Kerzen aus altem Wachs neu formen und gießen

Kerzenreste haben wir seit Jahren gesammelt. Inzwischen habe ich 5m Docht verarbeitet, aber noch sehr viel Wachs übrig (falls jemand was braucht…) Bei der Verarbeitung gibt es auch kaum Abfall. Nach Farben war schon mal sortiert worden.Notwendig ist ein guter Docht. Den kauft man am besten bei einem Imker. Dann braucht man einen alten Topf …

Öffnungszeiten und Payback

Das sind die Öffnungszeiten bei Edeka Falk zwischen den Jahren. Rewe Lotz hat am 24.12. bis 13 Uhr und am 31.12. bis 14 Uhr geöffnet. Auch wenn die Lebensmittelmärkte mal 2,5 bzw. 1,5 Tage am Stück geschlossen bleiben, müssen sie nicht geplündert werden. Es wird kaum einer über die Feiertage verhungern. Wie viele von Euch …

Sturm und Regen hielten niemanden ab: Nikolausfeier in Krumbach

Gastbeitrag von Steffi Troyke Am 6. Dezember 2024, pünktlich um 17 Uhr, startete die Nikolausfeier vor der Mehrzweckhalle Krumbach, organisiert von den Kultur- und Heimatfreunden. Trotz Sturm und Regen ließen sich weder der Nikolaus, das Christkind, noch die ca. 100 Kinder und Erwachsenen davon abhalten, an diesem festlichen Ereignis teilzunehmen. Der Nikolaus verteilte die im …

Neues aus der Nervenheilkunde

Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gehirn#/media/Datei:Labeledbrain.jpg Aufgenommen im Mara, Bielefeld. Author: Christian R. Linder  Solche Befunde sollten Eltern aufhorchen lassen: Das Burnout- bzw. Erschöpfungserleben von deutschen und chinesischen Schülern und Jugendlichen wurde mit dem „Maslach-Burnout-Inventar“ (F. Wörfel, B. Gusy, K. Lohmann et al, 2015) erhoben. Dabei fiel (S. Hillert, F Wörfel, Y. Zhou et al, 2023) auf, dass sowohl …

Was macht eigentlich der Förderverein Sozialstation?

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ bildete der Vortrag von Georg Schlierbach am 2. 12. im KSG-Heim in Bieber, wo wir übrigens sehr zuvorkommend aufgenommen wurden, den Abschluss der Beiträge verschiedener Referenten durch die einzelnen Ortsteile Biebertals für das Jahr 2024. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins berichtete er über die Geschichte, die das Unterstützungsprojekt …

Der letzte Auftritt

Der Chor „Liederfreund Königsberg“ sang am 2. Advent zum letzten Mal öffentlich. Wir besuchten am 8. Dezember das Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Königsberg. Es gab ein buntes Programm mit bekannten und unbekannten Liedern. Elke Lepper begrüßte die BesucherInnen, dann traten der Liederfreund auf, 8 Männer und 10 Frauen, viele schon weißhaarig. Es gab eine …

Was macht eigentlich der Förderverein Sozialstation?

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ bildete der Vortrag von Georg Schlierbach am 2. 12. im KSG-Heim in Bieber, wo wir übrigens sehr zuvorkommend aufgenommen wurden, den Abschluss der Beiträge verschiedener Referenten durch die einzelnen Ortsteile Biebertals für das Jahr 2024. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins berichtete er über die Geschichte, die das Unterstützungsprojekt …

Nikolaus Party im Aktivita

Hallo an alle. Im Dezember war im Aktivita mal wieder was los. Denn, hier hat Diana Schad eine Nikolausparty für Kids organiesiert. Die Karten wurden alle im voraus erworben. Denn, die „Hütte“ war ausverkauft. Die Kids hatten alle ihren Spaß. Zum Ende kam dann auch noch der Nikolaus. Den ganzen Bericht gibt es HIER. Fotos: …

Lasst uns froh und munter sein – am 2. Advent!

Nikolaustag war zwar gestern, aber das, was auf dem Teller liegt, schmeckt auch heut noch.Auf dem Teller? Ja, so heißt es nämlich im bekanntesten Nikolauslied, dessen Melodie oben als Noten zu sehen ist. In der zweiten Strophe folgt der Teller: Dann stell ich den Teller auf, Nik’laus legt gewiß was drauf.Und nochmal in der vierten …

Hoffnung

Hoffnung – das ist mit der Weihnachtszeit und dem neuen Jahr verknüpft. Hoffnung – das ist aber auch die Hoffnung, dass wir endlich mal wieder ein paar sonnige Tage bekommen. Hoffnung – das ist vermutlich für viele, die in diesem Haus bei Evenius Sonnenstraßen GmbH in der Karlstraße arbeiten, vor dem dieser Winterschneeball wächst, die …