Schulsachen für die philippinische Insel Sibuyan

Seit zehn Jahren ist die Familie Rabino Pächter im Landgasthof „Zum Hirsch“ in Königsberg. Mit Precyl Rabino und ihrem Mann Karsten Blicker führten wir ein Interview über ihre Spendenaktion für Sibuyan Island. Auf dieser philippinischen Insel wurden die „Rabino-Sisters“ (unter diesem Namen traten sie europaweit als Sängerinnen auf) geboren. Was kann gespendet werden? Benötigt werden …

Sonnige Bilder aus dem Garten Leins in Vetzberg

Zugegeben, ich hatte den Artikel völlig vergessen. Wir haben den Garten in der Untergasse 23 mit einer Gruppe des BUND Gießen bereits am 11. Juni 2025 besucht. Anke Leins, Preisträgerin 2022 im Wettbewerb „Schönster naturnaher Garten“ des Landkreises Gießen, stellte uns ihren Zukunftsgarten vor. Ein „Zukunftsgarten“ verbindet an den Klimawandel angepasstes Gärtnern mit dem Schutz …

Frankenbacher Vereine stimmten die Termine für 2026 ab

Noch haben wir das Jahr 2025. Allerdings stimmen die Vereine bereits jetzt in den Ortsteilen die Termine fürs kommende Jahr ab. In Frankenbach findet dies immer am ersten Montag im November im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft statt. Insgesamt sind 66 Termine für das Jahr vorgesehen. Ob alle statt finden kann man natürlich jetzt …

22.10.2025 Breaking News: Strassensperre

Die Verbindungsstraße K353 zwischen Fellingshausen und Bieber im Baugebiet Dreispitz III ist voraussichtlich für die kommenden 2 Wochen (bis Mitte Nov.) gesperrt. Nach Auskunft der Fa. Weimer müssen die Kanalisationsrohre die Fahrbahn queren.Wann mit dem Bau des dort vorgesehenen Kreisels begonnen wird, war noch nicht bekannt. _________________________ Bilder Alfons Lindemann

Nicht verloren gegangen

Vor einem Jahr traf der im Ort grassierende Vandalismus das Lapidarium an der Toteneiche in Fellingshausen. Auch binnen eines Jahres hat es die Gemeindeverwaltung bis heute (Okt. 2025) nicht geschafft, die Flyerboxen zu ersetzen und die dort vorrätigen Informationen zu den Steinen im Grenzsteingarten sowie zur hessischen Geschichte wieder für Wanderer auf dem Kelten-Römer-Weg verfügbar …

Ausgrabungen am Dünsberg

Vielfach wurden am Dünsberg Spuren früherer Bewohner unserer Gegend gefunden; in den letzten Jahren wurde sogar in systematischen Ausgrabungen danach gesucht. Spannende Materialien zu den Grabungen am Dünsberg, die uns Herr Döpfer zur Verfügung gestellt hat, finden Sie auf unserer Geschichts-Seite.

Wer kennt den Westfalen- oder Eselsweg in Biebertal?

Auch wenn unsere asphaltierten Straßen heutzutage nicht ganz so zerfahren ausschauen, wie die Hohlwege in Biebertal, so ist es doch interessant in der bewegten Geschichte unserer Region zu stöbern und Spuren zu suchen. Mehr dazu und aktuelle Bilder finden Sie auf unserer Geschichts-Seite. Bildmaterial: Ernst Döpfer

Herbst 2025 – Gefahr im Verzug

Leider müssen wir mal wieder lästigfallen und aufmerksam machen: Nicht nur mutwilliges Zerstören und Vermüllen der Landschaft, sondern auch mangelnde Pflege machen uns in Biebertal zu schaffen.Die Karte zeigt den schmalen Pfad in Bieber, auf dem die nachstehend abgebildete Treppe, ein Teilstück des St. Elisabethen-Wanderweges, zu sehen ist. Lange Zeit wurde die Treppe von Anwohnern …

Backhaustreff 2025

Alle Jahre wieder am 03.10. laden die Bräueule-Mitglieder Frankenbach zum Backhaustreff an den Brunnenplatz ein. Dort gibt es dann frischen Zwiwwelkuchen und Schmierselskuchen aus dem Backhausofen. Dazu neben Kaffee auch frisch gezapftes Veltins und für zu Hause ne Stracke. Das Wetter hat mit gespielt und es blieb trocken von oben. So fanden auch viele von …