Tanz & Event Schad aus Frankenbach

Immer mal wieder in der Vorschau bei uns zu sehen oder auch auf Facebook. Aber wer steckt eigentlich dahinter? Dahinter steckt Diana Schad. Diana ist eine ausgebildete Tanzlehrerin. Seit ihrem 6. Lebensjahr begleitet sie die Faszination des Tanzens. Aber eine einfache Ausbildung zur Tanzlehrerin hat ihr scheinbar nicht gereicht. Sie verfügt über zahlreiche Zusatzausbildungen.: ADTV …

Schnelltests abzugeben

Gastbeitrag von Melissa Dietz Guten Tag,unsere Firma sitzt in Frankenbach (ehemalige Metzgerei, Bushaltestelle Mitte) und wir haben derzeit Corona Schnelltest im 20er Pack speziell für Firmen, Schulen und Kitas ab Lager lieferbar. Es handelt sich hierbei um einen deutschen Hersteller aus Marburg. Der Test detektiert auch Mutationen. Versand oder Abholung sind möglich. Weitere Informationen entnehmen …

Regional in Biebertal: Lammfleisch & Wurst vom Schaf aus Frankenbach

Ende März bevölkern 40 Mutterschafe und 18 Lämmer den Hof von Dr. Henrik Wagner in Frankenbach (außerdem sahen wir noch eine Katze). Henrik hat ein sehr persönliches Verhältnis zu seinen Tieren; er hat den meisten Namen gegeben. Dennoch werden sie geschlachtet. Lammfleisch kommt von Tieren, die maximal 12 Monate alt sind. Es wird als Schaffleisch (unabhängig ob männlich oder …

Was denn nun?

Jede Woche, bedingt durch das Austragen der Giessener-Zeitung, komme ich an obiger Stelle vorbei. Diese muss immer mal wieder aufgebaggert werden, um an die Anschlüsse der umliegenden Anwohner zu gelangen. Im Januar war ich aber ganz erstaunt, dass das Loch nicht wieder geteert wurde, sondern mit Pflastersteinen versehen wurde. Im ersten Moment ist das ein …

Randale in Frankenbach

Was veranlasst Leute zu solchen Taten? Um eine Bank samt Pflastersteinen aus der dem Boden zu reißen und umzuwerfen braucht es schon eine Menge Energie. Ja die Zeit ist augenblicklich schwierig und viele wissen nichts mit sich anzufangen. Auch wir haben früher Unsinn gemacht, allerdings solche Sachbeschädigungen sind uns nicht eingefallen. Vor allem welchen Nutzen …

Nach 35 Jahren wieder entdeckt!

Ein Gastbeitrag von Thomas Prohazska Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach will das Kirchen-Modell des Festzuges sichern. Im August 1986 feierten die Frankenbacher an 3 Festtagen die erstmalige urkundliche Erwähnung ihres Dorfes vor 700 Jahren. Höhepunkt der Veranstaltung war der Festzug am Sonntag. Über 40 Wagen und Fußgruppen zogen durch das Dorf und fanden viel Beifall. Mit …

Moderne Minen

Das ist SCHEISSE. Die modernen Tretminen sind ein gewaltiges Ärgernis. Die Bilder oben zeigen die Stelle in der Kirchstraße in Frankenbach kurz unterhalb der Hauptstraße. Obwohl an dem Zaun links mehrere Schilder mit „Hund darf hier nicht kacken“ hängen, juckt es scheinbar manche Hundebesitzer überhaupt nicht. Es wird dann auch einfach liegen gelassen. Wenn sie …

Hausarztpraxis Biebertal ab 1. 1. 2021 – Erläuterung

Obschon in der Ankündigung zu lesen ist: „Für Sie ändert sich nichts: Wir sind wie gewohnt an unseren 3 Standorten für Sie da!“ hat die Nachricht doch bei einigen für Verunsicherung geführt, so dass ich hier noch eine Erläuterung geben möchte:Zunächst ist die rechtliche Zusammenlegung der Allgemeinarztpraxen von Frau Dr. Bettina Speiser, Martin Montag und …

Weihnachten anders in 2020

Aufgrund der hohen Infektionszahlen haben sich die Biebertaler Kirchenvorstände entschieden, alle Präsenz-Gottesdienste bis einschließlich 10. Januar abzusagen. Sie haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Maßgeblich war und ist für alle de rSchutz der Gesundheit. Weihnachten fällt nicht aus, es ist nur in diesem Jahr anders als gewohnt! Für die kommenden Tage bieten wir Möglichkeiten, …

Baumpflanzaktion Vereinsgemeinschaft Frankenbach

Ein Bericht von Rouven Brück Am Samstag, 12.12.2020, wurden kurzfristig noch 14 Obstbäume in Frankenbach gepflanzt. Die Naturschutzflächen „Niesenberg“ und „Eulergrund“ dienen als Ausgleichsmaßnahme für die Gemeinde Biebertal. Die 14 Obstbäume wurden unter Anleitung und mit tatkräftiger Unterstützung von Gärtnermeister Georg Hager vom Obst und Gartenbauverein Rodheim, fachmännisch von der Vereinsgemeinschaft Frankenbach in den Boden …