Fragen an Winfried
Foto/Audio: Winfried Senger
Die Gemeinde als solche, nicht die einzelnen Ortsteile, entdecken
Foto/Audio: Winfried Senger
Servus zusammen, so, diese Woche steht voll im Zeichen des 6 Jährigen Jubiläums des Biebertaler Bilderbogens. Zum Anfang seht ihr ein Video von mir, aufgenommen von Winfried. Wie es dann diese Woche weitergeht, erfahrt ihr im Video. Foto/Video: Winfried Senger
Es ist schon eine gute Gewohnheit, dass die ehrenamtlichen Marktfrauen auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt ihre kleinen Überschüsse an ein gemeinnütziges Projekt spenden. In diesem Juli ging die Spende an die Tagepflege, die seit einem dreiviertel Jahr in Fellingshausen untergebracht ist. Marion Rentrop sprach bei der Übergabe darüber, dass die noch fitten Spenderinnen ja auch eines …
Mehr über „Fellingshäuser Marktfrauen spenden 2000€ für die Tagespflege“ Lesen
Der Obst- und Gartenbauverein Rodheim-Bieber hatte eingeladen, und 14 Menschen nahmen die Einladung an. Los ging es am 29. Juni um 14.00 vor dem Rathaus. Die Inhaberin Mirjam Fiedler von KuP (=Kutsch- und Planwagenfahrten) begrüßte die Menschen; und die Menschen begrüßten die beiden Pferde Marco und Bendix. Sie sind zwei belgische Kaltblutpferde, 12 und 11 …
Den 1. Teil haben wir am 4. Juli veröffentlicht. Am Interview nahmen Teil Frau Kienholz, Frau Renell und Frau Ortmann 3. Wie sehen Sie Ihre Tätigkeit im Vergleich zur BEKO des Kreises Gießen? BEKO steht für Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Stadt und im Landkreis Gießen e.V. (BeKo Träger e.V.)Die …
Mehr über „Interview mit der Gemeinde-Geragogin Frau Kienholz, Teil 2“ Lesen
Am 2. Juli veröffentlichte die Gießener Allgemeine Zeitung gleich mehrere Artikel zum Thema Klimawandel. Ich höre darüber auch im Bekanntenkreis unterschiedliche Meinungen; und Hitzetage gab es auch früher. In unserem sehr mit Bäumen, Sträuchern und Stauden bewachsenen Garten lassen sich selbst hohe Temperaturen ganz gut aushalten. Und auf die Frage, wie heiß es nun wirklich …
Im Gespräch mit Xanthoula Kienholz, der neuen Gemeinde-Geragogin in Biebertal Auch Frau Bürgermeisterin Ortmann war anwesend. Sie eröffnet das Gespräch mit der folgenden Bemerkung:„Frau Kienholz hat am 1. März mit der Arbeit als Geragogin begonnen. Wir sind als Gemeindeverwaltung sehr stolz, dass wir die Arbeit von Herrn Hellmann fortführen können Es ist eine freiwillige Leistung der …
Mehr über „„Ich mag es nicht, wenn Menschen ausgeschlossen werden!““ Lesen
Am vergangenen Dienstag fand die letzte Veranstaltung im 1. Halbjahr der Bürgerhilfe Biebertal im allmonatlich stattfindenden Generationendialog im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Krumbach statt. Referentin war dieses Mal Eva Weidenfeld vom Freiwilligenzentrum Gießen. Sie ist die Koordinatorin bei >GEMEINSAM in Biebertal<. In dieser Funktion bringt sie passende Übereinstimmungen von ehrenamtlichen Freizeitpaten und mobil eingeschränkten …
Mehr über „Generationen-Dialog zu „Ruhestand aktiv gestalten““ Lesen
Ein Treffen in der Grillhütte in Bieber Xanthoula Kienholz, seit 1. März 2025 neue Geragogin der Gemeinde Biebertal, begrüßte alle, die es den Berg hinauf geschafft hatten, ob zu Fuß, mit eigenem Auto oder dem kleinen Bus der Gemeinde. Während die Würstchen noch Farbe und Röststoffe annahmen, sangen alle gemeinsam drei bekannte Lieder. Bei „Liebe …
Mehr über „Die Seniorenrunde verabschiedet sich in die Sommerpause“ Lesen
Ein Pfingstsonntag-Ausflug in der Regenpause bei kräftigem Wind. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Burg trafen wir auf zwei Anwohner. Der eine meinte auf unsere Frage, er mache sich keine Hoffnungen mehr, dass das Burgrestaurant zur 800-Jahr-Feier 2026 wieder eine/n neuen Pächter/in habe. Der andere war Manni, der viel für das gute Aussehen seiner Straße …