Totimpfstoffe gegen Corona

Impfstoffe von Biontech, Moderna und Astrazeneca sind als erste Impfstoffe erfolgreich verimpft worden. Vor allem die beiden Impfstoffe von Biontech und Moderna werden aktuell viel verimpft. Es sind Impfstoffe auf sogenannter mRNA-Basis.Sie eignen sich als Grund-Impfung, aber auch als Booster. Und sie können auch unterschiedlich verimpft werden. Viele Bürger haben aber vor diesen neu entwickelten …

Lebens – Erwartungen

Dieser Beitrag wurde ausgelöst durch einen Artikel im Gießener Anzeiger vom 10. 12. 2021 Was wünschen sich die Deutschen vom Leben? Für 70 % ist es Gesundheit, gefolgt von finanzieller Sicherheit (67%) und Familie und Freunden (60%).„Ein langes Leben“ höre ich oft in Gesprächen mit Gleichaltrigen, weniger von Jüngeren. Da mein Vater bereits 1899 geboren …

Wie lange sind wir nach Infektion oder Impfung immun? – wann boostern?

Wie lange hält der Schutz nach der doppelten Impfung? Dazu gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Studien. Die meist zitierte Studie kommet aus Israel, jetzt ist eine weitere Studie aus Schweden dazugekommen. Der Impfschtz ist allerdings sehr stark anhängig von Alter, Geschlecht und Impfstoff. Auch persönliche Risiko-Faktoren spielen eine große Rolle. Deshalb sind die …

Astrazeneca, Moderna, Biontech – wann boostern?

Wie lange hält der Schutz nach der doppelten Impfung? Dazu gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Studien. Die meist zitierte Studie kommet aus Israel, jetzt ist eine weitere Studie aus Schweden dazugekommen. Der Impfschtz ist allerdings seht stark anhängig von Alter, Geschlecht und Impfstoff ab. Auch persönliche Risiko-Faktoren spielen eine große Rolle. Deshalb sind …

Impfambulanz

Die Impfambulanz des Landkreises Gießen bietet seit dem 4. Oktober 2021 Impfungen gegen das Coronavirus. Die Impfungen sind kostenlos. Die Impfambulanz befindet sich in einer früheren Arztpraxis hinter dem Gebäude der Volksbank Mittelhessen im Watzenborner Weg 8. Parkplätze stehen auf einem separaten Parkplatz vor dem Gebäude und im Parkhaus der Volksbank zur Verfügung. Die Impfambulanz wird an sieben …

Ein neuer Impfbus fährt durch den Landkreis

Ein neuer Impfbus des Landkreises Gießen ist einsatzbereit. Ein neuer Impfbus ist fertiggestellt und abgenommen worden. In den nächsten Tagen wird das Fahrzeug noch mit dem nötigen Material ausgestattet und kann dann in der kommenden Woche seine Tour durch die Kommunen beginnen. Der Impfbus wird von der Impfambulanz aus koordiniert und ergänzt das dezentrale Impfangebot …

Covid-Medikament schützt vor schwerer Erkrankung

Einer neuen Studie zufolge soll ein Antikörper-Medikament AZD7442 des Pharmakonzerns Astrazeneca das Risiko einer Corona-Erkrankung bei bereits Infizierten um 77 Prozent reduzieren. Schwere Fälle seien bei den knapp 5800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Studie überhaupt nicht aufgetreten, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das Medikament besteht aus zwei Antikörpern, die im Labor gezüchtet wurden. …

Neues Covid-Medikament schützt vor schweren Folgen

Einer neuen Studie zufolge soll die Wirkung eines Antikörper-Medikamentes bis zu einem Jahr anhalten. Der Name des Medikamentes ist Molnupiravir. Der US-Hersteller Ridgeback Biotherapeutics hatte das Präparat von der Emory (Privat-)Universität in Atlanta erworben. Inzwischen hat der Hersteller Merck aus Kenilworth bei New York die Lizenz übernommen. Merck untersucht Molnupiravir derzeit in mehreren internationalen Phase 3-Studien …

Covid-19-Antikörper-Mix von WHO empfohlen

Die Anzahl der Medikamente, die einen schweren Verlauf der Krankheit mindern können, ist noch sehr klein.Jetzt kommt ein neues Medikament hinzu, das allerdings sehr teuer ist. Der Name: „Renapreve“ In Großbritannien kostet eine einzige Behandlung über 2300 € (2000 Pfund). In Deutschland wird die Antikörper-Kombination ebenfalls bereits in speziellen Fällen für Corona-Patienten eingesetzt und von …

Sind Rathäuser besonders gefährliche Orte?

Während der Nachhaltigkeitswoche, an der sich unsere VEN-Regionalgruppe*) mit einem Informations- und Pflanzenstand beteiligte, fiel mir in der Stadtbücherei Wetzlar ein großes handgemachtes Plakat auf, das auf die wöchentliche Pilzberatung durch den Leiter des mykologischen Vereins Marburg hinwies. „Ihr macht ja tolle Sachen“, sagte ich zur Bibliothekarin. „Nein, das ist nur dieses Jahr bei uns. …