Die Aussagekraft von Zahlen

Die Mehrzahl der Experten ist sich einig: Sie stellen die Sicherheit der Menschen in den Vordergrund der Überlegungen und verweisen auf die katastrophalen Ereignisse in anderen Ländern. Vorhersagen über die Entwicklung sind – zumindest zu Beginn einer Entwicklung – schwierig, denn am Anfang ist noch völlig unklar, um welche Art von Problemstellung es sich eigentlich …

Ein Schnaps zur Verdauung?

Foto: https://pixabay.com/de/illustrations/bauch-bauchschmerzen-schmerzen-darm-3865433/ Vielleicht fällt Ostern 2020 das Menü nicht so üppig aus, wie sonst mit Gästen am Tisch, wo in Gesellschaft gern etwas mehr gegessen wird. Dennoch ist Alkohol ein Thema: Im Schnitt gönnt sich jeder Bundesbürger ab einem Alter von 15 Jahren 10,6 Liter reinen Alkohol pro Jahr.Hochprozentiger Alkohol in kleiner Dosis hat den …

Politik wohin?

Als Biebertaler Arzt habe ich in den Meinungstreff unserer digitale Dorfzeitung einen Artikel von Michael Andor, Facharzt für Allgemeinmedizin in Groß-Gerau, Präsidiumsmitglied der LÄKH = Landes-Ärzte-Kammer Hessen eingestellt, da sich die angesprochenen Themen auch in Biebertal auswirken. Gießen-nah haben wir zwar keinen Versorgungsmangel mit Allgemeinmedizinern zu beklagen, aber in vielen Regionen finden Kollegen keine Nachfolger.Lesen …

Bauhof und Feuerwehrhaus-Neubau bzw. „neue Transparenz“ oder doch nur Pseudotransparenz?

Endlich hat die Bürgermeisterin in der Corona-Krise Zeit, einen Bürgervorschlag aufzugreifen. Statt nur die Tagesordnungspunkte von Gemeinderats- und Ausschusssitzungen zu veröffentlichen, will sie nun „wesentliche Beschlüsse durchaus manchmal im Blättchen vorstellen und erklären“. Das wäre wunderbar, aber „durchaus manchmal“ ??? Und was wird dann von wem für „wesentlich“ gehalten?Lesen Sie dazu unter Meinungstreff mehr.

Tipps für einen gesunden Schlaf

Trinken Sie abends wenig.So vermeiden Sie, dass Sie nachts „raus müssen“. Essen Sie abends „wie ein Bettler“.Schwere Mahlzeiten liegen auch schwer im Magen.Nehmen Sie die letzte große Mahlzeit spätestens 2-3 Stunden vor dem Zubettgehen. Auch Fernsehen ist, wegen der vielen Orientierungsreaktionen, die die wechselnden Bilder erfordern, nicht erholsam – auch wenn viele vor dem Fernseher …

Wenn Sie oder Ihr Baby übermüdet sind

Wer Schlafprobleme hat, kennt das: Man wird nachts um 3 Uhr wach und es dauert dann schon mal zwei bis drei Stunden, bis man wieder einschläft.Bei Babys ist das ähnlich. Das liegt an den verschiedenen Schlafphasen während der Nacht, bei denen es wie mit einem Aufzug hinab in den Schlaf oder hinauf in den Wachzustand …

Innehalten

Der gesellschaftliche „shut down“, das „Daheimbleiben“ zwingt zum Innehalten – ob in Quarantäne oder wegen einer Infektion (mehr oder weniger) freiwillig, um sich und andere nicht anzustecken bzw. um sich vor Ansteckung mit dem Virus zu schützen.Optimisten neigen dazu, die Situation unterzubewerten, feiern z.B. Corona-Parties, während Pessimisten zur Überbewertung der Problematik neigen und dramatisieren. In …

Energieberatung jetzt online und telefonisch

Da aktuell keine persönlichen Beratungen stattfinden, beraten die Experten derzeit verstärkt auf anderen wegen: Telefon (kostenlos): 0800 / 809 802 400 von Montag bis Donnerstag 8- 18 Uhr und Freitag von 8 – 16 UhrOnline: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/ Zusätzlich werden kostenlose Online-Vorträge angeboten; Eine Anmeldung dazu wird erbeten unterhttps://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/kategorie/veranstaltungen/