Heute wird Janosch 90 Jahre alt

Auf den ersten Blick hat Janosch nichts mit Biebertal zu tun. Aber seinen 90. Geburtstag könnten sie zum Anlass nehmen, der Bücherei in der Schule am Bornberg einen Besuch abzustatten. Am besten nehmen Sie Ihre großen oder kleinen Kinder mit, denn die Bücherei hat alleine von Janosch 45 Bücher.. außerdem fühlen sich die inzwischen großen …

Keine Arbeit für den Weissen Ring in Biebertal?

Frau Skip, die Verantwortliche des „Weisser Ring“ (eine Opferschutz-Organisation) für unsere Region beantwortete meine Frage, wie weit sie mit Fällen aus Biebertal zu tun hätten: „In Biebertal ist es sehr ruhig“ Warum das so sei, wisse sie auch nicht. Da zum Beispiel häusliche Gewalt in allen Bevölkerungsschichten mit jeglichem Bildungsniveau gleichermaßen vorkommt, ist das Fehlen von …

Ist Biebertal bei Amphibien beliebt?

Der Natur- und Vogelschutzverein Fellingshausen wies am 1. März über die Tageszeitungen darauf hin, dass wieder Krötenwanderung ist. Bei den Amphibien kann man wirklich sagen „Liebe macht blind“. Will ich im Sommer einen Frosch im Teich beobachten – schwupps ist er weg. Aber wenn sie unterwegs sind, um sich zu paaren und abzulaichen, dann vergessen …

Ehrenamtspreis für die Bücherei Biebertal

Die Bücherei Biebertal errang in der Kategorie „Gruppen“ den 3. Platz. Das eingefügte Video liefert mit den dargestellten Aktivitäten die Begründung dafür. Video Ehrenamtspreis Die Ehrenamtspreise der SPD Hessen Süd wurden am 4. Februar vom Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden Gert-Uwe Mende den beteiligten Gruppen und Einzelpersonen verliehen. Leider wurde die zugehörige Urkunde noch nicht zugesendet, …

Hilde Schlinke – ein Leben wie sieben Leben (letzter Teil)

Das fünfte Leben: (ab 1991)1991 wurde der Förderverein Sozialstation Biebertal gegründet, in dem Hilde Schlinke von Anfang an dabei war. In diesem Rahmen lernten wir uns um 2014 in der Bücherei kennen, denn die Organisation von Vorlesungen für die Seniorenrunde lag ihr sehr am Herzen. Hilde Schlinke liest sehr gerne Biographien, z.B. von Auswanderern, interessiert …

Hilde Schlinke – Ein Leben wie sieben Leben Teil 2

Hilde Schlinke kurz vor ihrem 90. Geburtstag, rechts 2. von unten mit ihren Kindern Das dritte Leben (1961- 1975) Nach der Rückkehr aus Südafrika zog Hilde mit den Kindern zuerst ins Elternhaus, weil die Wohnung in Rodheim noch nicht fertig war. Wenn auch nur kurze Zeit, so empfand sie die dortige Enge sehr bedrückend. Bis …

Hilde Schlinke – Ein Leben wie sieben Leben

Das erste Leben (1929 – 1953): Hilde Schmidt, geboren 1929 in Langenaubach bei Haiger, erlebte eine Kindheit und Jugend, wie sie auf dem Lande damals typisch war. Viel bäuerliche Arbeit. Aber auch viel Geselligkeit in der eigenen Familie und großen Verwandtschaft und innerhalb der dörflichen Strukturen. Während des Krieges und in der Nachkriegszeit mussten die Mädchen …

Weidenfällung am Kehlbach in Fellingshausen

Bäume sind nicht der einzige Lebensraum Meistens ist die Aufregung groß, wenn wieder irgendwo Bäume gefällt werden. – Wird mit dem Fällen der Bäume den Anwohnern nicht auch der Lärmschutz genommen?Von den Mitarbeitern des Bauhofes wurden nicht alle Bäume gefällt, sondern immer welche zwischendurch „auf den Stock gesetzt“. Was bedeutet das? Die Weiden sind schnellwüchsig, …

Kinderfasching – gibt´s den in Vetzberg?

Kinderfasching heißt in Vetzberg anders. Sabine Mühlig schreibt 2015 in der Gießener Zeitung: Die Schlappmäuler Vetzberg laden am Samstag, den 14. Februar 2015 wieder ein zu Ihren Faschingsveranstaltungen im Saal der ehemaligen Wilhelmshöhe in Biebertal Vetzberg. Die Abendveranstaltung beginnt um 20.11 Uhr, die Familienveranstaltung bereits um 13.33 Uhr.Natürlich fällt auch diese Veranstaltung 2021 aus, Aber …