Biebertaler Wintergames – Schon angemeldet?

Die Gemeinde bietet nicht nur Unterhaltung in den Sommerferien, sondern auch in den Weihnachtsferien. Unter https://www.unser-ferienprogramm.de/biebertal-familienzentren/index.php kann man sich neu registrieren oder einloggen und sich dann für die Angebote anmelden. Manche Angebote sind kostenlos, andere wiederum kosten einen kleinen Beitrag. Folgende Angebote gibt es diese Jahr: Wer also in der 2. Januar Woche noch Beschäftigung sucht, der …

?Wüstung? Krumbach

Eine Wüstung ist ein verlassener Ort. Früher geschah das Wüstfallen u.a. durch kriegerische Zerstörungen oder durch das Aussterben der Bevölkerung in Folge von Seuchen wie z.B. der Pest. In neuester Zeit können Wüstungen auch entstehen, wenn die örtliche Bevölkerung von der „Dorfregierung“ verlassen wird. Letztere ist dann offenbar selber „von allen guten Geistern verlassen“. Wir …

Im November wurde geschlachtet

Die Ausstellung „Blutwurst und vegane Küche“ im Heimatmuseum Rodheim ist noch bis Ende des Jahres sonntags von 15.00 – 17.00 Uhr zu sehen Die Älteren (in Biebertal immerhin 25%) erinnern sich ganz bestimmt an die Hausschlachtungen. Sie waren in den 1950er und 1960er Jahren noch gang und gäbe. Und diese Generation wird manches in den …

Globale in der Reehmühle

Die Globale Mittelhessen 2024 fand vom 25. Oktober bis zum 10. November statt. Die Filme der Globale präsentieren außergewöhnliche, alternative oder widerständische Perspektiven aus allen (bewohnten) Kontinenten. Zur Eröffnung waren auch in diesem Jahr Regisseure oder Darsteller anwesend. Der Film „The Old Oak“ in der Reehmühle am 10. November war der letzte der diesjährigen Veranstaltungsreihe, …

Weihnachtsbasar am Sonntag 24. November

Die Evenius Sonnenstrasse GmbH betreut mittlerweile im 45. Jahr ihres Bestehensmehr als 170 junge Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zusammen konntenwieder viele dieser jungen Menschen in Fördermaßnahmen, Beschäftigung oder in einselbstständigeres Leben geführt werden.Am 24. November ist es wieder so weit, wenn Martin Evenius und sein Team zumJahreshöhepunkt in die Werkräume der Karlstraße 22, 35444 Biebertal …

Die Liebe der Gewandmeisterin

der wir am 25. August im KuKuK begegneten Am 25. August hatte ich selber im Hof der Kunst- und Kulturinitiative Wettenberg-Wismar einen Pflanzenstand. Wenn man ganztägig vor Ort ist, lernt man die anderen Aussteller/innen auch besser kennen. In der Halle faszinierten mich ein paar Mieder. Hinter dem Tisch war ein junger Mann mit ganz speziellen …

Im Atelier von Kornelia Wack-Wattenbach

Besucher/innen am 24. August im Atelier in Bieber; einige wollen am Workshop Teil nehmen Der Tag des Offenen Ateleliers liegt bereits zwei Monate zurück. Unsere Urlaubs-Abwesenheit möge den späten Bericht verzeihen! Kornelia Wack-Wattenbach ist in Biebertal beileibe keine Unbekannte. Sie ist Mitglied der Kulturinitiative und beteiligte sich in der Vergangenheit an etlichen Ausstellungen z. B. …

Ehemalige Gesangvereinsmänner aus Vetzberg im Sauerland unterwegs

Ein Gastbeitrag von Holger Waldschmidt Die Männer des gemischten Chors aus Vetzberg fahren bereits seit 2012 gemeinsam in interessante Gegenden unseres Landes und verbringen alljährlich ein schönes Wochenende. Aufsess, Lauterecken, Kiedrich, Simmertal, Kleinlüder, Mühlhausen, Oberaula, Rotenburg/Fulda, Waischenfeld, Burgen, Hilders und Großenlüder hießen in den vergangenen Jahren die Ziele der Sänger. Bei diesen Fahrten begab man …

Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels

am Samstag, den 05.10.2024 von 12:00 – 18:00 Uhr und Sonntag, den 06.10.2024 von 14:00 – 18:00 Uhr im Gail´scher Park Ein Gastbeitrag von Chris Patrick Koch Die Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels“ widmet sich der künstlerischenAuseinandersetzung mit dem Thema Toleranz, umgesetzt von Comic-Künstlerinnen und –Künstlern aus verschiedenen Ländern. Auf den Ausstellungstafeln wird …

Manche Pfarrer leben gefährlich mit Kaffee

Bild von 1862 (aus Wikipedia) zeigt ein ottomanisches Kaffeehaus Als Hommage an die aromatischen Bohnen hat der Deutsche Kaffeeverband im Jahr 2006 den „Tag des Kaffees“ ins Leben gerufen. Seitdem sind Kaffeeliebhaber jedes Jahr aufgerufen, sich mit kleinen und großen Aktionen rund um Kaffee zu beteiligen. Der Ehrentag findet zusammen mit dem „International Coffee Day“ …