Neue Informationstafeln in den Ortsteilen

Markus Wisker hat die neuen aktuellen Hinweisschilder gestaltet und am 2. 6. 2021 installiert. 4 Jahre nach der Reklamation der alten überholten Hinweisschilder durch die Zukunftswerkstatt Biebertal sind nun neue Schilder Realität geworden; nicht nur das im Bild am Lapidarium in Fellingshausen stehende. Nicht die Hinweise der Bürger, sondern erst das Engagement des Gewerbevereins Biebertal …

Hochwasser-Check

Wie sieht es aus mit dem Risiko eines Hochwasser-Schadens an meinem Standort? Wenn bereits in den vergangenen Jahren Hochwasser Land und Gebäude gefährdeten, so muss damit gerechnet werden, dass sich mit zunehmender Erwärmung der Erde diese Gefahren vergrößern. Wer hat mehr Erfahrung mit den Gefahren und den tatsächlichen Schäden als die Versicherer?Hier ein Hochwasser-Check aus …

Herzlichen Glückwunsch, Frau Loh!

Die Büchertreppe, der Buchladen von Frau Loh in der Hauptstraße 48 in Krofdorf, ist von Rodheim-Bieber und Fellingshausen gerade mal 4-6km entfernt, bei freier Straße und mit guten Parkmöglichkeiten. Da haben es viele Großstädter weiter. Frau Loh sorgt dafür, dass wir Biebertaler auch nach Schließung des Büchermobils von Frau Eggert nicht auf eine Buchhandlung verzichten …

#krautschau und #mehralsunkraut

Ein Gastbeitrag von Tim Mattern Sie werden mit Füßen getreten, platt gefahren; und wenn man ihnen Beachtung schenkt, dann meist indem sie vergiftet, verbrannt oder ausgerissen werden. Die Rede ist von den Pflanzen, die Asphalt und Pflastersteinen zum Trotz aus kleinsten Ritzen in Stadt und Dorf wachsen. Auch diese Überlebenskünstler sind ein Teil der heimischen …

Das verstehe ich nicht

Der oben abgebildete Text erscheint seit etwa April, Mai 2020?? in den Biebertaler Nachrichten. Ich verstehe nicht, warum er immer noch abgedruckt wird, hatten wir in Biebertal doch seit Wochen eine Inzidenz von 0,0. (Seit gestern 21. Juli gibt es einen neuen „FALL“. Dieser eine Fall treibt die Inzidenz gleich auf 10.)Hat man einfach vergessen, …

Grundschüler in Rodheim bekamen Eis geschenkt

Vergangene Woche organisierte der Förderkreis Grundschule Biebertal anlässlich der bevorstehenden Sommerferien eine tolle Aktion: Rund 200 Grundschulkinder sowie die Lehrkräfte durften sich in der Pause über eine Kugel Eis freuen! Dabei kam der mobiler Eiswagen vom PIER 35 zum ersten Mal zum Einsatz. Wir danken dem Förderkreis für die unkomplizierte Zusammenarbeit sowie @anne_moeller_art für die …

Neues und Gutes vom Lapidarium

Bei dem Herrn Schwalm und seinen beiden Mitarbeitern vom Bauhof bedankt sich Herr Döpfer, der Initiator des Grenzsteingartens, für die rasche Umsetzung des Projekts „trockene Füße am Lapidarium“. Die Hackschnitzel hat er selbst verteilt. „War ganz schön anstrengend für’n alten Mann“, schreibt er. Auch ein Mülleimer wurde nun dort neu installiert. Jedoch, wie so vieles …

Käfighaltungs-Verbot – in Biebertal schon umgesetzt

Eine Bürgerinitiative hatte 1,4 Millionen Unterschriften gegen Käfighaltung von Nutztieren gesammelt. Ein Verbot könnte „ab 2027“ in Kraft treten. Die EU-Kommission will bis 2023 einen Gesetzesvorschlag vorlegen. Die jetzige Flutkatastrophe zeigt uns, dass viele Vorhaben nicht auf die lange Bank geschoben werden dürfen, sondern schnelles Handeln erfordern. In Biebertal haben wir wenig Landwirtschaft und bekommen …

Unwetterkatastrophe im Westen

Die Bilder sprechen für sich Vergangene Woche hat ein gewaltiges Regentief den Teile NRWs und die Eifel erschüttert. Bis zu über 200 l/m² sind in kurzer Zeit runter gekommen. Es gibt zahlreiche Tote und sehr viele, die ihr komplettes Hab und Gut verloren haben. Es hat zwar im Prinzip nichts mit Biebertal zu tun, aber …