Krumbach ist eine Reise wert

Gottfried Tschöp und sein Nachbar Ulrich Wagner, beide im Ortsbeirat Krumbach engagiert, führten durch die Gemarkung und überraschten mich mit vielerlei Unerwartetem und Schönem ihres Heimatortes.Vom Start an der Mehrzweckhalle Krumbach ging es Richtung Wilsberg, an der Gemarkungsgrenze entlang auf die andere Seite der L 3061 zum Heiligen Wald und zurück durch den Ort zum …

Renaturierungsmaßnahmen in Fellingshausen

Hier wird nach 23 Jahren und unendlich vielen Sitzungen die Ausgleichsfläche für das Baugebiet Dreispitz (1. Bauabschnitt) umgesetzt. Am Weg vom Festplatz Fellingshausen Richtung Dünsberg haben Renaturierungsmaßnahmen begonnen. Im Bild links ist der Wassergraben neben dem Weg tief ausgespült und hat gerade Wände. Bei Hochwasser würde er schnell überfluten. Ja, zu manchen Zeiten fließt durch diesen …

FFF – Freiwillige Feuerwehr Fellingshausen feiert

Fotos: A. Lindemann Ursprünglich als diesjähriger Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen für den 28. August 2021 gedacht, meldeten sich ca. 120 Gäste zur ersten Feierlichkeit im Dorf, nachdem der Corona-Virus über lange Monate solche Zusammentreffen verhindert hatte. Im Blättchen war diese Woche zu lesen: „Wir sind ausgebucht!“ Denn die Corona-Hygieneregeln lassen, gerade jetzt, bei wieder …

Dorflinde Fellingshausen

Bevor Gerüchte aufkommen: Der mittlere Ast wurde aus unserer Linde am Dorfbrunnen in Fellingshausen herausgenommen. Den Grund „Totholz“ sieht man eindrücklich auf den Bildern unten. Dadurch ist natürlich eine Lücke in der Baumkrone entstanden, aber die wächst sicher mit der Zeit wieder zu. Fotos: Alfons Lindemann, Helmut Mattig

Nach 130 Jahren vor dem Aus – Concordia Fellingshausen

Chöre allgemein haben oft Nachwuchsprobleme und konnten unter den Corona-Pandemie-Bedingungen ihre Stimmen nicht trainieren. Was aber in unserem Körper wenig benutzt wird, wird rückgebaut. Während die Gesangvereine Teutonia Frankenbach und Frohsinn-Harmonie Krumbach eine Chorgemeinschaft bilden, steht der Traditionsverein Concordia in Fellingshausen vor dem Aus. Volker Mattern (Foto) berichtete im Gießener Anzeiger vom 11. 8. 2021, …

Meisterschützin kommt aus Biebertal

Die inzwischen 16 jährige Anna Laeticia Geller aus Biebertal-Königsberg holt den Titel der Meisterschützin. Begonnen hatte sie ihre Bogensportkarriere mit dem Recurvebogen im S.C. Roland e.V. in Gießen-Kleinlinden, wechselte dann zum BSC Laufdorf und schießt inzwischen beim SV Blaugelb Hanau auch Compoundbogen, wie oben im Bild zu sehen. Recurvebogen – gebogene WurfarmeFoto: Stiftung Warentest Compoundbogen …

Proben aufgenommen, JHV absolviert, Feiern nicht verlernt

Dank an Klaus Waldschmidt, der den wieder am Dienstagabend ab 19.30 Uhr probenden Chor Sing & Swing (im Wechsel mit dem gemischten Chor) aufgenommen und in die Zeitung gebracht hat. Am 6. 8. 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Chöre des Gesangvereins Eintracht Rodheim 1863 statt. Nachdem bereits im vorigen Jahr in der Kirche St. Anna …

Christo in Fellingshausen?

Sommer 2021: Die Fellingshäuser Kirche am zentralen Dorfbrunnen ist verhüllt.Dabei denke ich sofort an Christo.Allerdings, wenn eine Kirche eingehüllt ist, stehen doppeldeutige Interpretationen im Raum.Ist Christo drinnen in der Kirche? … oder …Hatte Christo, wie in Berlin bei der Verhüllung des Reichstages 1995, seine Hände im Spiel? Mehr lesen auf der Seite Fellingshausen

Neue Informationstafeln in den Ortsteilen

Markus Wisker hat die neuen aktuellen Hinweisschilder gestaltet und am 2. 6. 2021 installiert. 4 Jahre nach der Reklamation der alten überholten Hinweisschilder durch die Zukunftswerkstatt Biebertal sind nun neue Schilder Realität geworden; nicht nur das im Bild am Lapidarium in Fellingshausen stehende. Nicht die Hinweise der Bürger, sondern erst das Engagement des Gewerbevereins Biebertal …

Neues und Gutes vom Lapidarium

Bei dem Herrn Schwalm und seinen beiden Mitarbeitern vom Bauhof bedankt sich Herr Döpfer, der Initiator des Grenzsteingartens, für die rasche Umsetzung des Projekts „trockene Füße am Lapidarium“. Die Hackschnitzel hat er selbst verteilt. „War ganz schön anstrengend für’n alten Mann“, schreibt er. Auch ein Mülleimer wurde nun dort neu installiert. Jedoch, wie so vieles …