Alle Jahre wieder …

… findet sich im Wald bei Fellingshausen ein geschmückter Weihnachtsbaum. In diesem Jahr ist er im Vetzberger Wald, oberhalb vom Heegstrauch in der Verlängerung des geteerten Weges von Vetzberg geradeaus zu finden.Danke sagen möchten wir für diese alljährliche Freude auf dem Spazierweg an den oder die anonymen Baumschmücker; gerne alle Jahre wieder. Fotos: Lindemann Beim …

Sturm und Regen hielten niemanden ab: Nikolausfeier in Krumbach

Gastbeitrag von Steffi Troyke Am 6. Dezember 2024, pünktlich um 17 Uhr, startete die Nikolausfeier vor der Mehrzweckhalle Krumbach, organisiert von den Kultur- und Heimatfreunden. Trotz Sturm und Regen ließen sich weder der Nikolaus, das Christkind, noch die ca. 100 Kinder und Erwachsenen davon abhalten, an diesem festlichen Ereignis teilzunehmen. Der Nikolaus verteilte die im …

Was macht eigentlich der Förderverein Sozialstation?

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ bildete der Vortrag von Georg Schlierbach am 2. 12. im KSG-Heim in Bieber, wo wir übrigens sehr zuvorkommend aufgenommen wurden, den Abschluss der Beiträge verschiedener Referenten durch die einzelnen Ortsteile Biebertals für das Jahr 2024. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins berichtete er über die Geschichte, die das Unterstützungsprojekt …

Der letzte Auftritt

Der Chor „Liederfreund Königsberg“ sang am 2. Advent zum letzten Mal öffentlich. Wir besuchten am 8. Dezember das Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Königsberg. Es gab ein buntes Programm mit bekannten und unbekannten Liedern. Elke Lepper begrüßte die BesucherInnen, dann traten der Liederfreund auf, 8 Männer und 10 Frauen, viele schon weißhaarig. Es gab eine …

Was macht eigentlich der Förderverein Sozialstation?

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ bildete der Vortrag von Georg Schlierbach am 2. 12. im KSG-Heim in Bieber, wo wir übrigens sehr zuvorkommend aufgenommen wurden, den Abschluss der Beiträge verschiedener Referenten durch die einzelnen Ortsteile Biebertals für das Jahr 2024. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins berichtete er über die Geschichte, die das Unterstützungsprojekt …

Nikolaus Party im Aktivita

Hallo an alle. Im Dezember war im Aktivita mal wieder was los. Denn, hier hat Diana Schad eine Nikolausparty für Kids organiesiert. Die Karten wurden alle im voraus erworben. Denn, die „Hütte“ war ausverkauft. Die Kids hatten alle ihren Spaß. Zum Ende kam dann auch noch der Nikolaus. Den ganzen Bericht gibt es HIER. Fotos: …

Neujahrsempfang 2025 im neuen Feuerwehrstützpunkt?

Das wird nicht klappen!Der Neujahrsempfang 2025 des Gewerbevereins findet am 13. Januar ab 19.30 Uhr statt im AHA Autohaus, An der Amtmannsmühle 10 in Rodheim. Auf dem Neujahrsempfang 2024 des Gewerbevereins sagte Frau Bürgermeisterin Ortmann: Der Neujahrsempfang 2025 soll im neuen Feuerwehrstützpunkt Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Biebertal stattfinden. Auch wenn die Fassade, wo die großen …

Was heißt eigentlich Gemeinwesenarbeit in Biebertal?

Der 31. jährige Chris Patrik ist als Koordinator in Teilzeit in Biebertal beschäftigt, einen großen Teil seiner Zeit verbringt er als „Kümmerer“ zwischen Menschen aus ca. 80 Nationen in der Gießener Nordstadt. Hier – in der FairWandelBar – ist er Mittwochs von 09:30 – 12:30 sowie nach Vereinbarung zu erreichen. Er studierte soziale Arbeit, wobei …

Oliver Manger wird Vorsitzender der Bürgerstiftung Mittelhessen

Der aktuelle Vorsitzende Klaus Arnold (li) übergibt das Zepter des Vorsitzes in der Bürgerstiftung Mittelhessen an den Biebertaler Oliver Manger (re). Anlass für eine große Feier im Stadttheater Gießen am 25. 11. 2024 war der Geburtstag der Stiftung, die sich unter dem Motto “Engagiert für die Region” für die mittelhessische Zivilgesellschaft einsetzt. 2004 wurde die …

RC-Modellbaubörse des Modellflugvereins Biebertal am 17. November 2024

Die große Halle im Bürgerhaus gegen 11.00 Uhr Laut dem Organisator Peter Wittmann sind heute 30 Aussteller anwesend, nur zwei davon sind gewerbliche Händler. Der Kollege aus Belgien fehlt heute leider wegen Krankheit. Wieviele Besucher/innen anwesend waren, konnte ich nicht erfahren. Am Anfang konnte man die Frauen mit der Lupe suchen. als wir die Ausstellung …