Was mache ich später mal?

Ja das ist die Frage, die sich viele Schüler so langsam ab dem 8. Schuljahr stellen müssen. Schließlich ist nach dem 9. Schuljahr der erste Schulabschluss erreicht und man kann theoretisch ins Berufsleben starten. In Zeiten der Pandemie sind allerdings auch viele Betriebe in Kurzarbeit, und somit ist es für die jetzige Generation nicht ganz …

Impfen beim Hausarzt

Stellvertretend für alle Hausarztpraxen, die sich am impfen von Covid beteiligen. Seit einigen Wochen dürfen die Hausarztpraxen endlich mit impfen. Ich kann es verstehen, dass sehr viele Menschen sich dann lieber bei ihrem Arzt des Vertrauens impfen lassen, als von fremden in einem Impfzentrum. Leider gibt es nach wie vor noch nicht genug Impfstoff. Während …

Tanz & Event Schad aus Frankenbach

Immer mal wieder in der Vorschau bei uns zu sehen oder auch auf Facebook. Aber wer steckt eigentlich dahinter? Dahinter steckt Diana Schad. Diana ist eine ausgebildete Tanzlehrerin. Seit ihrem 6. Lebensjahr begleitet sie die Faszination des Tanzens. Aber eine einfache Ausbildung zur Tanzlehrerin hat ihr scheinbar nicht gereicht. Sie verfügt über zahlreiche Zusatzausbildungen.: ADTV …

Müllweg – App für Handy & Co.

Bereits Anfang es Jahres hatten wir über illegale Müllentsorgung in unserer schönen Natur berichtet. Wie Vera Gerlach auf Facebook am 18.04. gepostet hatte, gab es schon wieder eine illegale Müllentsorgung. Diesmal am Dünsbergparkplatz. Ist es denn so schwer seinen Müll ordentlich zu entsorgen? Normal nicht, sollte man meinen. Aber einigen ist das egal und schließlich …

Schnelltests abzugeben

Gastbeitrag von Melissa Dietz Guten Tag,unsere Firma sitzt in Frankenbach (ehemalige Metzgerei, Bushaltestelle Mitte) und wir haben derzeit Corona Schnelltest im 20er Pack speziell für Firmen, Schulen und Kitas ab Lager lieferbar. Es handelt sich hierbei um einen deutschen Hersteller aus Marburg. Der Test detektiert auch Mutationen. Versand oder Abholung sind möglich. Weitere Informationen entnehmen …

6 Wochen nach Kommunalwahl – Und jetzt?

Am 14.03. war die Kommunalwahl. Davor hat man viel von den Politikern gehört und gelesen. Kaum ist die Wahl rum, hört man kaum noch etwas von den gewählten Personen. Wieso? Jetzt sind wir fast schon im Mai angekommen, und der Bürger, wenn er nicht gerade alle Sitzungen besucht, weiß nicht wer eigentlich mit wem spricht, …

90 Jahre SG Grün-Weiß Vetzberg

Ei wie wunderbar, die SG Vetzberg wird 90 Jahr´. Im Jahr 1931 gründeten 19 Männer in Vetzberg die Sportgemeinschaft Grün-Weiß. Engagiert machten sie sich daran in Kürze zum Fußballspielen einen Sportplatz zu bauen und bereits 1932 konnte dieser im Heegstrauch eingeweiht werden. In den Kriegszeiten kam der Spielbetrieb dann leider nach einigen Jahren wieder zum Erliegen. Erst …

Der Streuobstanbau in Deutschland ist immaterielles Kulturerbe!

Ein Gastbeitrag von Markus Schmidt Durch die Initiative des Vereins „Hochstamm Deutschland e.V.“ wurde der Streuobstanbau am 19. März 2021 in die Liste der Immateriellen Kulturerbe Deutschland aufgenommen. So schön sieht eine Streuobstwiese aus, wenn alles grünt und blüht. Ohne diese vielen Streuobstwiesen wären z. B. der hessische Apfelwein gar nicht vorstellbar. Keltereien freuen sich …

Was denn nun?

Jede Woche, bedingt durch das Austragen der Giessener-Zeitung, komme ich an obiger Stelle vorbei. Diese muss immer mal wieder aufgebaggert werden, um an die Anschlüsse der umliegenden Anwohner zu gelangen. Im Januar war ich aber ganz erstaunt, dass das Loch nicht wieder geteert wurde, sondern mit Pflastersteinen versehen wurde. Im ersten Moment ist das ein …