Das wird auch uns hier sehr konkret helfen, den Weg unserer stabilen Haushalte in Biebertal weiter zu gehen; auch wenn jetzt natürlich noch offen ist, wie viele Sterntaler am Ende in Biebertal ankommen werden. In dem Paket sind verschiedene Corona-bezogene …

Mit leuchtenden Farben gegen den November-Blues

Mein Hobby: Winterastern So ähnlich wie `Brennpunkt´ sahen die Winterastern aus, die mir meine Oma in meiner frühen Kindheit zum Geburtstag schenkte. Später wohnte die Oma weit weg; aber die Liebe zu den Chrysanthemen blieb. Seit ich in Fellingshausen wohne und nicht mehr berufstätig bin, tobe ich mich mit diesem Hobby richtig aus.. Inzwischen sind …