Ein Geldautomat steht seit 10 Jahren in Fellingshausen …

Gastbeitrag von Gerold Rentrop … an der Mehrzweckhalle in Fellingshausen, Rodheimer Str. 24; nahe dem allwöchentlichen Wochenmarkt hinter der MZH, der Ende Oktober 2025 seine 660. Auflage feiern kann. Nachdem der REWE-Markt in Fellingshausen geschlossen wurde, hat sich die Initiative „Fellingshäuser Wochenmarkt“ daran gemacht, diese Einkaufsmöglichkeit mit Marktbeschickern zu organisieren und einen Treffpunkt im Dorf …

Gi-41 und Gi-44 wegen Bauarbeiten betroffen

wie Alfons in den Breaking News vor ein paar Tagen berichtet hat, ist die Straße K353 zwischen Fellingshausen und Bieber wegen Bauarbeiten gesperrt. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Autofahrer, die jetzt einen Umweg über Rodheim nehmen müssen, sondern auch auf den Busverkehr. Das betrifft vor allem den Sonntagsverkehr der Linie Gi-41 und eine …

22.10.2025 Breaking News: Strassensperre

Die Verbindungsstraße K353 zwischen Fellingshausen und Bieber im Baugebiet Dreispitz III ist voraussichtlich für die kommenden 2 Wochen (bis Mitte Nov.) gesperrt. Nach Auskunft der Fa. Weimer müssen die Kanalisationsrohre die Fahrbahn queren.Wann mit dem Bau des dort vorgesehenen Kreisels begonnen wird, war noch nicht bekannt. _________________________ Bilder Alfons Lindemann

Nicht verloren gegangen

Vor einem Jahr traf der im Ort grassierende Vandalismus das Lapidarium an der Toteneiche in Fellingshausen. Auch binnen eines Jahres hat es die Gemeindeverwaltung bis heute (Okt. 2025) nicht geschafft, die Flyerboxen zu ersetzen und die dort vorrätigen Informationen zu den Steinen im Grenzsteingarten sowie zur hessischen Geschichte wieder für Wanderer auf dem Kelten-Römer-Weg verfügbar …

Ausgrabungen am Dünsberg

Vielfach wurden am Dünsberg Spuren früherer Bewohner unserer Gegend gefunden; in den letzten Jahren wurde sogar in systematischen Ausgrabungen danach gesucht. Spannende Materialien zu den Grabungen am Dünsberg, die uns Herr Döpfer zur Verfügung gestellt hat, finden Sie auf unserer Geschichts-Seite.

Kunstrasenplatz in Fellingshausen

Das Thema „Kunstrasenplatz“ beschäftigt Sportvereine, Planer und Politik in der Gemeinde Biebertal schon viele Jahre. Bereits vor sieben Jahren hatte sich die Fußballspielgemeinschaft für den Standort Fellingshausen entschieden und eine »Kunstrasenplatz-GbR« gegründet, mit der sie rechtssicher handeln können – aber eben auch für die finanziellen Folgen des Projektes formal haftbar sind. Am 8. Oktober 2025 …

Wer kennt den Westfalen- oder Eselsweg in Biebertal?

Auch wenn unsere asphaltierten Straßen heutzutage nicht ganz so zerfahren ausschauen, wie die Hohlwege in Biebertal, so ist es doch interessant in der bewegten Geschichte unserer Region zu stöbern und Spuren zu suchen. Mehr dazu und aktuelle Bilder finden Sie auf unserer Geschichts-Seite. Bildmaterial: Ernst Döpfer

Herbst 2025 – Gefahr im Verzug

Leider müssen wir mal wieder lästigfallen und aufmerksam machen: Nicht nur mutwilliges Zerstören und Vermüllen der Landschaft, sondern auch mangelnde Pflege machen uns in Biebertal zu schaffen.Die Karte zeigt den schmalen Pfad in Bieber, auf dem die nachstehend abgebildete Treppe, ein Teilstück des St. Elisabethen-Wanderweges, zu sehen ist. Lange Zeit wurde die Treppe von Anwohnern …

Frischer Apfelsaft – auf dem Wochenmarkt gekeltert

Dienstag, 23. September 2025 – Auf dem Wochenmarkt in Fellingshausen drehte sich heute so einiges um um den Apfel. Denn heute war die mobile Apfelsaftpresse des Obst-und-Gartenbau-Vereins Rodheim-Bieber aufgebaut. 2.Termin: Zwei Wochen später, Donnerstag, den 9. Oktober auch von 15.00 bis 17.00 Uhr. Kleinere Mengen Apfelsaft können auch – gegen eine Spende – abgegeben werden. Wichtig: Bitte entsprechendes …

Erntesegen im „essbaren Dorf“

Manchmal gibt es wunderbare Ideen, über die wir dann nicht oder mit viel Verspätung berichten aus Angst, sie könnten missbraucht und ausgenutzt werden. Da gibt es in Biebertal eine Familie, in der jung und alt gerne in der Erde wühlen. Weil die Ernte dennoch zu groß für den drei-Generationen-Haushalt ist, wurde sie frei gegeben. Das …