Alles neu macht der Mai

„Alles neu macht der Mai“ ist eine bekannte Redewendung und stammt aus einem Frühlingslied, das der Schriftsteller Hermann Adam 1820 geschrieben hat. Es wird übrigens auf die Melodie von ,Hänschen klein‘ gesungen. Der ,Wonnemonat‘ Mai steht für das Aufblühen der Natur und ist somit ein Symbol für Aufbruchstimmung: Endlich wieder raus. Aber nicht nur in der …

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus

da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus.Auch geh er in den Garten nicht,Wenn alle Pflanzen sprießen.Es könnten sonst, wenn`s schlimm kommt,Salate ihn erschießen.Nach dem Lied von Emanuel Geibel, 1841 Lesen Sie weiter unter: Die Bäume schlagen aus , ein sehr schöner Beitrag, der den Namen „Biebertaler-Bilderbogen“ zu recht trägt