22.05. Tag des Schwimmabzeichens

Viele Kinder machen diese im Schulsport (meist 3. Klasse) oder in Schwimmkursen. „Mit dem Erwerb der Schwimmabzeichen stellst du dein Können und Wissen unter Beweis – und wirst Schritt für Schritt zum sicheren Schwimmer ausgebildet“ so der Start auf der Seite des DLRG. Allerdings war das durch Corona mit den ganzen Beschränkungen gar nicht so …

3 x Platz 1

Nur noch 3 Wochen bis Saisonende bei den Fussballern der FSG Biebertal und die Tabellen zeigen erfreuliches: alle 3 Mannschaften stehen auf Platz 1! Das würde bedeuten, dass alle 3 Mannschaften aufsteigen werden. Die erste Mannschaft könnte bereits bei einem Sieg am nächsten Sonntag um 14 Uhr im Auswärtsspiel bei Türkiymspor Gießen (Kunstrasenplatz Grünberger Straße) …

Schwimmbäder öffnen

Der Vorteil eines Hallenbades ist, dass es das ganze Jahr auf hat. Aber wer möchte schon bei 30° am Himmel in ein Hallenbad. Gut das unsere Nachbarn in Krofdorf ein Freibad betreiben. Und der Wonnemonat Mai soll laut einigen Berichten schon sehr warm werden. Wie es wirklich wird, werden wir ja meist erst kurz vorher …

Biebertalwanderung der FEG

Zu einer Männerwanderung hatte die FeG Frankenbach bereits am 30.04. eingeladen. Jeder der wollte, konnte mitwandern. Und selbst ein Pastor spricht nicht die ganze Zeit vom Glauben ;-). Um 10 Uhr war Treffpunkt am Gemeindehaus der FeG, Erdarer Str. in Frankenbach. Den Tourguide übernahm Michael Ruppert (ganz links), da der eigentliche Tourguide kurzfristig passen musste. …

„Frühjahrsputz“ im Bauerngarten in Frankenbach

Im Bauerngarten auf der Frankenbacher Familienwiese stand der erste Pflegeeinsatz des Jahres an. Dazu hatte der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach eingeladen. Unter der Anleitung von Hans Jürgen Käfer brachten die Helfer den öffentlich zugänglichen Garten wieder in einen ansehnlichen Zustand. Im Bauerngarten finden sich alte Blumen- und Sträuchersorten, die hier erhalten werden sollen. Wieder war …

Frankenbacher Turmfalken

Was vor 2 Jahren praktisch als Samenkorn begann, ist mittlerweile zu einem festen Stamm mit eigenem Wappen und Fahne gewachsen. Gemeint ist die Pfadfindergruppe der FEG Frankenbach. In einem feierlichen Gottesdienst Anfang April wurde das Wappen präsentiert. Nicht nur Gemeindemitglieder waren zu dem Gottesdienst geladen, sondern auch andere Pfadfindergruppen, alle Familienangehörige, alle Pressevertreter und auch …

Regenschirm – eine sau coole Erfindung

Ihn gibt es in vielen Farben und Variationen. Und das beste daran: Man wird nicht nass, wenn es regnet. Die erste schriftliche Erwähnung datiert zwar auf das Jahr 800, allerdings setzte sich der Regenschirm erst im 19. Jahrhundert richtig durch. Vorher war er eher ein modisches Accessoire für Frauen. Entworfen und angefertigt werden Regenschirme traditionell …

Der Ostereierbaum

Na wie viele Eier hängen hier wohl? Sieht schon mega aus oder nicht? Allerdings steht er nicht hier in Biebertal, sondern in Saalfeld und wird jedes Jahr von der Familie Kraft geschmückt. Das geschieht nun schon über 50 Jahre lang und begann mit der Pflanzung eines kleinen Apfelbaumes. Aber Weltrekord ist das immer noch nicht. …

Entfesselte Therapie

Das ist ein neues Angebot in der Grube Königsberg. Seit September 2021 bietet da David Witton in seiner Praxis mit seiner Frau Viktoria ein ganzheitliches Gesundheitskonzept an. Sehr persönlich und klein gehalten. Einfach etwas ganz anderes wie Fitnessstudios. In den wunderschönen Räumlichkeiten bieten sie folgende Dinge an: ·         Personaltraining: auch für Schwangere, Mutter- Kind, Senioren, Familien… …

Fragebogen zum ÖPNV für Biebertal und Wettenberg

Am vergangenen Freitag wurde in den Biebertaler Nachrichten obiger Fragebogen als Extraseite zum Herausschneiden eingefügt. Mit diesem Fragebogen soll das Mobilitätsverhalten der Bürger von Biebertal und Wettenberg erörtert werden. Bis zum 15.04. (Achtung das ist Karfreitag – da donnerstags immer geschlossen ist, also wohl am 13.4 oder am 19. 4.) kann der Fragebogen auf der …