30 Jahre Sternschnuppe – Ein Neuanfang, ein Rückblick

So sieht heute eines der Kinder aus der ersten Generation der Sternschnuppe aus – nein nicht das Baby, das große Kind darüber! Bis heute hat sich bei ihm die Liebe zu den Kleinen gehalten. Die Kontakte zu den damaligen, plötzlich ins eigene Leben platzenden „Mitgeschwistern“ hat sich allerdings, wider meine Erwartungen, verloren. Gelegentlich sieht man …

Regeln lernen – auch ohne „Nein, nein“

Das Kind sollte längst in der Kita sein, denn die Arbeit ruft. Doch der kleine Trotzkopf zieht sich einfach nicht an. Jetzt bloß nicht schimpfen, sagt eine Expertin. Denn das frisst nur noch mehr Zeit. „Verdammt noch mal, wie oft soll ich es dir noch sagen?!“ Wie viele Kinder hören diesen blöden Spruch tagein, tagaus …

Vetzbergturm – ?künstlerisch? verpackt

Mitte November 2019 sollte die Umrüstung des Vetzberg-Turmes entfernt werden. Dann hieß es „bis Ende Dezember“ und schließlich „Mitte Februar ganz bestimmt“. Vermutlich ist die Baufirma unter die Künstler gegangen und ahmt den Verpackungskünstler Christo nach. Das erklärt auch, warum sie in Zeiten des Baubooms ihr Gerüst nicht benötigt. Vertragseinhaltung sieht anders aus. Mein Vorschlag …

Zwischen Krippenweg und Osterspaziergang

Ein Besuch bei der Kleinen Raupe Nimmersatt Gleich rechts hinter dem Hotel Keltentor in Fellingshausen  im Wald findet man alle Bilder und Texte des Kinderbuches von Eric Carle in Großformat. Zwei freundliche Fellingshäuser Herren, nämlich Rolf Gerth und Willi Römer, haben die Motive aus Holzplatten gesägt und mit den Kindern der KiTa Fuchsbau bemalt. Dann …

Wetterfeste Flyerboxen für Lapidarium -Spender gesucht

Die Flyer am Grenzsteingarten in Fellingshausen werden immer wieder nass und müssen weggeworfen werden.Wer ist bereit, den Betrag von rund 70€ für 4 wetterfeste Flyerboxen inklusive Versand zu spenden. Es darf auch etwas mehr sein, denn bisher trägt Herr Döpfer die Kosten für den Druck der Flyer aus eigener Tasche.Wer spenden möchte, kann sich beim …

Unser Grenzsteingarten am Kelten-Römer-Pfad

Der Grenzsteingarten (Lapidarium) wurde im Frühjahr 2014 maßgeblich von Ernst Döpfer, Obmann für Historische Grenz- und Vermessungsmale im Landkreis Gießen, eingerichtet und noch heute gepflegt. Im Lapidarium sind u.a. historische Vermessungsmale (Rillensteine) zu sehen, In den Flyerboxen (oben zu sehenden) finden sich Informationen über die ausgestellten historischen Grenzsteine, zu Hausmarken- und Wappenkunde und zur früheren Schreibweise von Buchstaben und Zahlen. …

Literatur macht Spaß – auch bei kranken Augen muss niemand darauf verzichten

Über die Bücherei Biebertal lernte ich kürzlich eine alte Dame kennen, die wegen einer akuten Augenerkrankung zurzeit nicht lesen kann. Als ich sie zu Hause besuchte, sah ich die vielen Bücher im Regal. Sie langweile sich ohne Lesen sehr, sagte sie. Ich machte sie auf die vielen Hörbücher und CDs aller Sparten aufmerksam, die wir …

Kundenfreundliche Post in Biebertal

Über die Post wird viel geschimpft, oft nicht zu Unrecht. Es gibt aber auch Positives zu berichten. Ich hatte in den vergangenen Wochen auch öfter Ärger mit nicht oder viel zu spät zugestellten Päckchen und Paketen. Und das war nicht in der arbeitsintensiven Vorweihnachtszeit. Manchmal habe ich den Eindruck, dass private Pakete hinter die Pakete …

Freies Öffentliches W-Lan in Gebäuden der Gemeinde

Die Gemeinde Biebertal bietet seit kurzem den Bürgerinnen und Bürgern einen neuen Service. Zukünftig können alle ein freies W-Lan benutzen. Folgende Liegenschaften sind ausgestattet: Rathaus Großsporthalle Familienbad Biebertal Mehrzweckhalle Krumbach Bürgerhaus Frankenbach Bürgerhaus Fellingshausen Mehrzweckhalle Fellingshausen Mehrzweckhalle Königsberg Bürgerhaus Biebert Bürgerhaus Rodheim Dieser kostenlose Dienst wird auch aufgrund der Förderung der EU möglich. Eine der …