Schüler leben in ihrer eigenen Welt

Eine Musiklehrerin sammelt Schreibweisen ihrer Schüler. Denn es gibt so viele davon, dass es sich lohnt:„Betels, Bidels, Bütels und Batels“ ist zwar ganz hübsch, aber „Beatles“ könnte, infolge von Englisch-unterricht, – auch 50 Jahre nachdem Jugendliche schreiend vor ihren Helden zusammengebrochen sind – heutzutage ebenfalls noch richtig geschrieben werden.Auch Allgemeinbildung könnte helfen, z.B. bei der …

Erfahrungen von Radlern vor Ort sind gefragt !

Welche Alltagserfahrungen sind längst verfügbar von Leuten, die regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind – zur Schule, zur Arbeit, in der Freizeit? Seit Ende August lässt sich das Konzept des Planungsbüros HS Ingenieure für den Landkreis Gießen unter www.lkgi.de einsehen. Meinungen, Ideen, Kritik, Wünsche und Anregungen sind gefragt. Bis zum 6. Oktober kann man per …

Von Blutgruppen und Blutspenden

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Wofür wird eine Blutspende benötigt? Vor der Entdeckung der Blutgruppen waren Bluttransfusionen nur zufällig erfolgreich.Die anderen endeten meist tödlich.Daher ist es bei Bluttransfusionen vorab wichtig, die Verträglichkeit von Spender- und Empfängerblut zu bestimmen. Denn nicht alle Blutgruppen sind untereinander verträglich.Für die Versorgung von Notfällen, wie auch für die täglichen Operationen wird …

Konflikt im Bornweg

Der Bornweg ist ja ein geschütztes Gebiet für Feuersalamander…In den letzten Jahren war der Bornweg – kurz vor und nach der Dämmerung – voller Feuersalamander. Bei der Wetterlage, wie sie im Juli/August leider zu trocken für die Tiere war, sind fast keine mehr da.Und dann werden noch vier oder fünf von Fahrradfahrern über den Haufen …

Bleibt Biebertal Radwege-Diaspora* ?

Am 16. Sept. 2020, 19.30 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses in Rodheim findet die öffentliche Gemeindevertreter-Versammlung statt, in der unter TOP 13 (was wohl die Bedeutung des Themas bei uns unterstreicht ?) über die „Priorisierung der Baumaßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Biebertal“ beraten wird. Am 27. 8. war im Gießener Anzeiger zu lesen, …

Eltern, Kinder und das Smartphone, Tablet usw.

Kinder zwischen 2 und 5 Jahren sollten maximal eine Stunde pro Tag vor dem Tablet sitzen, empfiehlt die American Academy of Pediatrics. (Quelle: ÄrzteZeitung)Kinder orientieren sich an Erwachsenen, wollen gerne so toll wie sie sein. Eltern haben Vorbildfunktion.Inzwischen sind Mediengeräte im Alltag mit Kindern allgegenwärtig; insbesondere in diesen Zeiten der Corona-Beschränkungen, in denen Eltern gleichzeitig Eltern, …

Boule-Turnier zwischen Traumwetter und Hygiene-Standards

Ein Beitrag von Rolf Strojec, Boule Biebertal Viele Vereine sind immer noch unsicher. BouleBiebertal  e.V. gelang mit seinem ersten Turnier nach dem Höhepunkt der Corona-Krise eine beispielhafte Veranstaltung zwischen sportlichem Wetteifern, persönlicher  Kommunikation und offiziell geforderten  Hygiene-Standards. Am Ende überwog die reine Spielfreude, ohne die Regeln zu verletzen. Ermöglicht wurde dies einerseits durch ein auf …

Der Fahrradhelm

Bei Studien mit verletzten Radfahrern konnte man feststellen, dass das Risiko für schwere Gehirnerschütterungen mit Helm um 30 % sinkt und die Gefahr von Hirnblutungen gerade bei einem frontalen Aufprall um 90 %.Lesen Sie mehr unter Wissen …Lesen Sie auch unseren Bericht zur Fahrradklingel, die Unfälle vermeiden helfen kann. • Ausgeschilderte Tempolimits gelten für Radfahrer wie für andere Verkehrsteilnehmer.Grundsätzlich ist es …