Weihnachten anders in 2020

Aufgrund der hohen Infektionszahlen haben sich die Biebertaler Kirchenvorstände entschieden, alle Präsenz-Gottesdienste bis einschließlich 10. Januar abzusagen. Sie haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Maßgeblich war und ist für alle de rSchutz der Gesundheit. Weihnachten fällt nicht aus, es ist nur in diesem Jahr anders als gewohnt! Für die kommenden Tage bieten wir Möglichkeiten, …

Feuerwehr-Oldtimer-Rundfahrt

35 Oldtimer der Feuerwehr auf Überlandfahrt Am 26. Juli 2020 gab es eine Überlandfahrt von Feuerwehr-Oldtimern. 35 Fahrzeuge machten sich auf einen Rundkurs von 70 km, dabei kamen die Fahrzeuge auch durch Krumbach, von der dortigen Feuerwehr und Interessierten Bewohnen erwartet. Das älteste Fahrzeug war ein Opel Blitz aus dem Jahre 1939.Viele Fahrzeuge haben ein …

Die Krumbacher „Dünen“

Ein paar abgekippte Sandhaufen und eine niedrige Kameraposition. Schon wirken die Sandhaufen wie Dünen Der Boden ist trocken. Auf ihm wächst eine wunderbare Magerwiese. Kurz nachdem ich Bürgerin von Biebertal wurde, fielen mir große Flächen der Heidenelken auf. In diesem Jahr versuche ich, der Wiese etwa alle zwei Wochen einen Besuch abzustatten. Das erfüllt mich …

Thymian-Rasen in Krumbach

Diese herrlich blühende Fläche entdeckte ich Anfang Mai in Krumbach in der Nähe des Feuerwehrhauses. Ein langer, südwärts geneigter Hang mit etwa 40% Gefälle ist komplett damit bewachsen. Auf der gesamten Fläche dürften es etliche Millionen Blüten dieses bei Insekten so beliebten Lippenblütlers sein.Sie möchten es pflegeleicht? Ist dies nicht eine schöne Alternative für die …

108 Schilder in Krumbach

Wieder ein Coup von Ehrenamtlern in der Gemeinde: der ehemalige Schilderbauer Manfred Mühlich hatte die schon vor Jahren aufgestellten Gemarkungsschulder in der Gemeinde Krumbach im vergangenen Jahr abgeschraubt. Der Zahn der Zeit hatte an den für Spaziergänger hilfreichen Gemarkungsbezeichnungen am Wegesrand genagt und die Inschriften auf den Holzschildern unleserlich gemacht. Gerhard Ohler restaurierte dann alle …

Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten der Gaststätten mit Essen in Biebertal

Durch die Bundesregierung verfügt, müssen die Gaststätten in unsere Gemeinde vorübergehend die Öffnungszeiten ändern. Folgende Gaststätten haben vorerst wie folgt geöffnet: Landgasthof zum Dünsberg in Fellingshausen: Montag: Ruhetag, Dienstag – Samstag 12-18 Uhr, Sonntags 12-15 Uhr, Zusätzlich zu diesen Zeiten, bieten wir Euch von 18 – 20 Uhr an Speisen bei uns zu bestellen und …

Jazz „Am Kirchlein“

Sigrun Bepler und Burkhard Mayer boten am 07. Dezember 2019 in adventlichem Ambiente im Gästehaus „Am Kirchlein“ in Krumbach ein jazzig-souliges Konzert, begeisterten ihre knapp 30 Zuhörer. Das Jazzduo spiel bereist seit mehr als 10 Jahren zusammen. Dabei greifen sie auf ein großes Repertoire aus Swing, Blues, Latin und Balladen zurück. Dabei faszinierten sowohl das …

Adventskonzert in Krumbach

Schon für sich genommen klingen die Chöre aus Fellingshausen, Königsberg und Krumbach gut. Was sie gemeinsam auf die Beine stellen können, zeigten sie am 8.12.2019 in der Mehrzweckhalle in Krumbach beim Adventskonzert. Der Chor Frohsinn-Harmonie Krumbach eröffnete den Liederreigen mit weihnachtlichen Liedern. Elisabeth Jost begrüßte das Publikum und zwei neue Chormitglieder. Zudem nahm sie die …

Blinde Zerstörungswut?

Unbekannte beschädigten im Oktober und November 2019 die Walleinfassung am Keltentor beim Krumbacher Kreuz. Es entstand ein Schaden von ca. 7.000,- €, wie der Vorsitzende des Dünsberg-vereins Cenneth Löhr dem Gießener Anzeiger mitteilte. Wie gleichen sich doch die Bilder!Zerstören geht halt leichter, als aufbauen. Hass entsteht, wenn Liebe fehlt(e) – nicht gegeben oder genommen wurde. …

Jo & Max gastierten Am Kirchlein

Johannes Meiser und Max Pfreimer beigeisterten ihr Publikum in einem 3stündigen Konzert am 5.12.2019 im Gasthaus Am Kirchlein in Krumbach. Mit Irish- und Scottish Folk, Rock-, Pop, Balladen und Tanzmusik bis hin zum Mitsingen des Publikums sicherten sich die versierten Musikern reichlichen Applaus. Quelle: https://amkirchlein.de/jo-max/